forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Carbon auf Alu bw. Metall kleben?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 18:40    Titel: Carbon auf Alu bw. Metall kleben? Antworten mit Zitat

Nabend,

mein Bekannter hat sich bei Ebay ein Carbonteil für seine Gabelbrücke (Reiskocher) geschossen.

Nun ist er (genau wie ich) hilflos, wie er das Teil auf die Brücke kleben kann.

Gibt es spezielle Kleber für solche Verbindungen (Carbon/Alu oder Carbon/Metall)

Danke für Eure Tips.....

Gruß
Frank

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schlagbohrer? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
KrixOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 144

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde Silikon nehmen. Vorher beide Teile an der Klebestelle mit Bremsenreiniger entfetten.

Krix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KrixOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 144

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Achso, es geht um einen Reiskocher und damit auch um die Optik.

Die meisten Silikone bilden beim vernetzen Essigsäure. Essigsäure greift Alu an. Bei den Mengen zwar nur optisch, aber sollte er das Carbonding irgendwann mal runtermachen, dann sieht's drunter evtl. nicht mehr so schön aus. Es gibt aber auch acetat-vernetzenden Silikon, der sollte das Alu nicht angreifen.

Krix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Fornix..... Laughing hatte ich auch vorgeschlagen bzw. wollte ihm schon das Ding an seine olle Suzi festnageln....
aber ne.... Jetzt muss es das aceton-vernetztende Silikon von Krix sein...

@ Krix : Woher bekommt man das Zeug denn ? normaler Baumarkt?

Gruß
Frank

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KrixOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 144

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, gibt's in jedem Baumarkt. Steht auch immer drauf, ob essig-vernetzend, actat-vernetzend, sonstwas-vernetzend.

Krix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Besten Dank .......

Also ab in den Baumarkt und irgendwas vernetzendes kaufen...

In diesem Sinne

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Sikaflex-Klebedichtmasse ist noch besser, da Kleben eine Hauptaufgabe ist. Gibt es in verschiedenen Farben im Laden für technischen Bedarf und bei Womo-Bauern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Na Zehlaus, wenn er das hinbekommt (Womo Bauern Laughing ) Da kommt bestimmt die Frage nach landwirtschaftlichem Gerät......


Ich gebs weiter, Danke

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wärs mit Doppelklebeband oder schnödes Patex/UHU?
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ Bivondi

Tja, sorry, ein Ex-Kollege (jetzt Rentner), war einer von Diesen. Da war klar, nur Mobil usw. war ein Thema. Nochmals für alle: Fachgeschäft für Wohnmobile und Caravane. Bei uns heisst das immer: Fahr zu Mobo (Mordhorst & Bockendahl), ist ein Händler für technischen Bedarf. Die haben alles zum Kleben, Kleistern, Dichten, Schmieren.

@ Lucky

Doppelklebeband ist meist nicht feuchtigkeitsbeständig, dann eher Spiegelmontagezeug mit Schaum. Aber das ist ja icht die Lösung für einen Reiskocher Mr. Green !

Unser ahner fahrt koan Japaner!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 21:58    Titel: Carbon kleben Antworten mit Zitat

2K-Epoxydharz, würd ich aus meiner Flugmodellbauerfahrung empfehlen.
Ordentlich verarbeitet hält das ewig, sprich kann man nicht mehr so ohne weiteres ablösen.
Gibts im Baumarkt, so ca. 7 Euronen schätze ich.
(Z. Bsp. Handelsname Praktikus)

Wink Für einen Reiskocher sollts reichen. Razz
Gruß

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0645s ][ Queries: 28 (0.0390s) ]