|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 11:34 Titel: |
|
|
die hinteren fussrasten gehen nur als "sturzpads" durch, wenn sie rausgeklappt sind während der fahrt!!!
wenn ihr sie eingeklappt habt, könnt ihr das vergessen, weil die fahrerfussrasten sie über den punkt hebeln.
das habe ich alles ganz am anfang mal getestet. darum habe ich auch die kofferhalterung dran, obwohl ich nie mit koffern bisher gefahren bin.
mir ging es da um meinen fuss, der kommt nämlich ohne sturzbügel und ohne kofferhalter nicht unter der maschine weg.
viele grüsse
blitz
ich habe (als die maschine neu war/also noch nicht befüllt) - sie ganz umgelegt und mich drauf/bzw druntergelegt (damals noch ohne sturzbügel erst, dann mit sturzbügel) fazit: nur mit sturzbügeln und mit kofferhalter hatte ich platz das der fuss unter der maschine "rausrutschen" konnte. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 11:44 Titel: |
|
|
@Blitz: Die ausgeklappte Soziusraste klappt doch bei nem Sturz sofort ein. Genau so wie die Fahrerrasten.
Die Soziusrasten wirken auch als Sturzpad, wenn man Kofferträger dran hat (können sich immerhin 4cm verbiegen und das nimmt ja auch Energie auf).
Über deine Sturztechnik solltest du mal nachdenken. Der Fahrer hat das Fahrzeug vor dem Aufprall zu verlassen, also aktiv abspringen, dann bleiben auch die Füße/Beine/etc. meistens heile. Wenns in ner Kurve wegrutscht, die Maschine aktiv wegschmeißen, sonst landest du zu 90% drunter und Knochen sind nunmal weicher als Metall.
Ist dein Fuß unter dem Motorrad, bleiben Stiefel und Hose am Asphalt "kleben", durch den Druck der Maschine erstrecht. Die Maschine will aber in genau der Richtung weiter, wie du vorher gefahren bist und dann holpert deine Soziusraste, Kofferträger, etc. prima über deine Knochen. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 11:53 Titel: |
|
|
mich hats vor zwei jahren beim kurvenwetzen mit ca. 70 über ein öltröpfchen weggewuchtelt...kratzer amn der hamsterbacke und sonst nix.
der bock ist auf 3 punkten dahingeschlittert: lenkerende, sturzpad vorne (mit "ein wenig" unterstützung der backe) und soziusrate. die hats ned a mal soooo sehr verbogen. war eine sache von minuten, die im camp wieedr hinzudengeln.
MHO: dranlassen. nix ausklappen. _________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber |
|
Nach oben |
|
Citycross Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 528 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 690 Rally, 2008 KTM 1290 Adventure R, 2018
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 12:55 Titel: |
|
|
Soziusfußrasten würd ich schon deshalb dran lassen, weil man bei Defekt, Klau oder Sonstigem schnell mal zu zweit auf einem Moped weiter reisen muss... und dann auch ohne Verrenkungen kann.
Gruß Daniel _________________ www.MotoFreakFamily.de |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 13:28 Titel: |
|
|
Danke für all die Antworten
Ihr habt mich überzeugt - sie bleiben dran
Gruss Marco |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 18:50 Titel: |
|
|
Agentorange @ Di, 30. Mai 2006, 8:51 hat folgendes geschrieben: | Es sind Crashpads!!!
Nicht abnehmen.
Sonst fängt der Endtopf den Crash ab...  |
kann ich leider bestätigen  _________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 19:01 Titel: |
|
|
blitz @ Di, 30. Mai 2006, 11:34 hat folgendes geschrieben: | ...mir ging es da um meinen fuss, der kommt nämlich ohne sturzbügel und ohne kofferhalter nicht unter der maschine weg. |
Eine LC8 fällt Dir auch mit Sturzbügel vorn und "Sturzbügel hinten" (Kofferträger) fast immer auf die Haxen,
wenn Du nicht abspringst oder die Knochen irgendwie vor dem Aufschlag unter der Karre wegbekommst.
Eine AT mit Sturzbügel baut breiter, da bekommst die Füsse viel besser drunter vor.
Hier hilft eigentlich nur das von Schradt beschriebene Abspringen,
an dem ich allerdings auch noch übe...  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 20:18 Titel: |
|
|
Also was ihr so alles wisst, über das Knochen brechen . . .
Wohin soll man den springen?
Nach links aufs Auto, nach rechts auf die Leitplanke, zweimal rechts in den
Abgrund, nach vorne in die Mauer, oder doppelter Rückwertssalto wieder vor
das Auto?
Und wie ist den das wenn das Mopped über das Hinterrad durchstartet?
Oder wie springt man bei eine Highsider ab?
Sorry Kollegen, das macht genau so wenig Sinn, wie Metallboxen oder
Flatttitten zu Schutz der Haxen, irgend wo her kommt ja das Wort "Unfall".
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 21:09 Titel: |
|
|
Bruggma @ Di, 30. Mai 2006, 20:18 hat folgendes geschrieben: | Wohin soll man den springen? |
Ganz einfach, weg von der Karre in eine Richtung, wo es frei ist
Zitat: | Und wie ist den das wenn das Mopped über das Hinterrad durchstartet? |
Zitat: | Sorry Kollegen, das macht genau so wenig Sinn, wie Metallboxen oder
Flatttitten zu Schutz der Haxen, irgend wo her kommt ja das Wort "Unfall". |
.oOh, das macht sehrwohl Sinn.
Wobei meine und sicher auch Schradts "Absprünge" eher auf Enduro und somit Geländeabgänge bezogen sind.
Da ist das Problem meist nicht irgendein Auto, was einem Böses will...
Und da kann man oft wirklich gut vorher abspringen.  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 21:24 Titel: |
|
|
Kann nur bestätigen Soziusrasten können im Urlaub wichtig sein. Habe schon Leute im Urlaub mitnehmen müssen.
Erst gestern wieder hier in der Türkei |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 21:25 Titel: |
|
|
@NoCarrier
Vergiss es einfach
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 21:28 Titel: |
|
|
Bruggma @ Di, 30. Mai 2006, 21:25 hat folgendes geschrieben: | @NoCarrier
Vergiss es einfach
|
genau.  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 21:29 Titel: |
|
|
advi @ Di, 30. Mai 2006, 21:24 hat folgendes geschrieben: | Habe schon Leute im Urlaub mitnehmen müssen.
|
Hi Advi!
Wie sahen Deine Sozia aus? Send Pics!  |
|
Nach oben |
|
Mattisk  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 21:30 Titel: |
|
|
Auch wenn es nicht gerade so toll hierher passt, aber die Frage des Themas wurde ja beantwortet.
Ich will meine Soziusrasten nicht abbauen (manchmal schon mit Sozius ), aber bei mir klappen die Dinger immer wieder selbständig ab, bei Solofahrt vor allem wenn ich schneller unterwegs bin BAB etc.
Dann hatte ich schon das Federblech was die Kugel hält nachgebogen, was zwar gehalten hat, aber in Verbindung mit Schmutz die Fußrasten gar nicht mehr von Hand abklappen ließ.
Nix wirklich schlimmes, aber vielleicht hat jemand eine Idee? _________________ Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888) |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 21:33 Titel: |
|
|
Von allein runtergeklappt sind meine bisher nicht (26tkm),
wenns wegen Dreck schwer ging, half immer ein Tropfen Öl.
Kann nicht klagen bisher... |
|
Nach oben |
|
|
|