|
Autor |
Nachricht |
garfield222 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge insgesamt: 26
|
Verfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 12:42 Titel: Getriebe - Kupplung |
|
|
Hallo,
habe 19tkm auf der Käthe und seit 500 km rappelts.
Getriebe lässt sich nur noch geräuschvoll mit Nachdruck nach oben schalten, nach unten braucht noch mehr Gewalt. Beim Einlegen des 1.Gang knallts, danach mit leichten Zug (Vorwärtsdrang).
Beim Frühstart rupft die Kupplung beim Einkuppeln nahezu schon unkontrollierbar.
Ob´s ein Kupplungs-, Gertriebe- oder beide Probleme ist?
Für Infos wäre ich euch dankbar, da meine Garantiezeit in den nächsten 4 Monaten ausläuft.
Vielen Dank schon mal
Garfield222 |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 12:51 Titel: |
|
|
Na dann ab zur Werkstatt. Warum warten? _________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 15:46 Titel: |
|
|
Hört sich mal wieder nach MAGURA - Fehler an für mich.
Aber rumdoktern würd ich da nicht - ab zur Werkstatt  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 16:08 Titel: |
|
|
Beetle32 @ Fr, 5. Mai 2006, 15:46 hat folgendes geschrieben: | Hört sich mal wieder nach MAGURA - Fehler an für mich. |
Für mich nicht. Aber ich finds langweilig immer den gleichen Brei wiederzukäuen  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 16:16 Titel: |
|
|
Zitat: | Aber ich finds langweilig immer den gleichen Brei wiederzukäuen |
das sehe ich auch so, und genau deswegen hatte ich desweiteren geschrieben, das Er am besten zur Werkstatt soll.
Dolange ich Garantie habe, werde ich den Teufel tun, selbst an solchen Sachen herumzudoktorn - wenn der Händler greifbar ist  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 17:23 Titel: |
|
|
@Garfield222
Herr Schradt meinte wohl, du solltest den Suchknecht bemühen.
Es gibt ziemlich viel zu dem Thema
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 18:55 Titel: |
|
|
Kupplung nicht Getriebe. Um es kurz zu fassen. Grüsse an die Werkstatt.
Lars |
|
Nach oben |
|
garfield222 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge insgesamt: 26
|
Verfasst am : Fr, 5. Mai 2006, 22:24 Titel: |
|
|
Vielen Dank
für die prompten Antworten. Gehe halt mal wieder in die Werkstatt. Letztes Jahr war sie 4 Monate darin festgesetzt. Auch die Kupplung war im Tausch laut Händler.
Grüße Garfield222 |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Di, 9. Mai 2006, 17:51 Titel: |
|
|
Habe das gleiche Problem. Gem. meinem Händler ist jetzt ein offizielles Schreiben von KTM in den (CH) Werkstätten angekommen, welches ein Tausch/Umbau vom Motorengehäuse-Entlüftungsventil beim nächsten Service vorsieht. _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Fr, 2. Jun 2006, 5:44 Titel: |
|
|
Mal was anderes. Gehört aber auch in diese Rubrik.
Schraubertip:
Konnte vor kurzem den Motor im eingelegten Gang nicht mehr starten, im Neutralen gings. Auf Hinweis der Wekstatt, da sei vermutlich ein Schalter am Seitenständer oder beim Kupplungshebel defekt, habe ich diesen dann auch genauer unter die Lupe genommen. Mit Kriechöl und viel Bewegung am Schältnippel, funktieoniert es jetzt wieder:
Hat wohl zuviel Sand bekommen  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
Roadrunner II Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 09.07.2004 Beiträge insgesamt: 506 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 33.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Jun 2006, 9:16 Titel: |
|
|
Boah Mäni
Konnstest Du heute nicht schlafen? Posting um 05:44 am
Gruess, Roadrunner II |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Fr, 2. Jun 2006, 14:25 Titel: |
|
|
Uh nein, dann fang ich an zu arbeiten. Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
|