|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 13:42 Titel: |
|
|
Vergaserheizung soll drin sein, muss das Teil aber erst zerlegen ;-}
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
rixegott Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.04.2003 Beiträge insgesamt: 54
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 16:46 Titel: |
|
|
Hallo guck dir einfach die fahrgestellnummer an wenn vor dem M eine 4 ist,iss es ne 2004 bei einer 5 2005.
gruss
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Sep 2005, 19:05 Titel: |
|
|
Änderungen von der 03 auf 05
Neu ist auf den ersten Blick:
5 von 6 Schrauben an der Hamsterbacke sind gleich lang
Der Kunstoffdeckel mit dem Innensechskannt links ist nun Metall
Die Hydraulikschläuche von den Armaturen sind durchsichtig
VernünftigeTankentlüftungschläuche mit Schlauchklemme (abziehbar)
150er Hinterradreifen (wie bis anhin)
Schwarze Felge mit metalfarbenen Speichennippeln
Grösserer Behälter an der Hinterradbremse (muss ich Morgen vergleichen)
Optimiertes Werkzugset (17er Nuss, 12er Sechskant, mehr Schlüsselgrössen)
Hinweise zum Reifendruck und Grössen unter der Sitzbank
Hinweise zum Betanken auf dem Handschuhfach
Geänderte Kabelführung, optimierte Kabel fixierung
Vergaserheizung Serienmässig
Kupplung, Getriebe Suboptimal, hoffe das ergibt sich im Betrieb
Alles weitere später
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Sep 2005, 19:25 Titel: |
|
|
Kupplungsdruckstange ist neuerdings aus Stahl nicht mehr aus Alu (Änderung von 04 auf 05) wenn mich nicht alles täuscht ...
Nur der Vollständigkeit halber ...
_________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Sep 2005, 12:17 Titel: |
|
|
Wie geht das?
Das Ding läuft jetz schon besser als die Alte.
Kein Sommer Door, keine Acras, kein 16er Ritzel, EPC drin, kein 100er Service . . .
Ich verstehe die Welt nicht mehr
Nach dem Einstellen des Schalthebels, klappst auch mit dem Schalten.
Die Kupplung ist schon fast perfekt.
Die Hinterradbremse kennt jetzt verschieden Zustände, nicht nur 0 und 1.
Das Maschinchen tönt ganz anders, summt wie eine Nähmaschine.
Ich bin begeistert, einzig der orange Klecks stört noch, aber den sehe ich
ja nicht beim fahren.
Peter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
195.28 KB |
Angeschaut: |
431 mal |

|
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Sep 2005, 15:31 Titel: |
|
|
Bruggma hat folgendes geschrieben: |
Optimiertes Werkzugset (17er Nuss, 12er Sechskant, mehr Schlüsselgrössen)
|
Ähm, was heißt nun optimiert? Nenn mir mal eine 12er und eine 17er Sechskantschraube an der LC8.
Oder meinst du nen 12mm Innensechskant (Schrauben am Federbein)?
Liegt denn vielleicht ein 14mm Maulschlüssel für die Spiegel bei?
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Sep 2005, 15:39 Titel: |
|
|
Schlecht aufgestanden oder wie?
Schradt hat folgendes geschrieben: | Bruggma hat folgendes geschrieben: |
Optimiertes Werkzugset (17er Nuss, 12er Sechskant, mehr Schlüsselgrössen)
|
Ähm, was heißt nun optimiert? Nenn mir mal eine 12er und eine 17er Sechskantschraube an der LC8.
Oder meinst du nen 12mm Innensechskant (Schrauben am Federbein)?
Liegt denn vielleicht ein 14mm Maulschlüssel für die Spiegel bei? |
Und wie heisst in NWR der Imbusschlüssel zum 12mm Innensechskant?
Ja, ein 14mm Maulschlüssel ist dabei!
Wir werden aber schon was finden, was fehlt, aber du musst Heute suchen ,-{
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Sep 2005, 21:23 Titel: |
|
|
Bruggma hat folgendes geschrieben: |
Und wie heisst in NWR der Imbusschlüssel zum 12mm Innensechskant?
|
ImBus kannste bequem durch NRW rollen...
Hier gibts Sechskant- und Zwölfkantsteckschlüssel (-nüsse). beide Typen passen auf (Außen-) Sechskantschrauben.
Für Inbus-Schrauben gibts Innensechskantschlüssel und -steckschlüssel (-nüsse).
[/schlaumeier]
Naja, besser zuviel, als zu wenig Werkzeug und noch besser wenn man's gar nicht braucht.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 10:42 Titel: |
|
|
Also ich habe beim Händler die Liste der Änderungen gesehen. Sind sehr viele, werd mir eine 05er suchen...
af
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 8:02 Titel: Kopiert aus Antworten von KTM |
|
|
So, ich habe Heute 750km und beliebig viel Pässe im Einfahrmodus runtergespühlt.
Ich verstehe die Welt nun gar nicht mehr!
KTM hat extrem viel Detail-Finish geleistet, warum sprechen sie nicht darüber?
Das Teil ist Original, kein Sommer Lufi, kein 16er, keine Akras, kein Service . . .
Bremsen:
Seit der GS1150 habe ich nicht mehr so Punktgenau dosieren können.
Selbst wenn man richtig reingreift, immer gut dosierbar, vorne und hinten!
Quitschen, vergiss es (und es war recht feucht)
Wenn der Oldie nicht so BMW lastig wäre, würde ich ihn zu einem Test einladen.
Leistung:
Ich durfte ja nicht über 5'000.
Selten hat mir der Mortirolo mehr Spass gemacht. Ab 2000 schleickt sie
wie eine Kuh. Kurven die ich bisher im 1. nehmen musste zieht sie durch.
Dabei kommt nie das Gefühl auf das sie verhungert!
Steuerketten rasseln:
Nichts, nada, selbst bei heissem Motor nicht.
Zündung ein, Starter drücken läuft (kalt etwas länger)
Öldruckanzeige:
Da flacker einfach nichts, nicht mal beim Heisstart.
Tankanzeige:
Kommt exakt bei 18 Litern (Verbrauch 1. Füllung 6.5, 2. 5.4!)
Oelverbrauch:
Muss ich Morgen nachtragen, messe nie bei heissem Motor
Fahrwerk:
Natürlich ist das Teil neu und unverbraucht . . .
Aber irgendwie geht es noch williger durch die Kurven, und lässt sich noch
sanfter korrigieren, ist aber klar anfälliger auf Geometrie Änderungen(Gabel 10mm hochschieben)
Originalauspuff:
Die Blicker werden unter dem GIVI Topcase einfach zu heiss (Sprünge/Risse)
Wenn ich nicht schon zwei Jahre eine gefahren hätte, wäre das ein ganz
normales Mopped, mit extreme Spassfaktor.
@Rainer Kroll
Wie hat man diese Drehmonentfülle aus dem Keller erreicht?
Gefühlsmässig sind die Sommer Leistungstufen überholt, wurde die 05er schon gemessen?
Wirkt sich der fehlende Staudruck bei den Akras wirklich so negativ aus?
Peter
PS: Wenn die blöde Hitzeentwicklung nicht wäre, würde ich das Mopped
im Originalzustand belassen, und so einstellen lassen.
_________________
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 10:01 Titel: |
|
|
Hi Bruggma,
"Wenn der Oldie nicht so BMW lastig wäre, würde ich ihn zu einem Test einladen."
Da muss ich dich enttäuschen.Ich habe die 2005er LC8 schon getestet,
da hast du bei deinem Oldtimer noch die Gänge sortiert.
Es gibt einige Hersteller PKW/Krad die mich öfters zu Testfahrten
auffordern.
Auch wenn sich das wieder BMW lastig anhört:
an die Bremse der 12er kann auch die 05er LC8 nicht hinstinken.
Aber deine Loyalität zu KTM (KTM Lastigkeit?)hat sich auf jeden Fall ausbezahlt.
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 10:21 Titel: |
|
|
Du schreibst nicht zufällig unter dem pseudonym Norbert Bauer?
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 12:27 Titel: |
|
|
@Bruggma,
wer ist Norbert Bauer?
Ich steh zu allem was ich schreibe,sage,mit meinem guten Namen
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 12:42 Titel: |
|
|
Oldie hat folgendes geschrieben: | wer ist Norbert Bauer? |
... ist der Boss der OberschwuchtelEndurozeitschrift "Enduro",
glaub ich,
|
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 14:49 Titel: |
|
|
Hi Rebhuhn,
Kenn ich nicht.
Ich bekomm meine Kohle immer B A T
Bar auf Tatze
Oldie
|
|
Nach oben |
|
|
|