forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kante verschluckt sich!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GlatzenschlumpfOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2003, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Habe mein Bike neulich von der 1000er Inspektion geholt. Gleich mit 16er und EPC stilllegen lassen. Zuhause dann gleich die Akrapos montiert.

Musste danach aber feststellen daß sich der Vergaser in den höheren Gängen beim Gas zurücknehmen und dann wieder aufreissen M E R K L I C H !!! verschluckt. Wurde auch schon von meinem Mech festgestellt bei der PF nach dem 1000er. Mir ist es früher nicht aufgefallen.

Frage: Wer kann dazu ebenfalls verdächtiges berichten oder kann sonst irgendwelche Angaben dazu machen.
Hinweise nimmt das nächstgelegen LC8 Forum entgegen.

PS: Der Sound der Akrapos ist schon wesentlich besser als original. Die Passgenauigkeit ist aber eher sch...
Der rechte Topf steht ca. 1cm weiter weg als der linke! Da hät ich mir um die Kohle schon erwartet daß beide symetrisch sind.

Grüße an alle!
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!

der Glatzenschlumpf

_________________
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RalphOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2003
Beiträge insgesamt: 255

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2003, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Servus, das Problem ist ja seit Anfang bekannt.....manche machen EPC raus usw......mein Händler sagte das auch KTM davon weis und in naher Zeit eine Modifikation der Vergaser vornehmen werden.
Schaumamal.......
Gruss Ralph

_________________
Servus



<span style='color:orange'>Konfuzius sagt: Bewerte die Pfütze nicht nach dem äußeren, sondern achte auf die inneren Werte !</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VonobenherabschauerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.04.2003
Beiträge insgesamt: 55

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2003, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

@ Glatzenschlumpf

Fahre seit der 1000er die gleiche Konstellation wie Du,
d.h. EPC stillgelegt, 16er drauf, Akrapos montiert und Vergaser abstimmen lassen (Prüfstandsläufe!).

Was soll ich sagen? Die "S" kurbelt ziemlich tadellos! Smile

Du solltest nochmal Deinen Händler aufsuchen. Es wird einen Weg geben.

P.S.: Die Töpfe hängen symetrisch.


Zuletzt bearbeitet von Vonobenherabschauer am Mi, 30. Jul 2003, 13:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2003, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Glatzenschlumpf hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen!

Habe mein Bike neulich von der 1000er Inspektion geholt. Gleich mit 16er und EPC stilllegen lassen. Zuhause dann gleich die Akrapos montiert.

Musste danach aber feststellen daß sich der Vergaser in den höheren Gängen beim Gas zurücknehmen und dann wieder aufreissen M E R K L I C H !!! verschluckt. Wurde auch schon von meinem Mech festgestellt bei der PF nach dem 1000er. Mir ist es früher nicht aufgefallen.

Frage: Wer kann dazu ebenfalls verdächtiges berichten oder kann sonst irgendwelche Angaben dazu machen.
Hinweise nimmt das nächstgelegen LC8 Forum entgegen.

PS: Der Sound der Akrapos ist schon wesentlich besser als original. Die Passgenauigkeit ist aber eher sch...
Der rechte Topf steht ca. 1cm weiter weg als der linke! Da hät ich mir um die Kohle schon erwartet daß beide symetrisch sind.

Grüße an alle!
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!

der Glatzenschlumpf

Hallo,
wir gehen 'mal davon aus, dass die GRS Einstellung und Synchro ok ist. Dann würde man die Belüftungsschläuche des Vergasers ( 2 x Silikon 25cm) gegen wandstarke Benzinschläuche und OHNE Knick nach unten aus dem Lufikasten führen. Mit grosser Wahrscheinlichkeit ist hier die Ursache.

Diesen Tipp hatten wir aber schon einmal früher beschrieben.

Wäre schön, wenn es danach besser klappt.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GlatzenschlumpfOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Do, 31. Jul 2003, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Tips! Werde mir mal die Schläuche vorknöpfen.

Grüße Glatzenschlumpf

Hasta la vista Schlauch!

_________________
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SzepyOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge insgesamt: 30

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Did this methods work? I noticed the same problem. Fullgas around 7000 r/min, no gas, suddenly fullgas again and the engine hanged a second. Have the original silencer, had the EPCs disconnected, but no other changes. It was the same after a synchro.

Szepy

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Szepy hat folgendes geschrieben:
Did this methods work? I noticed the same problem. Fullgas around 7000 r/min, no gas, suddenly fullgas again and the engine hanged a second. Have the original silencer, had the EPCs disconnected, but no other changes. It was the same after a synchro.

Szepy

Hello,
99% good result here, the rest of 1-2 seconds is going down to .1-.2 seconds.

best regards sommer ktm rainer kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Glatzenschlumpf hat folgendes geschrieben:


PS: Der Sound der Akrapos ist schon wesentlich besser als original. Die Passgenauigkeit ist aber eher sch...
Der rechte Topf steht ca. 1cm weiter weg als der linke! Da hät ich mir um die Kohle schon erwartet daß beide symetrisch sind.



der Glatzenschlumpf

Schau doch mal nach ob du die Carbon-Schellen auch richtig montiert hast. Hatte vor lauter Aufregung auch eine falsch montiert.
Und zu dem Sound: Ohren waschen, dann hört man auch die gravierenden Unterschiede zu den Original-Töpfen.
Und die Schnüffelstücke herausnehmen nicht vergessen... Rolling Eyes

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SzepyOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge insgesamt: 30

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hello,
99% good result here, the rest of 1-2 seconds is going down to .1-.2 seconds.

best regards sommer ktm rainer kroll


Ok, thanx, I'll change the tubes... But what are the "Lufikasten"?

Szepy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TigerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2003
Beiträge insgesamt: 71

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2003, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

LUftFIlterkasten = Airfilter box

:o)

Tiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0462s ][ Queries: 33 (0.0220s) ]