|
Autor |
Nachricht |
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Nov 2005, 18:15 Titel: Motor LC8 |
|
|
Hallo zusammen,
Ich denke ernsthaft daran mir eine LC8 zuzulegen (kann sich nur mehr um tage handeln), bin jedoch noch etwas unschlüpssig, und zwar wegen des Motors: Da der Motor der LC8 ja eine Neuentwicklung ist, ab 2006 ja der Superduke motor reinkommt, was passiert mit dem alten motor?
Was ich nicht will, ist ein Motorrad mit einem motor, den es nur 3 Jahre gegeben hat und es dementsprechend aussieht mit Ersatzteilen usw...
...oder lebt der in der 950er SuperEnduro weiter?
Wer weiss was? |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 17. Nov 2005, 18:20 Titel: |
|
|
Zumindest noch 2006, wie es aussieht. Aber ich glaube nicht, dass er noch lange weiterlebt (außer natürlich in unseren Mopeds, hoffe ich). Ohne Einspritzung werden die neuen (sinnlosen Vergewaltigungs-) Normen nicht einzuhalten sein.
Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren! _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 17. Nov 2005, 18:21 Titel: |
|
|
Hallo Fornix,
die Frage hab ich meinem KTM-Händler auch gestellt, er hat mich damit beruhigt das er mir seine alte KTM von 1975 gezeigt hat und mir versichert hat das er immer noch alle Ersatzteile bekommt.
Falls du die Kiste länger als 10 Jahre fahren willst, lohnt es sich eventuell eine Unfallmaschine zu kaufen. So in 3-4 Jahren
Ansonsten würd ich mir darüber keine Gedanken machen! _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Nov 2005, 23:58 Titel: |
|
|
außerdem sind der großteil der Teile gleich bzw passen die neuen Teile an den alten Motor - wie z.b. meine Schaltwalze ........ _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : So, 20. Nov 2005, 17:03 Titel: |
|
|
Ich denke auch, dass die 950er schon bald Geschichte sein wird (war übrigens bei der Ur-AT auch so). Ersatzteile wird es aber noch lange geben. Da würde ich mir nicht soviele Gedanken darüber machen.  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
sauerländer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.11.2005 Beiträge insgesamt: 1088 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb
|
Verfasst am : So, 20. Nov 2005, 17:15 Titel: |
|
|
Wenn ich so sehe, für was für Oldis anderer Marken mit höherem Verfallsdatum es noch fast alle Teile als Original gibt, solltest du dir wohl über LC8- Teile keine Gedanken machen müssen.
Ich würde mich doch schwer wundern bei meiner Go-Käthe!!!
Doli
Händler sagt, keine Proble. |
|
Nach oben |
|
|