forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ausrüstung für die Wüste
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
etraunerOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2013
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 9:15    Titel: Ausrüstung für die Wüste Antworten mit Zitat

Hallo an die Gelände-Experten im Forum,

Ich mache es mir mal leicht und versuche von euren Erfahrungen zu profitieren...Ich werde den Februar 2006 in Algerien verbringen. Mr. Green
Es ist eine geführte Tour mit LKW durch das Dünengebiet Erg Admer und über das Hoggar Gebirge nach Tamanrasset.
Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die LC8 darauf vorbereiten soll.. Question

Bisher auf meiner Liste stehen:

* Excel Radsatz mit Desserts drauf
* Auspuff ohne Kat
* Bodenschutzblech von Touratech
* Gabelmanschetten aus Neopren
* Handhebeln habe ich gekürzt

Viele Fragen blieben bisher offen bei mir:

EPC abschalten?
Macht ein GPS auf einer geführten Tour Sinn?
Notwendiges Zusatzwerkzeug und Ersatzteile?
Neue oder alte Kette (derzeit 12000km)?
Sinnvolle Bekleidung?
Ersatzteile?

Da die Reise sowieso mein Budget bis an die Grenzen belastet, möchte ich nur unbedingt notwendige Änderungen durchführen. wacko

Vielleicht gibt es ja bereits eine Ausrüstungsliste im Forum?

Danke für eure Uterstützung..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das Meiste hast du geschrieben.
GPS macht immer Sinn!
Protektorenhemd, Stiefel, Knieschützer und Protektorenhose sind eh ein muss

Ersatzteile brauchst Du wahrscheinlich eh nicht. Kette sollte noch halten. Höchstens Sturzteile, wie Hebel Fussbremshebel ganz wichtig Bremsbeläge!
Ansonsten Kondition Very Happy

Mit wem fährst Du denn? Und wann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 9:37    Titel: Re: Ausrüstung für die Wüste Antworten mit Zitat

etrauner hat folgendes geschrieben:

Bisher auf meiner Liste stehen:
...
* Bodenschutzblech von Touratech

Brauchst du nicht unbedingt.
Zitat:

EPC abschalten?

Schadet sicher nicht. Eine mögliche Fehlerquelle weniger.
Zitat:

Macht ein GPS auf einer geführten Tour Sinn?

Wenn du nicht damit umgehen kannst, macht es keinen Sinn. Also nur für die Tour kaufen und dann verstauben lassen, würde ich sein lassen.

Falls 'geführte Tour' allerdings bedeutet 'ihr bekommt GPS Koordinaten und wir sehn uns dann abends im Camp', dann hast du ein Problem ;-)
Zitat:

Notwendiges Zusatzwerkzeug und Ersatzteile?

Schau bitte da rein:
Sinnvolle Ergänzungen zum Bordwerkzeug

Ersatzteile:
entweder gar nichts, oder wenn Platz und Gewicht keine Rolle spielt:
Benzinpumpe
Kupplung
Motoröl

auf jeden Fall:
Kaltmetall
Ersatzhebel (Bremse, Kupplung, Schaltung)
Zitat:

Neue oder alte Kette (derzeit 12000km)?

Neu!
Zitat:

Sinnvolle Bekleidung?

Luftig halt ;-) Also Enduroklamotten und Protektorenhemd, Knieschützer (Orthesen, wenn genug Geld, oder Knochen schon vorgeschädigt...), Camelbak

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

... wenn die mittel begrenzt sind - spar dir den unterfahrschutz von Touratech - habe ich wieder verkauft und in Island (härter als Sand) haben wir alle Serie oder Carbon ohne Probleme gefahren ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:

GPS macht immer Sinn!

So pauschal kann man das nicht sagen, wenn man mehr mit dem GPS als mit dem eigentlichen Fahren beschäftigt ist, dann kommt man nur bis zum ersten Schlagloch...
Zitat:
Kette sollte noch halten.

Ähem...
Zitat:

ganz wichtig Bremsbeläge!

Sofern Sinterbeläge montiert sind, sollten die eigentlich so nen Urlaub überstehen. Aber die wiegen ja auch nicht viel...

Die Excel Räder mit Reifenhaltern und dicken Schläuchen (Pirelli/Metzeler) ausrüsten.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
etraunerOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2013
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

.....Nicht so schnell, ich komme mit dem lesen gar nicht mit! Cool

--> Die Reise wird von Thomas Trossmann geführt (www.wuestenfahrer.com).

--> GPS war eher dazu gedacht, von der gefahrenen Tour einen Track aufzuzeichnen, um dann in TTQV die Strecke nachfahren zu können (als Erinnerung und Übung sozusagen). Und eventuell als (Navigations) Reserve in Notfällen, falls die Gruppe verloren geht (ein paar Fixpunkte wie ´Djanet, Tamanrasset und naheliegende Brunnen könnte ich ja vorher einspeichern..).

--> Kupplung als Ersatzteil: Ich nehme an, ihr meint nur die Lamellen, nicht auch den Kupplungskorb.

--> Macht eine Fußbremshebelsicherung Sinn?

--> Bremsbeläge kommen vor der Reise neu (Lucas Sinterbeläge), trotzdem Reserve mitnehmen?

-- Question -- Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

etrauner hat folgendes geschrieben:

--> Kupplung als Ersatzteil: Ich nehme an, ihr meint nur die Lamellen, nicht auch den Kupplungskorb.

Ja, genau. Und die Modifikation mit der Öldüse nicht durchführen. Hast ja eh ne 2005er. Kein Shell 20W60 einfüllen, sondern ganz normal 10W50, wie vorgeschrieben.
Zitat:

--> Macht eine Fußbremshebelsicherung Sinn?

Ja, such mal nach MBA, oder "Fußbremshebel Anschlag LC4"
Zitat:

--> Bremsbeläge kommen vor der Reise neu (Lucas Sinterbeläge), trotzdem Reserve mitnehmen?

Wieviele km sollen es denn auf welchem Untergrund werden?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Klappspiegel würde ich mir überlegen ... mußt allerdings dran denken den dann auch wenn's haarig wird einzuklappen ..... er Originale ist sonst schnell weg.

Ansonsten ist ein Camelbak ein MUSS, mit 2-3l.

Würde mir dann überlegen, ob Du mit anderen zusammen Funkgeräte mitnimmst, und ggf im Helm eine "Freisprech-Anlage" einbaust. Hat has sich bei uns in Tunesien bewährt.

Motorschutz: ich denke der Originale reicht vollig aus ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
etraunerOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2013
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

--> Entfernung ca. 2500km (wir packen erst in Illizy die Motorräder vom Truck), davon ca. 1900 km im Gelände, der Rest auf Schotterstrasse und schlechter Asphaltstrasse.

--> Camelback ist ein guter Tip, hätte ich sicher Vergessen. Rolling Eyes

--> Bin nicht sicher, ob Funkgräte eingeführt werden dürfen in Algerien...der Einbau einer Freisprechanlage erscheint mir auch sehr aufwendig, und die andern müssen das auch machen...ich kenne nur Thomas Trossmann, nicht die Mitfahrer.

--> Klappspiegel...welche passen? Werde mal im Forum suchen, das Thema habt ihr sicher schon behandelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben noch nicht über Reifen geredet, oder?
Besorg Dir nen Desert und verstärkte Schläuche.
Der Desert hat sich immer wieder bewährt und hält bei mir da unten ca. 4000km.

Und denk dran: Es kann im Februar nachts weit unter Null gehen und auch tagsüber morgens noch empfindlich kalt sein. Hast Du einen guten Schlafsack?
Frag mal den Trossmann nach den Temperaturen. Der wird sich in der Gegend damit bestens auskennen.

Wann ist das? Was kost das und gibts noch Plätze? Hm... Smile

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
etraunerOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2013
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wann ist das? Was kost das und gibts noch Plätze? Hm... Smile[/quote]

--> Details sind nachzulesen unter www.wuestenfahrer.com , Algerien

--> Reise geht vom 27.1.06 bis 16.2.06., ich reise mit dem Truck, auf dem die Motorräder nach Illizy kommen.

- 21 Tage mit Hin- und Rückflugtag (Achtung: bei Anreise mit der Reiseleitung Reisedauer 31 Tage) per Flug zwischen München (andere Flughäfen nach Absprache) und Illizi (über Alger)

- Teilnehmeranzahl: min 8, max 12, noch Plätze frei soweit ich weiß..

- Preis = 3650.- beinhaltet:

- Flüge
- Visumbeschaffung, Begleitung der Reise durch eine authorisierte algerische Reise-Agentur
- Übernachtungen: 8 x Campingplatz (in Illizi, Djanet und Tamanrasset)
- Vollverpflegung
- Benzin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Ihr auch längere Strecken Asphalt fahrt, dann überlegt Dir vorne einen MT21 zu bentzen. Der ist im Sand / auf Steinen ähnlich gut wie der Desert und dafür aber auf Asphalt besser, insbesondere bei Nässe VIEL besser.

Gruss
Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also Joe Pichler hat empfohlen vorne MT21 und hinten Desert zu fahren. Und der muss es eigentlich am Besten wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

etrauner hat folgendes geschrieben:
Wann ist das? Was kost das und gibts noch Plätze? Hm... Smile

- Preis = 3650.- beinhaltet:


... autsch!!! blink

der lc8.org plannt, so wie es aussieht, auch was für Algerien in Februar allerdings wirds ungefähr die hälfte oder weniger kosten Mr. Green

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
etraunerOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2013
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Sep 2005, 8:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, ich hab jetzt genug Anregungen für die Vorbereitung. Danke an Alle für die tolle Unterstützung. wub

Ich mach mich jetzt mal ans Basteln... unsure

Wenn ich fertig bin, gibt´s ein Foto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0669s ][ Queries: 41 (0.0372s) ]