forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Alukoffer verstärkung an der äussern vorderen Ecke

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Aug 2005, 21:31    Titel: Alukoffer verstärkung an der äussern vorderen Ecke Antworten mit Zitat

Hallo,
habt ihr mir ein paar nützliche tips was ich an denn Alukoffer verbauen könnte, um die Ecken zu schonnen.
Meine Überlegungen waren:
Eine Stahlecke mit kugel wie sie bei Topcase verwendet werden. müsste aber geschraubt werden. Was also ebenfalls zu einen Problem mit der dichtheit führen könnte.
Zusätliche aluecke aufschweissen lassen. Na ja kenne leider keinen der Alu schweissen kann.

Was habt ihr für ideen bzw. lösungen?
b4n Paule

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 28. Aug 2005, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Montage kannst Du wasserdichte Popnieten verwenden und zusätzlich die Teile mit z.B. Sikaflex versehen. Das wird dicht, das Material bekommst Du im Laden für technischen Bedarf, die Sachen aus dem Baumarkt würde ich nicht nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Aug 2005, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

.. es gibt tolle Ecken mit Kugelkopf die mann zum Beispiel auch für Lautsprecherboxen verwendet Baumarkt ist ok und kleben auch mit 2 Schrauben unterstützen ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Aug 2005, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Olli, ich meinte diese "pseudo" Silleklebe für 1,50 €! Für solche Sachen ist Sika wohl doch das Richtige.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Aug 2005, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

.... also meine Koffer setzen erst auf wenn die Reifenhaftung ausgesetzt hat .... Razz
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 30. Aug 2005, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

... du fährst ja auch immer geradeaus ... Razz Razz Razz
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mad MaxOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge insgesamt: 210

BeitragVerfasst am : Di, 6. Sep 2005, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß zwar nicht wie es den anderen geht, aber bei mir sind die vorderen Kanten bei den Kunststoffkoffern schon sehr lädiert und werd mir für das show- effecting auch Metallkanten von Lautsprecherboxen aufnieten.
Freu mich schon auf den Funkenregen für die Hergebrannten...........

Max

_________________
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Sep 2005, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Siehste, und weil ich darauf keinen Bock habe, hab ich ne 2003er S mit schmalen Alukoffern. Wenn die schleifen, dann auch vollflächig Cool
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Mad MaxOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge insgesamt: 210

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Aber bei den Kunststoffkoffern kann ich insgesamt 6 liter guten Burgenlänischen Rotwein für das anschließende chill down mitnehmen. Wenns nicht vorher schon bei einer durchgeschliffenen Ecke ausrinnt.........

Max Rolling Eyes

_________________
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Sep 2005, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Max hat folgendes geschrieben:
Ich weiß zwar nicht wie es den anderen geht, aber bei mir sind die vorderen Kanten bei den Kunststoffkoffern schon sehr lädiert und werd mir für das show- effecting auch Metallkanten von Lautsprecherboxen aufnieten.
Freu mich schon auf den Funkenregen für die Hergebrannten...........

Max


Habe das selbe Problem gehabt und wie folgt gelöst:
Man suche sich einen begabeten Rentner mit viel Geduld und Zeit Razz
dieser hat dann meine durchgeschliffenen Löcher (vonwegen Wasserbehälter - eher Sprenkler Very Happy ) sauber mit Kunstharz zugeklebt, darauf eine selbstgebogene Kupferecke darauf geklebt (mit Kunstharz) das ganze dann mit extra hartem Fieberglas verbunden und noch mal zu laminiert. Danach abgeschliffen(hätte er sich sparen können, das mache ich auf dem Teer) und lackiert.
Dicht und hält!!!!!!!!!!!!!
Also kein Problem Very Happy Razz Smile Razz Laughing
Nein meinen Rentner verleihe ich nicht Razz
Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0593s ][ Queries: 28 (0.0354s) ]