forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Nabe defekt....oder doch die Scheibe ??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FreshprinceOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.06.2006
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 14:21    Titel: Nabe defekt....oder doch die Scheibe ?? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich habe bei meiner LC8 (Bj. 03) ein kleines Problem und kenne die Ursache nicht ganz. Beim Wechseln des Hinterreifens ist mir aufgefallen, dass der hintere Bremsattel sich beim Fahrbetrieb sehr deutlich hin- und her bewegt. Man sagte mir, ich solle mal die Bremsscheibe wechseln, die hätte eine Unwucht (vermutlich mal ein Schlag abbekommen). Neue Scheibe....altes Problem, daran lag es also nicht!
Was könnte es denn sonst sein? Eventuell die Nabe krumm? Ist doch Guß und müsste bei einem Schlag doch eher reißen ? Oder wäre dies eine Möglichkeit ? Weitere Ideen eurerseits?
Könnte es auch sein, dass vielleicht auch die neue Bremsscheibe eine Unwucht hatte....würde mich auch nicht wirklich wundern, ist doch aber eher unwahrscheinlich, oder?

Bevor ich jetzt eine neue Nabe käuflich erwerbe, würde mich interessieren, obs daran wirklich liegen kann?
Oder kann ich das einfach so lassen? Der Bremssattel ist ja schwimmend gelagert, kann ja eigentlich nicht viel passieren, oder täusche ich mich?

Patrick

_________________
KTM.......sonst nichts !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

"Man sagte mir, ich solle mal die Bremsscheibe wechseln, die hätte eine Unwucht "

Schau doch selber nach. Nimm das Hinterrad raus, Kette seitlich legen Bremssattelund rausziehen und Rad wieder rein. Dann kannst genau sehen ob die Scheibe/Nabe eine Schlag hat.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Patrick,

völlig typ- und modellunabhängig würde ich in dem Fall folgendes machen:
Rad raus -> mittels Achse auf Böcken o.ä. lagern (es muß sich dort leicht drehen lassen) und von Hand zügig drehen -> von der Seite in der Höhe des oberen Scheibenrandes Filzstift oder ähnlich färbendes Teil senkrecht dagegen halten -> färbt es rundherum oder nur teilweise ?
Damit würde ich einen axialen Schlag feststellen wollen -> ggfs. kannst Du bei dieser Prüferei in Richtung Nabe gehen -> die Ursache für die "axiale Wanderung" des Sattels sollte m.E. damit zu finden sein.

HIH

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hat einen oder meherer Lager vieleicht spiel? Könnte ich mir auch eventuell vorstellen.
_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FreshprinceOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.06.2006
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnellen Antworten. Ich werde mal versuchen, die Unwucht genau zu lokalisieren! Danach sehen wir weiter.
Ich würde dann vielleicht noch mal auf Reparaturvorschläge eurerseits zurückgreifen wollen.

Bis dahin
Patrick

_________________
KTM.......sonst nichts !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 7:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Simon ist die rechte Seite der Nabe nicht rechtwinklig zur Achse.
Das bewirkt, dass er alle 7'000 neue Bremsbeläge braucht.
Gemäss KMS im Toleranzbereich, obwohl der Sattel deutlich wandert.

Mir ist das Rad aus der Heckklappe gefallen, genau auf die Bremsscheibe.
Habe die Bremsscheibe im Schraubstock gerichtet, 98% gut, aber geht

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FreshprinceOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.06.2006
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Di, 4. Jul 2006, 7:36 hat folgendes geschrieben:
Bei Simon ist die rechte Seite der Nabe nicht rechtwinklig zur Achse.
Das bewirkt, dass er alle 7'000 neue Bremsbeläge braucht.
Gemäss KMS im Toleranzbereich, obwohl der Sattel deutlich wandert.

Mir ist das Rad aus der Heckklappe gefallen, genau auf die Bremsscheibe.
Habe die Bremsscheibe im Schraubstock gerichtet, 98% gut, aber geht

Peter


Die Sache, die du da von Simon beschreibst, könnte ich mir bei mir auch vorstellen. Du sprichst da von KMS Toleranzbereich. Was ist damit gemeint und wie kann ich das bestimmen ? (Bin da Laie!)

An der Bremsscheibe kann es eigentlich nicht leigen. Wie gesagt, habe sie ausgetauscht und mit neuer Scheibe hat sich der Sattel immer noch bewegt. Also wohl die Nabe??? Ich werde mal veruchen, dass (wenn ich Zeit habe) mal genau zu lokalisieren. Nur wenn es die Nabe ist, muss die dann raus oder gibt es da Reparaturmglichkeiten. Z.B. etwas aufschweißen, dann plan schleifen, o.ä. ???

Patrick

_________________
KTM.......sonst nichts !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Aufschweissen? Nein, das bekommst dann nie mehr richtig hin. Wenn überhaupt, dann eher etwas abtragen (es handelt sich dann bestimmt um weniger als 0,5mm je Auflagepunkt.

Du hast geschrieben, die Kati sei von 2003. Hat sie keine Garantie mehr?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

KMS ist ein mopedhändler -umbauer in der Schweiz ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FreshprinceOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.06.2006
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Di, 4. Jul 2006, 20:30 hat folgendes geschrieben:
Aufschweissen? Nein, das bekommst dann nie mehr richtig hin. Wenn überhaupt, dann eher etwas abtragen (es handelt sich dann bestimmt um weniger als 0,5mm je Auflagepunkt.

Du hast geschrieben, die Kati sei von 2003. Hat sie keine Garantie mehr?


Insegsamt ist das mit dem Schleifen so eine Sache. Selber würde ich das ungerne machen, da das schon gjut werden muss und die Scheibe hinterher wieder zu 100% aufliegen soll! Mal sehen, habe schon in der Aluklinik angerufen, die wollen sich das mal ansehen. Neue Nabe soll mit Einbau insgesamt 250 € kosten. Das würde ich gerne billiger umgehen.

Garantie....leider nein....ist anfang Mai abgelaufen. Problem ist, das ich das Motorrad gebraucht gekauft habe und nun nicht beweisen kann, ob es mal auf die hintere Schwinge, Bremsscheibe oder auch Nabe einen Schlag bekommen hat. Sollte dies so sein ist auch die jetzt geltend machende Kulanz nicht mehr drin....also selber zahlen ist angesagt!

Na mal sehen, wie ich das hinbekomme.......wie gesagt, habe auch schon über ein komplettes Ersatzhinterrad nachgedacht!

_________________
KTM.......sonst nichts !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0590s ][ Queries: 33 (0.0347s) ]