forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sitzbank klemmt
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
watscheOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.10.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Di, 14. März 2006, 8:10    Titel: Sitzbank klemmt Antworten mit Zitat

hi,

kaum stolzer besitzer nach einer triuph tiger, schon geht es los (kenn ich auch von damals, hatte schon zwei ktm mopeds).
habe die original-sitzbank gegen eine gel sitzbank getauscht (beide ktm- originalteile)

nun lässt sich aber die sitzbank nicht mehr öffnen und klemmt. der schlüssel lässt sich ungefähr eine viertel drehung drehen, bekomme die sitzbank trotzdem nicht runter. habe auch schon mit einem langen schraubenzieher versucht, auch nichts.

hat jemand eine grandiose idee? oder gleich den ersten garantiefall in der werkstatt melden??

vielen dank watsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. März 2006, 8:32    Titel: Re: Sitzbank klemmt Antworten mit Zitat

watsche @ Di, 14. März 2006, 7:10 hat folgendes geschrieben:
hi,

kaum stolzer besitzer nach einer triuph tiger, schon geht es los (kenn ich auch von damals, hatte schon zwei ktm mopeds).
habe die original-sitzbank gegen eine gel sitzbank getauscht (beide ktm- originalteile)

nun lässt sich aber die sitzbank nicht mehr öffnen und klemmt. der schlüssel lässt sich ungefähr eine viertel drehung drehen, bekomme die sitzbank trotzdem nicht runter. habe auch schon mit einem langen schraubenzieher versucht, auch nichts.

hat jemand eine grandiose idee? oder gleich den ersten garantiefall in der werkstatt melden??

vielen dank watsche


haha, hatte ich auch schon! Aber net weils a Klumpert is, sondern
weil ich´s "verkantet" raufgedrückt hab.

Tipp: Flex das letzte Stück von der Sitzbank ab, dann mit an 10er Bohrer
s´Schloss aufbohren, nachher wieder anschweissen, fertig!

Wink

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. März 2006, 8:57    Titel: Antworten mit Zitat

Schlüssel bis zu Anschlag (sanft) drehen, und mit der Faust (fest) eins aus
die Soziusfläche klopfen ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. März 2006, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Servus alter Tigertreiber Wink ! Musst verschiedenes ausprobieren! Wie wärs mit jemand draufsitzen lassen und währenddessen aufsperren?

cu am Donnerstag, Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Di, 14. März 2006, 10:44    Titel: Re: Sitzbank klemmt Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Di, 14. März 2006, 7:32 hat folgendes geschrieben:
watsche @ Di, 14. März 2006, 7:10 hat folgendes geschrieben:
hi,

kaum stolzer besitzer nach einer triuph tiger, schon geht es los (kenn ich auch von damals, hatte schon zwei ktm mopeds).
habe die original-sitzbank gegen eine gel sitzbank getauscht (beide ktm- originalteile)

nun lässt sich aber die sitzbank nicht mehr öffnen und klemmt. der schlüssel lässt sich ungefähr eine viertel drehung drehen, bekomme die sitzbank trotzdem nicht runter. habe auch schon mit einem langen schraubenzieher versucht, auch nichts.

hat jemand eine grandiose idee? oder gleich den ersten garantiefall in der werkstatt melden??

vielen dank watsche


haha, hatte ich auch schon! Aber net weils a Klumpert is, sondern
weil ich´s "verkantet" raufgedrückt hab.

Tipp: Flex das letzte Stück von der Sitzbank ab, dann mit an 10er Bohrer
s´Schloss aufbohren, nachher wieder anschweissen, fertig!

Wink

Gerhard


...oder du verkauft die Kiste wie Rebhuhn und steigst auf eine SE um Mr. Green

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
watscheOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.10.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Di, 14. März 2006, 11:11    Titel: danke für die tipps Antworten mit Zitat

werde es mal einiges probieren (draufsetzen etc). war ja gestern allein, macht die sache auch nicht leichter.

tank abbauen ohne dass man die sitzbank abnimmt geht nicht oder?

das mit der flex würde ich eher dem händler überlassen. ist doch ein garantiefall oder? wenn mein auto nicht mehr aufsperren kann, muss es auch die werkstatt richten.
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. März 2006, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du die Bank wie Rebhuhn verkantet aufsetzt ist das ja wohl eher kein Garantiefall. Und dass die Bänke derartige Fertigungstoleranzen haben, kann ich mir auch nur schwer vorstellen.

Der Schlüssel muss sich jedenfalls leicht bis zum Anschlag drehen lassen (ist das auch nicht bloß ne Viertelumdrehung?).
Falls nicht, dann auf die Bank drücken (hinten) und/oder etwas vor/zurück/seitwärts schieben.

Falls sich der Schlüssel leicht drehen lässt, und nicht von alleine zurück dreht, dann kann auch der Seilzug gerissen sein (noch unwahrscheinlicher).

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
watscheOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.10.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Di, 14. März 2006, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Schlüssel lässt sich eine Viertelumdrehung leicht bis zum Anschlag drehen. Schlüssel dreht von selbst zurück, Seilzug ist also nicht gerissen.

Kann jemand bitte die Viertelumdrehung überprüfen - eigentlich ist es nur eine Achtelumdrehung? Fühlt sich aber so an, wie wenn es nicht weitergeht, ausser man möchte den Schlüssel abbrechen. Thx

Die Sitzbank ist eigentlich normal drauf (Nase vorne im Tank und unten vor der Werkzeugfach auf beiden Seiten detto, also nicht verkantet oder sonstiges.

@Rebhuhn - wo ist bei dir der Dorn eingerastet? Oder war eine der drei Nasen nicht eingerastet?

MfG Watsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. März 2006, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist nicht zufällig ein Topcase, das auf die Bank drückt

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
watscheOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.10.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Di, 14. März 2006, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

das ktm topcase ist drauf. es ist knapp mit der sitzbank (tolle konstruktion - ist aber bei einer ktm nebensächlich) bei der montage, aber das ist es nicht. werde es heute mal zu zweit probieren.
lg watsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
watscheOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.10.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Mi, 15. März 2006, 7:56    Titel: sitzbank offen Antworten mit Zitat

hi,

zu zweit und etwas rütteln, schlagen, vor und zurück schieben, sowie mit dem schlüssel gefühlvoll druck erzeugen hat es geklappt. Very Happy

habe auch schon das problem entdeckt. gratulation an die ktm-werkstatt - eine meisterleistung.

das kabel wurde einfach oberhalb des rahmen (hier wird die nase in den rahmen eingehängt) verlegt. natürlich geht konnte die sitzbank vollständig einrasten und somit entstand ein seitendruck am dorn hinten. hätte ich auch schon vorher sehen können Mad . mir sind die kabel zwar aufgefallen, dachte aber es passt schon so und gehört zu moped und nicht zur alarmanlage. wie es halt ist wenn man zum ersten mal die sitzbank abnimmt.

man sieht wiedermal, alles was man nicht selber macht ist schrott (zumindest oft).


danke an alle und grüsse watsche

hier die tolle leistung der kabelverlegung! das eine kaber war natürlich schon durchscheuert.



alarmkabelverlegung.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  37.23 KB
 Angeschaut:  6350 mal

alarmkabelverlegung.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 15. März 2006, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Da war wohl wieder ein Azubi unterwegs oder ein Mech mit Null Bock.
Warste schon beim Händler und hast im das Debakel gezeigt?

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureuweOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 269
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km
KTM EXC-F 250 Champions Edition
 →  5.000 km
KTM Adventure 1090-R
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. März 2006, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

die Sitzbank wär dir wenigsten nicht geklaut worden !


... :-)))


_________________
Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FratiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge insgesamt: 105

BeitragVerfasst am : Fr, 17. März 2006, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Mi, 15. März 2006, 10:12 hat folgendes geschrieben:

Warste schon beim Händler und hast im das Debakel gezeigt?


Hallo Lucy,
War das ein Schreibfehler bei Debakel? Sollte das nicht eher Depp-kabel heißen? unsure



ok, ok, ok

_________________
nu mehr als ein Zylinder - aber immer noch 4-Takte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
watscheOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.10.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Fr, 17. März 2006, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Würde ich gerne machen, leider war das ein KTM Händler in Zürich. Ich bin in Niederösterreich.

LG Watsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0382s ][ Queries: 38 (0.0024s) ]