forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Einbau: Kettenöler CLS 200
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchluckiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.10.2005
Beiträge insgesamt: 512
HONDA CBR 1100 XX
 →  14.000 km
PIAGGIO X9-500
 →  42.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 22:20    Titel: Und zum Nachspülen ... Antworten mit Zitat

Und zum Nachspülen nehme ich das Kettensägeöl aus dem CLS 200.

LHG, Schlucki

_________________
If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 19:01    Titel: Re: @Lumberjack: Antworten mit Zitat

Schlucki @ Mi, 21. Jun 2006, 14:04 hat folgendes geschrieben:
Na, da bin ich aber froh, DryLube und nicht Dry Lupe verwendet zu haben.
Die erste Kette meiner CBR 1000 F hielt 18.000 km mit S100 Kettenspray (weiß). Die Zweite 44.000 km (mit DryLube gepflegt). Ist also wirklich ein absoluter Schrott das Zeug. Wink
Die Mille-Kette war nach 15.000 km mit Dry Lube noch wie neu und bei der TDM-Kette war es dasselbe.


Ja, dieses Dry Lube IST Müll Exclamation
Zumindest, wenn man nicht nur auf der Strasse rumfährt.
Habe die erste Kette um die 10000km wechseln müssen,
da die O-Ringe teilweise kaputt waren und die Kette wie (bei Lumberjack)
stocksteif wurde, knackte usw.

Danach hab ich wieder gesprayt und nutzte jetzt seit 7000km einen Öler.
Kette ist bisher minimal gelängt und rollt leicht und leise,
hat inzwischen 19000km auf den Rollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
minniOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2003
Beiträge insgesamt: 83

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Habt Ihr schon mal was von HKS gehört? Ich meine bevor Ihr Euch tot schlagt. Die Flasche ist sehr klein und hält ewig und ist verdünnbar.Aber man darf nicht zu faul sein sich zu bücken und alle 1500 km mal was aus der Flasche auf die Kette zu träufeln. Habe vor 2 Jahren eine 500 ml Nachfülldose gekauft, die ist schätzungsweise noch ein drittel gefüllt. Habe in den 2 Jahren nich so viel gefahren wie der Schradt, aber 26 tkm
waren es auch. Ich habe nie was besseres gehabt (und von dem was Ihr aufgezählt habt hatte ich schon alles). Sollte aber nur ne Empfehlung sein.

MINNI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

minni @ Do, 29. Jun 2006, 20:46 hat folgendes geschrieben:
Habt Ihr schon mal was von HKS gehört?

Nö, was issn das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Do, 29. Jun 2006, 20:53 hat folgendes geschrieben:
minni @ Do, 29. Jun 2006, 20:46 hat folgendes geschrieben:
Habt Ihr schon mal was von HKS gehört?

Nö, was issn das?


http://www.hks-czech.de/

fürmarcodamiternichtsolangesuchenmuss Laughing

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jun 2006, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Do, 29. Jun 2006, 21:05 hat folgendes geschrieben:
http://www.hks-czech.de/

fürmarcodamiternichtsolangesuchenmuss Laughing

Dankeschöööööööööön!

Hast Du von dem Zeugs schonmal was gehört?
Könnt man ja in den Öl-Kleckser reinschütten Mr. Green

Klingt für mich nach Voodoo, genau wie die Beschreibung von dem DryLube.
Ich werd wohl wieder das gute Kettensägeöl reinfüllen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
minniOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2003
Beiträge insgesamt: 83

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Habe Heute erst wieder reingeguckt. Bin erschrocken, das die Kettenschmierer noch nie was davon gehört haben. Wird bei Touratech auch angeboten. Ist allerdings schwer das Zeug im normalem Mopedladen zu ergattern. Es ist kein Vodoo könnt Ihr mir glauben,
und der Preis, ich müßte lügen ist schon 3 Jahre her, aber ich glaube ich habe für die 500 ml Dose mit Fläschchen 18 o. 20 Euro bezahlt.
Das Kettenspray wo ich sonst immer drauf geschworen habe, S 100,
ca 11 Euro 400 ml, blieb seid dem im Schrank stehen. Man hat vielleicht mit ner Dose auch oft überfettet, aber ich habe mind. 1-1 1/2 Dosen im Jahr verballert. Und da finde ich das HKS doch recht günstig gegen.
Also ich kann es nur empfehlen, für den der mal was anderes ausprobieren will. Und für den Öler mach das auch gehen für die Faulen,
wenn es dann Zähflüssiger wird, verdünnt man einfach wieder. Aber ich glaube Ihr braucht den Öler dann nicht bis Anschlag voll machen, sonst ist das Kram 2 Jahre da drin.Bin halt überzeugt!!

MINNI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Womit verdünnt man das Zeuchs?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ericOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge insgesamt: 19

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jul 2006, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mi, 5. Jul 2006, 21:11 hat folgendes geschrieben:
Womit verdünnt man das Zeuchs?



kannst Du z.b. mit feuerzeugbenzin machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jul 2006, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

...sieht das dann so aus Question


feuerzeugbenzin.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  57.5 KB
 Angeschaut:  2844 mal

feuerzeugbenzin.jpg



_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0530s ][ Queries: 43 (0.0261s) ]