|
Autor |
Nachricht |
gatz Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 13:57 Titel: 276C fällt plötzlich aus ! |
|
|
Hallo zusammen,
Ich benutze ein GPSmap 276C das während des Fahrbetriebes von der Bordspannung der Adventure versorgt wir.
Jetzt ließ sich das Gerät zum zweiten mal nach Benutzung und normaler Abschaltung nicht wieder einschalten.
Beim Händler 2 Tage später funktioniert dann alles wieder tadellos.
Ist jemandem das Problem bekannt oder hat jemand einen Tip was ich falsch mache.
Bin für jeden Hinweis dankbar,
Gruß Christoph
P.S. Hab noch was vergessen: Während der Fahrt meldet das Gerät immer mal wieder "Externe Stromversorgung aus", vor allem bei Regen (Steckdose und Stecker sind von TT und der Einbau wurde nach einer Anleitung aus dem Forum im Cockpit vorgenommen). Das Gerät bleibt aber in Betrieb und der Ladezustand des Akkus ist in Ordnung. Vielleicht stehen die Ausfälle damit in Zusammenhang. |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 15:10 Titel: |
|
|
Dein Stromkontakt zum Garmin ist wohl etwas wackelig. Reinig den Stecker mal. Dann sind die Fehlermeldungen weg. Warum sichs danach nicht einschalten lässt, keine Ahnung.
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 16:39 Titel: |
|
|
Das Problem habe ich auch Zitat: | "Externe Stromversorgung aus" |
und 5 sek. später ist die Spannung wieder da.
Habe mich aber bis dato noch nicht darum gekümmert. Ich dachte, es hätte was mit meiner Bordsteckdose zu tun.
Die Steckdose läuft über ACC1, also Dauerspannung ohne Zündung
Wenn dein Gerät mal einen schwarzen Bildschirm präsentiert, dann kurz den Akku raus / rein und dann sollte es wieder funktionieren. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 17:13 Titel: Re: 276C fällt plötzlich aus ! |
|
|
gatz @ Mo, 29. Mai 2006, 13:57 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
....
P.S. Hab noch was vergessen: Während der Fahrt meldet das Gerät immer mal wieder "Externe Stromversorgung aus", vor allem bei Regen (Steckdose und Stecker sind von TT und der Einbau wurde nach einer Anleitung aus dem Forum im Cockpit vorgenommen). Das Gerät bleibt aber in Betrieb und der Ladezustand des Akkus ist in Ordnung. Vielleicht stehen die Ausfälle damit in Zusammenhang. |
Hallo gatz,
dieses Problem wurde mal im Naviboardforum behandelt. Eine Lösung hat keiner gefunden. Es stellte sich aber raus, das dieses Problem wohl nur bei Zweizylindermoppeds auftritt. Ist bei mir auch so. Warum kann ich Dir aber auch nicht sagen Weitere LC8 Fahrer berichteten auch dieses Verhalten.
Da die Stromversorgung aber nach 2 sec wieder da ist, ignoriere ich es einfach
Ciao
Volker... |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 17:34 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Mo, 29. Mai 2006, 16:39 hat folgendes geschrieben: | Das Problem habe ich auch Zitat: | "Externe Stromversorgung aus" |
und 5 sek. später ist die Spannung wieder da.
Habe mich aber bis dato noch nicht darum gekümmert. Ich dachte, es hätte was mit meiner Bordsteckdose zu tun.
Die Steckdose läuft über ACC1, also Dauerspannung ohne Zündung
Wenn dein Gerät mal einen schwarzen Bildschirm präsentiert, dann kurz den Akku raus / rein und dann sollte es wieder funktionieren. |
Die Spannung ist bei meinem Garmin auch immer mal kurz weg und ich dachte es liegt eventuell an den Anschlußsicherungskontakten im "Garminkabel"
Von ACC1 habe ich mein 276c auch immer gespeist, bis ich zweimal geschoben und einmal fremdgestartet habe, da der 276c anscheinend mit Vorliebe die LC8-Batterie leersaugt obwohl er im Diplay schreibt "charging complete"
Naja ich höre ja auch nicht immer mit dem Trinken auf, wenn die Fehlermeldung "Voll" kommt  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 18:50 Titel: |
|
|
Das muß dann aber an der Kati bzw. Bordspannung liegen.
Können die Herren Elektriker da mal ein Wort verfassen warum das so ist? _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 18:52 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Mo, 29. Mai 2006, 18:50 hat folgendes geschrieben: | Das muß dann aber an der Kati bzw. Bordspannung liegen.
Können die Herren Elektriker da mal ein Wort verfassen warum das so ist? |
Glaub ich eher nicht, es soll ja LC8 mit Spannungsüberwachung geben
und da hab ich bisher nix auffälliges gehört.
Mein Tip: Vibrationen. |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 18:55 Titel: |
|
|
ich hatte eine ähnliche Fehlermeldung auch schon beim Quest.
Entweder liegt es an den Steckerverbindungen oder an der Bordspannung. _________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 18:58 Titel: |
|
|
sugarboy102000 @ Mo, 29. Mai 2006, 18:55 hat folgendes geschrieben: |
Entweder liegt es an den Steckerverbindungen oder an der Bordspannung. |
oder an feinen Vibrationen...
(meins macht das auch "manchmal" und ich habe davon schon öfter gehört) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 19:00 Titel: |
|
|
Bin zwar kein Elektriker
Zitat: | Das muß dann aber an der Kati bzw. Bordspannung liegen. |
Muss nicht sein, kann auch der Accu sein, der bei Vibrationen (bei mir
beim Starten) den Kontakt unterbricht. Ist ja ziemlich schwer das Teil.
Hatte das Problem, wenns denn eines ist, dem Boardstecker zugeordnet.
Seit ich aber festgestellt habe, dass sich manches Problem mit dem
entfernen des Accus lösen lässt, suche ich eher beim Accu.
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 20:02 Titel: |
|
|
Der Akku macht mir langsam Angst. Dieses blöde selbstdenkende Individium
Was kann und überwacht er noch so alles?
Also Vibrationen schließe ich ehrlich gesagt aus. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
gatz Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 8:39 Titel: |
|
|
"Externe Stromversorgung aus"
Das Problem scheint ja weit verbreitet. Da es offenbar keine größeren Konsequenzen hat vergesse ich das erstmal.
Das sich das 276C nicht mehr einschalten lässt ist offenbar ein Einzelfall. Ich werde versuchen das Gerät umzutauschen.
Bis hierhin schon mal Danke.
Christoph |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 9:31 Titel: |
|
|
Für die Statistik:
950 N 04, Garmin 276C und habe die "Aussetzer" auch - störte mich bis jetzt aber nie.
Gruss Marco |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 11:46 Titel: |
|
|
950S-2003, 276C, externe Stromversorgung, keine Probleme. Wahrscheinlich wegen des Superhalters von Bikertech . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Mai 2006, 12:56 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 30. Mai 2006, 11:46 hat folgendes geschrieben: | 950S-2003, 276C, externe Stromversorgung, keine Probleme. Wahrscheinlich wegen des Superhalters von Bikertech . |
Dein Navi ist einfach noch zu neu ;-}}
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|