|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 17:09 Titel: Getriebe-Krachen |
|
|
Grüß euch!
Bin gerade wieder von einer Ausfahrt zurück , was mir allerdings schön langsam Sorgenfalten auf die Stirn treibt, ist das Getriebe!
Dachte ursprünglich genau das sollte einer der Pluspunkte der Käthe sein.Das Getriebe meiner 12er GS ließ sich aber wesentlich sauberer schalten.
Wenns Mopped kalt ist, ist es unmöglich ohne Krachen u.Zurückschnalzen des Schalthebels den ersten Gang einzulegen. Des weiteren merkt man auch während dem Fahren öfters,daß der Schalthebel nicht exakt rastet u.zurückschnalzt. Wohlgemerkt ich hab mir nach Genuß "Der oberen Hälfte des Motorrades" von Bernt Spiegel ganz exaktes Schalten angewöhnt! Nur kommt es mir so vor,daß je genauer man schalten versucht umso mehr Probleme gibt es! Komm gerade von der Tankstelle,ist nicht witzig, wenn man beim Starten schon das Getriebe hört u.dann beim einlegen des ersten Ganges noch einen ordentlichen Rumpler u.alles auf den "Nuppler" schaut!
Die Kupplung trennt imho allerdings ordnungsgemäß!
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, wenn ja,wo liegt das Problem???
Ich muß zwar demnächst eh zum 1000er Service, möchte aber schon vorher informiert sein!!
Danke _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 17:20 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Kupplung trennt imho allerdings ordnungsgemäß! |
Trennt schon, aber löst nicht, Einzelfälle, leider mühsam . . .
Was ist denn das für ein Produktionsjahr?
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Six Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 17:26 Titel: Krachen!!! Oh Gott oh Gott!!!! |
|
|
Hallo!
Mir ist auch schon aufgefallen,dass der erste Gang hart rein geht und immer von bekannten Geräuschen begleitet wird. Wie man es von manchen anderen Maschinen kennt!!! ABER ein Krachen!!!!!! UND Zurück- schnallen?! Nicht gut! Das klingt garnicht gut! Wohl habe ich die Erfahrung gemacht,dass der erste Gang schnell rein gebracht werden will. Je vorsichtiger und langsamer,desto lauter! Von einem Zurückschnallen habe ich noch nicht gehört!!!! Viel Glück für die Tausender! _________________ Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!!  |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 17:26 Titel: |
|
|
Hi Wuffi,
Kann über die 990er nix sagen,
aber meine 2003er LC8 ließ sich Super gut schalten.
Evtl.hast du auch Probs mit der Kplg.
Hab zwar an meiner 12erGS vom schalten her auch nix
auszusetzen aber so soft wie die Kati kann sie es net.
Oldie |
|
Nach oben |
|
adv990efi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge insgesamt: 145
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 18:02 Titel: |
|
|
Hi Wuffi !
Schau mal nach ! Haste vielleicht auch (wie ich) auf der Innenseite des rechten Handschützers Ölspuren ? Dann ist auch wie bei mir der
Kupplungsgeberzylinder undicht !
UNd dann wird nicht genügend Druck erzeugt und die Kupplung trennt nicht völlig ! Und dann krachts !
adv990efi |
|
Nach oben |
|
990S-Timo Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.03.2006 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 19:10 Titel: |
|
|
das ihr alle mit dem kupplungszylinder probleme habt kenn soooo viele lc8ler die alle keine probleme haben mein ktm händler hatte bis jetzt auch erst 1 fall aber der kunde hat schon 80tkm gefahren da darf mal die manschette undicht sein. _________________ LC 8 990 S bj 06 in BLAU -----LC 4 620 Enduro/Supermoto ----- und EXC 450 bj 04 |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 20:32 Titel: |
|
|
adv990efi @ Mo, 17. Apr 2006, 18:02 hat folgendes geschrieben: | Hi Wuffi !
Schau mal nach ! Haste vielleicht auch (wie ich) auf der Innenseite des rechten Handschützers Ölspuren ? Dann ist auch wie bei mir der
Kupplungsgeberzylinder undicht !
UNd dann wird nicht genügend Druck erzeugt und die Kupplung trennt nicht völlig ! Und dann krachts !
adv990efi |
Da ich schon einige Zeit hier mitlese, war dies der erste Gedanke, ist aber
bisher nichts zu sehen! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 20:34 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 17. Apr 2006, 17:20 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die Kupplung trennt imho allerdings ordnungsgemäß! |
Trennt schon, aber löst nicht, Einzelfälle, leider mühsam . . .
Was ist denn das für ein Produktionsjahr?
Peter |
990EFI,2006  _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 20:45 Titel: |
|
|
Wuffi @ Mo, 17. Apr 2006, 20:34 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ Mo, 17. Apr 2006, 17:20 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die Kupplung trennt imho allerdings ordnungsgemäß! |
Trennt schon, aber löst nicht, Einzelfälle, leider mühsam . . .
Was ist denn das für ein Produktionsjahr?
Peter |
990EFI,2006  |
Bring das Teil zum Händler, und erkläre im das Problem, er wird es nicht glauben.
Nach der Reparatur genügt es, bei laufendem Motor 3 mal vom 1. in den 2.
und zurück zu schalten, aber auf dem Seitenständer.
Auf dem Zentralständer tritt das Problem nicht auf!
Wenn du dann den Neutral bei laufenden und stehenden Motor findest, ist
das Problem vorübergehend gelöst.
Peter
PS: Erwähne nicht das Forum, die schalten alle auf Abwehr, nicht die Mama _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 21:02 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 17. Apr 2006, 20:45 hat folgendes geschrieben: | Wuffi @ Mo, 17. Apr 2006, 20:34 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ Mo, 17. Apr 2006, 17:20 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die Kupplung trennt imho allerdings ordnungsgemäß! |
Trennt schon, aber löst nicht, Einzelfälle, leider mühsam . . .
Was ist denn das für ein Produktionsjahr?
Peter |
990EFI,2006  |
Bring das Teil zum Händler, und erkläre im das Problem, er wird es nicht glauben.
Nach der Reparatur genügt es, bei laufendem Motor 3 mal vom 1. in den 2.
und zurück zu schalten, aber auf dem Seitenständer.
Auf dem Zentralständer tritt das Problem nicht auf!
Du willst mich aber nicht verarschen???
Wenn du dann den Neutral bei laufenden und stehenden Motor findest, ist
das Problem vorübergehend gelöst.
Peter
PS: Erwähne nicht das Forum, die schalten alle auf Abwehr, nicht die Mama |
_________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Six Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 23:15 Titel: |
|
|
Habe nochmal mit meinem Kollegen gesprochen (Der testet Getriebe) !!!
Er ist der festen Meinung,dass sowas immer an der Kupplung liegt! Wie ja auch viele Cracks hier schon vermuten! Auch wenn man meint,dass die Kupplung richtig löst!!! Da sollte man sein Augenmerk drauf schmeissen!!
Allzeit gute Fahrt! _________________ Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!!  |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Di, 18. Apr 2006, 11:48 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 17. Apr 2006, 20:45 hat folgendes geschrieben: | Wuffi @ Mo, 17. Apr 2006, 20:34 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ Mo, 17. Apr 2006, 17:20 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die Kupplung trennt imho allerdings ordnungsgemäß! |
Trennt schon, aber löst nicht, Einzelfälle, leider mühsam . . .
Was ist denn das für ein Produktionsjahr?
Peter |
990EFI,2006  |
Bring das Teil zum Händler, und erkläre im das Problem, er wird es nicht glauben.
Nach der Reparatur genügt es, bei laufendem Motor 3 mal vom 1. in den 2.
und zurück zu schalten, aber auf dem Seitenständer.
Auf dem Zentralständer tritt das Problem nicht auf!
Wenn du dann den Neutral bei laufenden und stehenden Motor findest, ist
das Problem vorübergehend gelöst.
Peter
PS: Erwähne nicht das Forum, die schalten alle auf Abwehr, nicht die Mama |
wie macht man des?
wenn ich bei ausgeklappten Seitenständer den ersten einlege geht mein Motörli aus  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Apr 2006, 12:44 Titel: |
|
|
Muttu Kupplung ziehen ;-}}
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Gilbert  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659
|
Verfasst am : Di, 18. Apr 2006, 13:10 Titel: |
|
|
Meine 990-er hat (leider noch immer) nicht die ersten 1.000 km drauf, aber die Schaltgeräusche sind mir sehr gut bekannt. Besonders beim Runterschalten von 5 auf 4 usw. sind deutliche Geräusche zu hören und am Fußhebel vibriert es sehr stark... Ich fahre nachher mal zum Händler, mal sehen, was der sagt. Mein Eindruck ist auch, dass die Kupplung sauber trennt...
Außerdem soll er sich mal die Hinterradbremse anschauen, die ist butterweich und hat nur begrenzte Wirkung -> Entlüften?
G |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Di, 18. Apr 2006, 21:49 Titel: |
|
|
@Six,
nachdem mir gestern abend noch eingefallen ist,daß Schalten ohne Kuppeln ja sehr wohl funktioniert hat,und das gar nicht schlecht, bin ich auch zum Schluß gekommen, daß es egentlich doch mit der Kupplung zusammenhängen muß!
Allerdings hab ich heute mal dem Mech die Sache geschildert und der meint, daß ich eher zu zimperlich mit der Käthe umgehe und dies normal sei, da Naßkupplung usw. Werde jetzt bis zur 1000er Inspektion warten,da werden wir ja sehen! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
|
|