forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wackelnde Endtöpfe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. März 2006, 21:02    Titel: Wackelnde Endtöpfe Antworten mit Zitat

Hallo LC8-Gemeinde!

Bei genauem Betrachten meiner Ad. ist mir aufgefallen, dass beide Endtöpfe (original!), wenn man an ihnen rüttelt, im Bereich des Überganges zu den Krümmern stark wackeln. Schaut so aus, als ob die Krümmer einfach in ein zu großes Loch gesteckt worden wären und irgendeine Dichtung vergessen wurde. Als bisheriger LC4-Fahrer ist mir so etwas nicht bekannt, da bei den Eintöpfen die Verbindung Krümmer-Endtopf konisch ausgeführt war und beides zusätzlich mit einer Feder zusammengehalten wurde.
Ist das Wackeln jetzt serienmäßig (vielleicht wg. Wärmedehnungsausgleich oä.) oder wurde tatsächlich eine Dichtung oder etwas Ähnliches vergessen Question

mfG

_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. März 2006, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Da fehlt so eine Art von Federring, ein Pfenig Teil.

Dieser ist normalerweise im Auspuff, und wird beim Anziehen der 3
Schrauben fest und dicht.

Ohne den hält's zwar, wackelt aber.

Ich habe den einen beim Rückbau bei der "alten" Dame auch verloren und
nie mehr gefunden.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. März 2006, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Soetwas in diese Richtung hab ich mir ja gedacht.
Auf die Dauer wirds ja nicht unbedingt von Vorteil sein ohne diese Ringe zu fahren, aber eine kurze Runde dürfte ja nicht das Problem sein, oder?

mfG
Andy

_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. März 2006, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, ist nicht mal lauter ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. März 2006, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!
Dann steht ja morgen einer Runde nichts mehr im Wege.

mfG
Andy

_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0510s ][ Queries: 27 (0.0297s) ]