|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Nov 2005, 21:07 Titel: AUK ab 1.Jannuar 06 |
|
|
... da haben wir den Salat -bei der nächsten Hu ist auch eine Abgasuntersuchung fällig - da es keine LC 8 vor 1989 gibt sind wir alle fällig -jedoch wird nur zwischen G-Kat und ohne Kat unterschieden -mit G-Kat muß der CO- wert unter 0,5 % vol liegen die LC8 darf 4,5% vol haben -ob das mit Akras geschafft wird - mir fällt nur auf das die alle sehr fett laufen und stinken wenn man hinterher fährt (von Roman bekomme ich manchmal sogar schrauben an den kopf und ich fahr nur dahinter weil er Navi hat ) aber auch der Rest stinkt - was sagt Somer dazu ? schaffen wir die AUK die och dieses Jahr verabschiedet wird oder müssen dafür die Nadeln umgehangen werden ? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Nov 2005, 21:55 Titel: Re: AUK ab 1.Jannuar 06 |
|
|
ollo 950 @ Do, 10. Nov 2005, 20:07 hat folgendes geschrieben: | die LC8 darf 4,5% vol haben -ob das mit Akras geschafft wird |
Kein Problem. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 0:22 Titel: |
|
|
Also zum 1.1.06 kommt da bis jetzt noch nichts, wird sich wohl noch ein bisschen verschieben. _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 13:11 Titel: Re: AUK ab 1.Jannuar 06 |
|
|
ollo 950 @ Do, 10. Nov 2005, 20:07 hat folgendes geschrieben: | ... da haben wir den Salat -bei der nächsten Hu ist auch eine Abgasuntersuchung fällig - da es keine LC 8 vor 1989 gibt sind wir alle fällig -jedoch wird nur zwischen G-Kat und ohne Kat unterschieden -mit G-Kat muß der CO- wert unter 0,5 % vol liegen die LC8 darf 4,5% vol haben -ob das mit Akras geschafft wird - mir fällt nur auf das die alle sehr fett laufen und stinken wenn man hinterher fährt (von Roman bekomme ich manchmal sogar schrauben an den kopf und ich fahr nur dahinter weil er Navi hat ) aber auch der Rest stinkt - was sagt Somer dazu ? schaffen wir die AUK die och dieses Jahr verabschiedet wird oder müssen dafür die Nadeln umgehangen werden ? |
Hallo,
die AUK ist erst einmal etwas verschoben........, die momentane Regierungskoalition hat erkannt, doch dringendere Aufgaben als das AUK Gesetz zu unterschreiben.
Die Nadelposition wird letztendlich keinen Einfluss auf den CO Wert haben, dieser wird über die GRS definiert.
Wir nehmen z.B. die Einstellung auf 4.2% (mit in diesem Einstellmoment dekativiertem SLS System) vor.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
|
Nach oben |
|
Twinjo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 487 KTM 1290 Super Adventure R aus 2020 → 30.000 km KTM 1190 Adventure R, BJ2016 → 35.000 km
|
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Nov 2005, 18:52 Titel: |
|
|
Die HU wird teurer, je nach Aufwand, Zahl der Zylinder bzw. Schalldämpfer....
Gibts eigentlich eine 2 ins 1 Anlage für unser Schätzchen?  _________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 23. Nov 2005, 22:41 Titel: |
|
|
Mannfred (so glaub ich war sein Name) hier aus München hat eine zwei in eins, aber irgendwie hört man nix mehr von ihm. (schande über mich wenn Du das liest, ich wollte eigentlich anrufen)  |
|
Nach oben |
|
|