forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

2. Leerlaufposition
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jul 2005, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Seit einiger Zeit fällt mir auf, das es möglich ist, beim Hochschalten einen 2.
Leerlauf zu finden.
Aktuell fällt der Gang beim herunterschalten, bei niedrigen Drehzahlen, in Neutral.
Kürzlich mit lautem Krachen, inkl. Motorabsterben.
Hatte das schon jemand aus dem Forum an einer LC8?
Anscheinend ist das nicht neu . . .

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ÄlblerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge insgesamt: 196
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  91.000 km
Suzuki DR 650
 →  95.000 km
BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jul 2005, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Servus.
Bei war es am Anfang so, dass ich bei unvorsichtigem Hochschalten vom 5. in den 6. Gang in einen Leerlauf gekommen bin, den Motor "leer" hochgedreht habe, und dann krachenderweise der 6. Gang `reingesprungen ist.
Das ist mir so 3-4 mal passiert. Passe jetzt ein bißchen d´rauf auf, dass ich den Ganghebel ganz hochschiebe beim Schalten.

_________________
Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,

Grüße vom

ÄLBLER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jul 2005, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir springt der 5. Gang ab und zu raus, da muss irgendwo ein Leerlauf zwischen 4. und 5. Gang sein Laughing

Seit neuestem auch der 4. (bisher 2 oder 3 mal)

Dies aber ohne, dass ich schlampig geschalten hätte (oder sollte es so sein, dass ich immer schlampig schalte ?)

Wenn ich sie voll mit dem 1. Gang raustreibe und schlampig schalte (mit und ohne Kupplung) passiert es schon öfters, dass sie sofort vom 2. in den Leerlauf springt.

Da es aber nicht allzu oft passiert und ich sowieso nicht unbedingt zimperlich mit Getrieben umgehe, habe ich es bisher ignoriert und werde das auch weiterhin so halten, wenns nicht schlimmer wird.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jul 2005, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da es aber nicht allzu oft passiert und ich sowieso nicht unbedingt zimperlich mit Getrieben umgehe, habe ich es bisher ignoriert und werde das auch weiterhin so halten, wenns nicht schlimmer wird.


Dachte ich auch, obwohl ich versuche sauber zu Schalten (ex. Kuh Treiber ,-}})
Aber dieses Krachen war nicht gut, irgendwie wie Knochen brechen

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch


Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Do, 21. Jul 2005, 16:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Roadrunner IIOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2004
Beiträge insgesamt: 506
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jul 2005, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bruggma

Hatte ich auch schon. Hat richtig weh getan in den Ohren. Kam aber, da ich nicht sauber geschaltet habe. Glaube nicht, dass da irgend etwas nicht stimmt.

Gruss, Roadrunner II

PS: Wie wars im Friaul?

_________________
Gruss, Roadrunner II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jul 2005, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
PS: Wie wars im Friaul?

Wie vier Wochen Ferien, obwohl nur vier Tage

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jul 2005, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Fragt mal bei Gschimmy nach wie das bei ihm mit dem 6. Gang war und was danach kam Sad
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jul 2005, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Fragt mal bei Gschimmy nach wie das bei ihm mit dem 6. Gang war und was danach kam


Na Gschimmy, was erwartet mich denn jetzt ?
Soll ich die schnörkellose Kuh doch bestellen ?
Oder besser meinen Familienurlaub absagen?
Ich mags lieber kurz und heftig, als langsam und schmerzhaft!

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch


Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Do, 21. Jul 2005, 20:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jul 2005, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir - km-stand 25'000 - lande ich beim hochschalten vom 1. in den zweiten mittlerweile immer wieder im Leerlauf ...

Was mir auch schon mal passiert ist: Zwischen 3. und 4. 'hängengeblieben' und keinen Gang mehr reingekriegt - dabei hat die Sissi Geräusche gemacht, als wollte sie die Getreiberäder aus dem Gehäuse drücken. Musste anhalten, Motor stoppen und ein wenig auf dem Hebel Steptanz üben bis es wieder ging. Ist aber seither nicht mehr aufgetreten ...

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2005, 4:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ Bruggma
Ich glaube der Georg ist im Urlaub mit seiner Perle.
Soweit ich noch weiß hatte G. Probleme in den 6. Gang zu kommen,
was teilweise nur mit einem krachen oder gar nicht ging.
War der 6. Gang mal drinne so ging er wieder nicht heraus.
Also zum dealer. Die Schaltgabel war gebrochen.
Ich weiß, diese Symtome hast du so nicht beschrieben aber ich kenne das von meiner
V-Max her. Gänge ließen mit der Zeit immer unsauberer einlegen.
Hat es einmal "klack" so war nicht der nächste Gang drin sondern der Leerlauf.
(beim 3. auf 4. Gang) Und das wurde auch immer schlimmer. Das Ende vom Lied: Schaltgabel gebrochen
Hak mal bitte bei deinem Händler nach. Am besten vor deinem Urlaub

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2005, 4:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was mir auch schon mal passiert ist: Zwischen 3. und 4. 'hängengeblieben' und keinen Gang mehr reingekriegt - dabei hat die Sissi Geräusche gemacht, als wollte sie die Getreiberäder aus dem Gehäuse drücken. Musste anhalten, Motor stoppen und ein wenig auf dem Hebel Steptanz üben bis es wieder ging. Ist aber seither nicht mehr aufgetreten ...

So ähnlich hat Georg es mir beschrieben.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2005, 7:49    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Bin noch nicht im Urlaub, sondern beruflich in Hamburg....ist ja fast wie Urlaub Wink

Mein Problem trat wie folgt auf.....

1. Teilweise ließ sich der Leelauf nur schwer finden.

2. Bein hochschalten war nach dem 5. Gang schluß, bzw. ich hatte keinen Kraftschluß ( also wie eine Art Leerlauf zwischen dem 5. und 6. Gang )

3. Wenn der 6. Gang einmal drin war, dann war es oft nur druch massives " mit der Hacke auf den Schalthebel treten" möglich wieder einen Gang runter zu kommen.

Bin über Pfinsten damit gefahren.
War laut Händler kein Problem.
Es trat natürlich kurz vorher auf. Murphy halt Wink

Nach Pfingsten Termin beim Mech.......

Motor raus, Getriebe auf.... Schaltgabel gebrochen, Mech mit Ursensollen telefoniert, Getriebe wieder zu , Motor eingetütet und zu KTM geschickt.

Kaum drei oder vier Wochen später hatte die Käthe repariert wieder zuhause und mein Händler seinen Vorführer wieder im Laden ( Danke dafür ans Team Meine, scheint ja nicht unbedingt selbstverständlich zu sein )

Laut Mech / KTM soll wohl bei einigen wenigen Getrieben Axialkräfte aufgetreten sein, die zum Bruch der Schaltgabel führen.
Kann man an einer Hand abzählen die Fälle, also wohl kein Serienproblem.


Auch hier kann ich mal wieder sagen ( der Motor war jetzt zum dritten Mal draußen )....dank gutem Verhalten von KTM und meinem Händler alles zu meiner Zufriedenhaeit gelöst.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Fr, 22. Jul 2005, 10:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2005, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Schimmi, glaube auch nicht an ein Serienfehler

War nur etwas erstaunt über die diesemal klaren Aussagen.
Offensichtlich liest mein Händler die Infos aus Mattighofen.

Peter

PS: soganzlangsamfrageichmichschonwasdennnochalleskommenkönnteanmeinerNR158
PPS: Möchte aber nicht wissen was das kosten würde, ohne die Garantie-Verlängerung



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2005, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma,
Hast du schon mal den Schalthebel nachgezogen???
versuchs mal,kost nix.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2005, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
@Bruggma,
Hast du schon mal den Schalthebel nachgezogen???
versuchs mal,kost nix.
Oldie



Danke Oldie, aber zuspät

Familie Feuerstein fährt in die Bretagne Hinkelsteine suchen, da brauch ich den Vito ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0669s ][ Queries: 41 (0.0365s) ]