forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tachoausfall bei starkem Regen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Da sind nun aber zwei verschiedene Dinge zu unterscheiden...
- Tacho zeigt "0km/h" an
- Tacho zeigt gar nichts an

Worüber reden wir?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
bneuOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2004
Beiträge insgesamt: 40
KTM 1190 ADV R

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Anzeige ist da, Null steht drauf ...
_________________
______________________________________________
Wer nicht weiß, wo er hin will, ist auch schneller nicht dort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 16:49    Titel: Re: Das hab ich auch OHNE Regen Antworten mit Zitat

bneu @ Di, 4. Jul 2006, 15:12 hat folgendes geschrieben:
Ist damit "bloss" die Anzeige weg? Oder wird "innerhalb" der Tachoelektronik nix erfaßt?
Ziemlich sicher letzteres.
bneu @ Di, 4. Jul 2006, 15:12 hat folgendes geschrieben:

Also: sind dann auch die zwischenzeitlich gefahrenen Kilometer nicht mitgezählt? Was ist mit der Reserve-Kilometerzählung?

bleibt unverändert
bneu @ Di, 4. Jul 2006, 15:12 hat folgendes geschrieben:

Und: Warum funktioniert mein Tacho vorher und nacher so, als ob nix wär?

Siehe oben... Feuchtigkeit -> Kurzschluss -> Rad-Signal kommt nicht am Tacho an, Tacho denkt du stehst und zeigt halt auch nix an.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TribendumOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.02.2006
Beiträge insgesamt: 16

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

hatte das gleiche Problem (990 EFI) bei der Anfahrt nach Sardinien. Ausfall während der Fahrt in strömendem Regen, Anzeige toggelte erst mit Werten zwischen 0 - 299, dann permanent 0. Einfahrt in den Tunnel am Fernpass mit ausgefallenem Tacho, nach halber Durchquerung dann wieder toggeln, anschliessend wieder da (drinen wars ja auch trocken Very Happy ). Bei Ausfahrt aus dem Tunnel wieder Ausfall... usw. am Brenner bis zur Unterkunft am Karerpass.
Ich habs bei der Inspektion bemängelt, bin seither aber nicht mehr im Regen gefahren. Mal schauen unsure
Ich war übrigens etwas upset, da die Kilometer trotz unplausiblem Tachosignal weitergezählt wurden - ich werde es definitiv verifizieren, sollte es nochmals auftreten Very Happy . Aber da ich anschliessend eine längere Strecke komplett ohne Tacho gefahren bin hat sich das wohl mehr als ausgeglichen Mr. Green

Gruss
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 8:54    Titel: Antworten mit Zitat

@bneu

Der Tageskilometerzähler zählt immer in Abhängigkeit von der Geschwindigkeitsanzeige dh. bei anzeige "o" weden auch keine Entfernungen gezählt. Bei Anzeige 299 (hatte ich auch) marschiert der Odometer sehr stramm. Ich sah schon meinen Restwert dahinschwinden Smile

_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
thomaskOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 18
KTM LC8 Adv 990, 2006

BeitragVerfasst am : Do, 6. Jul 2006, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Abend,

heute nach ca. 20 km im absoluten Platzregen ist der Tacho ausgefallen. Hatte dann das Vergnügen noch weitere 40 km die Wasser zu teilen (die Käthe macht sogar bei dem Wetter noch einen riesen Spass) und anschließend noch ca. 40 km im Trockenen, aber die Tachoanzeige war konstant „0“. Mal schaun was das gute Stück morgen macht.
Motorrad: 990 ABS

Gruß

Thomas

_________________
\"Ich weiß, dass sie glauben, sie verstünden, was sie denken, was ich gesagt habe; aber ich bin mir nicht sicher, ob sie begreifen, dass das, was sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine\"
Donald Rumsfeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 6. Jul 2006, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

funktioniert in dieser Situation das ABS eigentlich noch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jul 2006, 9:03    Titel: Antworten mit Zitat

@No Carrier

ja funzt noch, zumindest ging die Fehlerlampe nicht an. Direkt ausprobiert habe ich es allerdings nicht.

_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Mai 2007, 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern in heftigem Regen (so heftig, dass sogar die Nachrichten darueber berichtet haben): Ausfall Tacho, Anzeige 0km/h, KM-Zaehler zaehlte nicht mit. Ansonsten benimmt sie sich normal, soweit ich gesehen habe (ABS nicht getestet). Hat die ganze Nacht geregnet, heute morgen Sonnenschein, Tacho zeigt weiterhin 0km/h an, KM-Zaehler hat etwa 1,5km gezaehlt und danach wieder aufgesteckt.

Mopped ist 990 N, Jahrgang 2006 (BJ 12/2005), KM-Stand knapp 8000.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Mai 2007, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

hast Du eine 06er ?

Prob gabs voriges Jahr. Liegt am ABS-Schalter
der wurde ca. im September getauscht - Garantie

da dringt Feuchtigkeit ein

ich hatte nach dem tausch keine Probs mehr

also - ab zum Händler , wenn du wieder hier bist

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Mai 2007, 8:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nach 36h Trocknen tut der Tacho wieder wie normal.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 22. Mai 2007, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 22. Mai 2007, 8:56 hat folgendes geschrieben:
Nach 36h Trocknen tut der Tacho wieder wie normal.


Hallo,
Vorschlag ist aber (wie im vorigen Text bereits beschrieben) den Inspektionshändler vor Inspektionsterminierung darauf hinzuweisen, er sollte dann den ABS Schalter austauschen, weil Regen in D und Europa nicht auszuschliessen ist...... Bei entfernter liegendem I-Termin sollte ein Einzeltermin gemacht werden.

Die regelkonforme Funktion des ABS wird hierdurch aber nicht beeinträchtigt.

Mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0676s ][ Queries: 34 (0.0421s) ]