forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Pyrenäen Tour

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
concretkrassOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2003
Beiträge insgesamt: 46

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

vom 27.09. bis 12.10.03 werde ich meinen Silberschatz in die Pyrenäen bewegen. Weil es dort von Schotterpisten nur so wimmeln soll, habe ich vorher gleich noch einen Enduro/Offroad-Kurs bei Dany Wirz in Südfrankreich gebucht. Die Erfahrungen auf der Crosspiste in Roggenburg (CH LC8 Treffen im Juli) haben mich gelehrt...und die zweite Tankhälfte sieht ohne Kratzer noch zu neu aus... Very Happy

Hat jemand von euch Erfahrungen in den Pyrenäen gemacht? Würde mich freuen, den einen oder anderen Tipp zu erhalten.

Sollte sich zu dieser Zeit gerade noch ein anderer Silberschatz-Fahrer dort unten herumtreiben (oder wollen), dann melde man sich bei mir.

concretkrasser Gruss vom Fuss der geilsten Alpenpässe...

Stefan


_________________
Sum sum sum das Bienchen summt herum...schubidu)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

hi concretkrass!

ich war anfang juli 2 wochen mit meiner S in den Pyrenäen. wenn du gerne endurowanderst, dann ist andorra genau das richtige für dich. hier darfst du fast alles fahren, ausser die skipisten hoch und über einige (wenige) gesperrte hochpässe. es gibt viele wanderwege und heftige auffahrten zu aussichtspunkten.

in der hauptstadt von andorra findest du am südende auch einen kurzen straßenabschnitt mit mehr als 10 Moppedläden, die auch offroad alles an zubehör zu günstigen preisen anbieten. wenn du also neue enduroklamotten oder einen helm brauchst, da ist es aus steuergründen echt günstig.

grüße, Rainer

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

@concretkrass

Zitat:
habe ich vorher gleich noch einen Enduro/Offroad-Kurs bei Dany Wirz in Südfrankreich gebucht.


Super abwechslungsreicher Kurs, aber Stollen unbedingt erforderlich ! ! !

Falls du nicht die Kondition eines 4Kämpfers hast, empfehle ich dir dringend einen Zwiebelschneider bei
Dany zu mieten. Damit hast du ein leichtes Trainigs Gerät, und kannst bei trockenen Bedingungen mit
deiner LC8 die Ausflüge machen.

V2: Dany organisiert dir die Reifen, und du lässt sie vor Ort montieren

Viel Spass Peter

PS: nimm Verschleissteile wie Brems- und Kupplungshebel mit, vor Ort sind sie sehr teuer
PPS: weisst du dass du den Sprit selbst organisieren musst?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
concretkrassOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2003
Beiträge insgesamt: 46

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Abenteuermann hat folgendes geschrieben:
wenn du also neue enduroklamotten oder einen helm brauchst, da ist es aus steuergründen echt günstig.

@ Rainer

danke für den Tipp...werde dann also splitternacht nach Andorra fahren und mich neu einkleiden...die Gelegenheit scheint günstig.... Laughing

Gruss
Stefan

_________________
Sum sum sum das Bienchen summt herum...schubidu)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
concretkrassOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2003
Beiträge insgesamt: 46

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma hat folgendes geschrieben:
PPS: weisst du dass du den Sprit selbst organisieren musst?

@ Peter

Du hast schon recht: mit der LC8 könnte es hart werden, deshalb habe ich mir 'ne 250er gemietet. Will ja die Pyrenäen-Tour nicht gefährden.

Das mit dem Sprit versteh' ich nicht ganz. Soll ich etwa einen Kanister in der Gegen herum schleppen? Muss wahrscheinlich die AGB nochmals lesen. Sad

Danke für die Info und Gruss
Stefan

_________________
Sum sum sum das Bienchen summt herum...schubidu)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

... und das tollste an Andorra-Stadt: Man kann auch wieder raus fahren! Das ist die mit Abstand hässlichste, übelste und verkehrsreichste Stadt, in der ich jemals gefahren bin. Da sind mir sogar Kairo und Tel Aviv lieber - Bäh!

ABER: Wenn Ihr Reifen braucht - ein Eldorado! Ich hab für nen kompletten Satz Dunlop D205 (110/80-17 / 150/70-1Cool für meine TDM da unten läppische 200 Euronen bezahlt. Und das mit den Töff- und Zubehörläden: Krass (concretkrass) - so'n kleines Land und für jeden Töffler einen eigenen Laden ...

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

hallo concretkrass!

ja, Andorra ist potthässlich, da wurde wirklich jede erdenkliche Bausünde realisiert (Du als A... wirst Schreikrämpfe bekommen, z.B. Holzimitation auf Betonbunker zur Chalet-Imitation... blink ). Ich hab' da mal mit meiner Transalp ein paar Runden gedreht, ist grundsätzlich eine wirklich tolle Gegend. Achtung, auf den Strecken zu den Aussichtspunkten ist jede Menge Volk unterwegs (von Wanderer, Biker, Endurofahrer bis zu einer speziellen Form von offroadtauglichem Alpöhi-Trottinett!! Die etwas Mehr-besseren lassen sich dann gleich mit dem Heli absetzen...).

In Andorra hat's dann auch noch einen in Stufen angelegten Campingplatz - wenn es dann wie so öfters mal hübsch gewittert, dann hast du Pamukkale gleich vor Deinem Zelteingang wacko . Ach ja, wenn das Wetter umschlägt werden die Schotterpisten innert wenigen Minuten zu Flussbetten. Einfach Krad nebendran abstellen, Kaffee trinken und warten, bis der Stöpsel wieder in der Wolke drin ist Smile

Übrigens, weisst Du, wie es mit der Erstellung der Photo-CD vom Treffen in Roggenburg steht?

Ausserdem:Bitte Bericht über den offroad-Kurs von Dany Wirz! Ich habe mir mal vom 3.-5. Oktober einen Kurs bei BMW in Hechlingen gebucht!

Gruss,
/Tom

(der grosse, lange mit dem gelben Helm... Wink )

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++


Zuletzt bearbeitet von toblerone am Di, 19. Aug 2003, 22:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
concretkrassOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2003
Beiträge insgesamt: 46

BeitragVerfasst am : Do, 21. Aug 2003, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tom (..blerone)

dass Andorra nicht so doll schön ist, habe ich schon öfters gehört. Zum Glück gehe ich ja nicht auf Architektur-Reise dorthin. Habe so oder so vor Andorra nur auf der Durchreise kennen zu lernen. Mein Ziel wäre 'ne Tour von West nach Ost oder umgekehrt.

Betreff Foto-CD Roggenburg: ich haben mein Fotos an das OK abgeliefert und warte seither auch auf eine Antwort... Der David ist wohl schon in Australien? Werde mich mal bei den anderen beiden Herren melden. <_<

Zum Kurs von Wirz werde ich bestimmt 'was schreiben - bin schon ganz gespannt Rolling Eyes

Gruss
Stefan






048.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  49.95 KB
 Angeschaut:  4603 mal

048.jpg



_________________
Sum sum sum das Bienchen summt herum...schubidu)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Do, 21. Aug 2003, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

@concretkrass:
trenne bitte Andorra als Land und die Hauptstadt gedanklich voneinander!
Die Stadt ist ein mittelgroßer Motorradhorror. Wenn du nur "auf der Durchreise" durch Andorra bist, machst du einen Fehler. Durchreisen hieße die "einzige" Hauptstraße von Ost nach Südwest abfahren, wass nicht empfehlenswert ist.

Bleib weg von der Hauptstraße und der Stadt, dann hast du in Andorra einen super Endurourlaub.
Als Campingplatz würde ich nix an der Hauptstraße nehmen. Wenn du willst, empfehle ich dir einen im Osten (umgeben von Bergen an einem kleinen Bach). Von da aus kann man prima Tagestouren ohne Gepäck durch ganz Andorra machen.

In 3-4 Tagen hast du aber alles Abgefahren, was an Nebensträßchen und Hauptverbindungspisten vorhanden ist.

Ich hab Andorra bei meiner Pyrenäentour vom Mittelmeer zum Atlantik als "Offroadphase ohne Gepäck" eingebaut.

Grüße und viel Spaß,
Rainer

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0390s ][ Queries: 32 (0.0124s) ]