|
Autor |
Nachricht |
mrallmacht Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 6:23 Titel: Akrapovic Sound vs Original |
|
|
Hi, habe seit 200km auf meiner 2006er 990er Adventure Akras montiert.
Leistungsentefaltung usw. sehr gut.
Nur der Sound im Schiebebetrieb. Da war ich doch ein wenig enttäuscht.
Bei den Originaltüten gab es ein feines Blubbern beim Gaswegnehmen, das sich sehr gut angehört hat und von der Lautstärke auch akzeptabel war.
Mit den Akras und dem Mapping ist das weg.
Ist das bei euch auch so? Ist das nur bei der 990er? War es vorher eine schlechte Einstellung und hat sich lediglich gut angehört?
Oder kommt das wieder wenn die Akras mal 1000km gelaufen sind?
Oben raus, ab 5000 Umdrehungen hören sich die Akras besser an.
Und wegen den Männern in grün möchte ich eigentlich die db eater im normalen Straßenverkehr und für den Alltag nicht rausnehmen.
Gruß
MrAllmacht |
|
Nach oben |
|
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 8:51 Titel: |
|
|
@mrallmacht
Ich fahre die 950 BJ 04.Dia Akras waren bereits montiert und blubbern ordentlich beim Gas wegnehmen.Im Vergleich zu den normalen,die ich mal auf einem Treff gehört habe,finde ich die Akras schon besser.
Falls Du aber noch etwas machen möchtest dann montiere Dir doch die tuning db-Eater.Die haben noch jeweils 4 Bohrungen an den Seiten und kosten ca.80€ .Da bleibt aber die ABE auf der Strecke.
Viele Grüße Christian
PS:Versuche es auch nochmal mit Forensuche,wirst bestimmt fündig. |
|
Nach oben |
|
Grazer Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 24.08.2003 Beiträge insgesamt: 167 KTM 1190R
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 8:55 Titel: |
|
|
wenn du mit den akras nicht zufrieden bist.....ich tausch sie dir gern gegen orginale ein ....man hilt doch gerne. |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 9:00 Titel: |
|
|
Hi! Mag sein das die Einspritzer anders tut, bei meiner 950er blubbert und knallt es recht ordentlich, die hinter mir haben sich schon beschwert, ob ich eine MG eingebaut hätte ! Aber die Akras sind die einzigen die von der Lautstärke passen alle anderen sind zu laut.....
Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Dalin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 111.000 km W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 12:53 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Mi, 28. Jun 2006, 9:00 hat folgendes geschrieben: | Aber die Akras sind die einzigen die von der Lautstärke passen alle anderen sind zu laut..... |
@Joerg
Nicht wenn Du die dB-Killer rausnimmst ...
Meine Kumpels haben jedenfalls in den Pyrenaeen ordentlich Abstand gehalten. Ob es nur daran lag ...
Schoene Gruesse ins Burgenland! _________________ Cheers, Dalin  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 14:59 Titel: |
|
|
Dalin @ Mi, 28. Jun 2006, 12:53 hat folgendes geschrieben: | alpenfreund @ Mi, 28. Jun 2006, 9:00 hat folgendes geschrieben: | Aber die Akras sind die einzigen die von der Lautstärke passen alle anderen sind zu laut..... |
@Joerg
Nicht wenn Du die dB-Killer rausnimmst ...
Meine Kumpels haben jedenfalls in den Pyrenaeen ordentlich Abstand gehalten. Ob es nur daran lag ...
Schoene Gruesse ins Burgenland! |
Servus Dalin!
Du faehrst also illegal ! Mir ist der Klang mit db-eater gut genug und in Oesterreich ist das besser so ! Hast du etwas am Vergaser geändert?
lg Joerg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
mrallmacht Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 19:04 Titel: |
|
|
Wahrscheinlich ist das bei der 950er mit Vergasern noch anders.
Hat jemand Erfahrung bei der 990er?
Dort blubbert es nicht mehr.
MrAllmacht |
|
Nach oben |
|
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 19:25 Titel: |
|
|
mrallmacht @ Mi, 28. Jun 2006, 19:04 hat folgendes geschrieben: | Wahrscheinlich ist das bei der 950er mit Vergasern noch anders.
Hat jemand Erfahrung bei der 990er?
Dort blubbert es nicht mehr.
MrAllmacht |
@ mrallmacht,
ich hab die akras auch auf der 990er, blubbert nichts mehr. liegt wahrscheinlich an dem "fetten" mapping. wird auch nicht besser wenn sie länger drauf sind. _________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |
|
Nach oben |
|
mrallmacht Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jun 2006, 18:38 Titel: |
|
|
Na klasse!
Kann man da am Mapping was ändern, oder liegt das nur an den Töpfen?
Hätte ich nie gedacht, wo jetzt schon die KATS draußen sind.
Ich versuche mal KTM Sommer anzufragen.
GG |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jun 2006, 19:20 Titel: |
|
|
Anfangs hat mich das Blubbern gestört, dann wars weg, und hat nichts gefehlt.
Bin Heute soweit, dass ich meine, LC8 die blubbern, sind schlecht eingestellt.
Peter
PS: Ich meine das blubbern im Schiebebetrieb (geht bis Patschen)
PPS: 950 (03/05 Acras) _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Axel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 18.06.2006 Beiträge insgesamt: 265
|
Verfasst am : Do, 29. Jun 2006, 20:00 Titel: |
|
|
zum glück ist meine 990er falsch eingestellt...die blubbert mit den originolpötten nämlich fast so schön wie meine alte duke...
da hieß es auch schon - zu mager eingestellt  |
|
Nach oben |
|
mrallmacht Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jun 2006, 22:54 Titel: |
|
|
So hat meine mit den originalen auch geblubbert.
Ich habe KTM-Sommer mal angeschrieben. Mal schauen was er dazu sagt.
MrAllmacht |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Jun 2006, 11:26 Titel: |
|
|
Bruggma @ Do, 29. Jun 2006, 19:20 hat folgendes geschrieben: | Anfangs hat mich das Blubbern gestört, dann wars weg, und hat nichts gefehlt.
Bin Heute soweit, dass ich meine, LC8 die blubbern, sind schlecht eingestellt.
Peter
PS: Ich meine das blubbern im Schiebebetrieb (geht bis Patschen)
PPS: 950 (03/05 Acras) |
Ich nehme alles zurück
Bin heute wieder einmal mit dem alten Helm gefahren, sie blubbert ;-}}
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Django  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 150
|
Verfasst am : Fr, 30. Jun 2006, 15:24 Titel: |
|
|
Geht zwar nicht ums blubbern, werde aber nächste Woche mal das Originalmapping draufspielen um zu schauen ob sie gleichmäßiger läuft (läuft irgendwie unrund mit Akramapping und verbraucht min 8,3L/100km). Über einen evtl. Blubbereffekt werde ich berichten.
Mahlzeit
Olli _________________ Nach ganz fest kommt ganz lose !! |
|
Nach oben |
|
Twinjo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 487 KTM 1290 Super Adventure R aus 2020 → 30.000 km KTM 1190 Adventure R, BJ2016 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Jun 2006, 15:38 Titel: |
|
|
Ich hatte auch am Dienstag bei der Inspektion (8500) auch um das Orginal Mapping gebeten weil meine 990 mit Acra Mapping auch so säuft.
Gleichzeitig habe ich sie mit Acra und Normal Mapping auf den Leistungprüfstand stellen lassen.
Die 98 PS mit Normalem Mapping und Acras würden mir reichen (Acra Mapping 103 PS), da meine 990 mit Acra Mapping im Schiebebetrieb heftigst knallt und stinkt und wie bei dir häufig über 8 Liter getankt werden müssen.
Die Auspuffanlage habe ich eigentlich wegen der nicht Hitzeabstrahlung gekauft....
Leider ist durch ein Mißverständnis jetzt wieder das Acra Mapping drauf. Wird aber nach meinem Rennstreckentraining geändert!
Berichte doch bitte über Ruckein - drohte der Meister würde das Normale Mapping (stärker) machen. Und auch die Kraftentfaltung untenrum wäre schwächer- das Leistungdiagramm sieht aber nicht so aus.
Bis bald
Jörg |
|
Nach oben |
|
|