|
Autor |
Nachricht |
e@rth Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Mo, 31. Okt 2005, 17:24 Titel: Original Endtöpfe LC8 |
|
|
da ich mir akrapovic für meine LC8 gekauft habe, überlege ich meine originalen endtöpfe zu verkaufen.
bin mir eigentlich nicht sicher ob ich sie evtl. doch aufheben soll.
was kann man denn für die original endschalldämpfer so verlangen, habe weder bei ebay noch sonst irgendwo welche entdeckt.
sind ganze 4000 km draufgewesen und verschenken will ich sie auch nicht.
kosten ja neu ne stange geld.
gruß vom e@rth |
|
Nach oben |
|
ktmdriver Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge insgesamt: 152
|
Verfasst am : Mo, 31. Okt 2005, 17:34 Titel: |
|
|
Verschenken ist da aber eher angebracht!
Ne im Ernst, behalte sie!
Da waren schon öfters welche bei ebay drin, lohnt sich nicht.
Teilweise haben die nur 30€ dafür bekommen.
Und falls du deine Kati mal wechseln solltest, behalt die anderen Tüten und schraub original wieder drauf.  _________________ Gruß Wolfgang
Die Lakierung des Tankes hat drei Schichten!
Ich hab sie alle schon gesehen!
 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Okt 2005, 17:34 Titel: |
|
|
Vielleicht hast du bei ebay keine gefunden, weil du nach zwei-, oder gar dreistelligen Beträgen geschaut hast?  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
e@rth Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Mo, 31. Okt 2005, 18:05 Titel: |
|
|
na das ist doch was, danke euch.
werde sie dann wohl behalten, meine LC8 geb ich aber so schnell nicht wieder her. |
|
Nach oben |
|
ktmdriver Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge insgesamt: 152
|
Verfasst am : Mo, 31. Okt 2005, 20:32 Titel: |
|
|
Iss klar, aber evtl. fährt dir mal ein blinder Autofahrer rein, oder wickelst sie richtig, so ist echt Austauschfällig ist.
Dann kannst du dir ja die Pötte an deine neue schrauben, das meinte ich damit. _________________ Gruß Wolfgang
Die Lakierung des Tankes hat drei Schichten!
Ich hab sie alle schon gesehen!
 |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : Di, 8. Nov 2005, 12:29 Titel: |
|
|
Passt zwar nicht ganz hier hin.... aber was denkt ihr? Sind 450 Euro ein gutes Angebot für gebrauchte Akrapovic (5000 km) ohne einen Kratzer? |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Di, 8. Nov 2005, 12:45 Titel: |
|
|
@MST9999
... ich denke s'passt scho
Gruß R _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Di, 8. Nov 2005, 13:12 Titel: |
|
|
mit 5000 sind die Dinger grad schön freigeblasen  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : Di, 8. Nov 2005, 14:29 Titel: |
|
|
Dann kriege ich also für weniger Geld noch besseren Sound?  |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Nov 2005, 15:59 Titel: |
|
|
Die orginalen behalten. Denn bald ist die UU teil der Tüv-prüfung und wer weiss schon wie lange ein Kat hält bei den vibrationen eines Moppeds.
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 8. Nov 2005, 16:59 Titel: |
|
|
...vor allem kann man die orginalen noch montieren falls die Zubehöranlage für den Tüv zu laut sein sollte.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
|