| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	Gilbert  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 10. Jul 2005, 8:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo zusammen,
 
 
soweit ich weiß, ist der bzw. die beiden Tanks der LC8 unter Kunstoffteilen "verpackt". Kann man trotzdem irgendwie einen Tankrucksack mit Magneten verwenden? Wohl eher nicht, oder? Welche Lösungen habt ihr so? Festbinden? Wenn ja, wo am besten, ohne dass der Lack leidet?.
 
Danke!
 
 
G | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	sugarboy102000 Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888     BMW R 1250 GS Adventure  →  1.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 10. Jul 2005, 8:37    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Gilbert,
 
ich fahre mit dem TT-Tankrucksack. Der wird, wie auch der Original-Tankrucksack von KTM, am Motorrad "festgebunden". Bisher bin ich mit dem TT-Teil ca. 9000km rumgefahren und finde ihn ohne Einschränkungen gut. Die Varianten von Polo, Gericke und Louis haben mir nicht gefallen bzw. passen nicht. 
 
Gruss
 
Karl _________________ Gruss
 
Karl | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	zwiebelfisch  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  25.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 10. Jul 2005, 12:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hiho,
 
ich hab den KTM Tankrucksack, der passt ganz gut drauf, sprich man kann tanken wenn der Esel beladen ist. Festgebunden hab ich den zum einen an der Gabelbrücke und zum anderen am Rahmen wo auch der Motorschutzbügel verschraubt ist, Lackschoner (kleine laschen)  sind bei dem KTM Tankrucksack dabei. Bisher bin ich zufrieden. warf auch teurer genug *seufz* _________________ Gruss, Zwiebelfisch 
 
 
 Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
 
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Guest_andre_*
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 10. Jul 2005, 22:18    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hi 
 
fahre den tuareg von hg
 
festgebunden passt fast perfekt
 
kann auch ohne den pack abzumachen beidseitig tanken
 
den hatte ich auch auf meiner twin mit tt tank montiert
 
wollt mir erst den ktm holen ist mir aber zu teuer gewesen
 
mfg | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Affenschaukel Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.04.2004 Beiträge insgesamt: 168 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  31.000 km   KTM LC4 690 Enduro, 2008  →  1.000 km Honda Hornet 900, 2002  →  15.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 11. Jul 2005, 9:36    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich kann den Touratech-Tankrucksack für die LC8 empfehlen. Aufgrund der Befestigung mit den Schlaufen ist er genauso einfach zu benutzen wie ein Magnettankrucksack (der bei der LC8 nicht funktioniert, weil die Tanks aus Kunststoff sind). 
 
 
Affenschaukel | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	flensburger LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge insgesamt: 297     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 12. Jul 2005, 9:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				habe fast 10 Jahre lang einen Famsa TR gefahren, gute Qualität zum fairen Preis. gibts in 2 Grössen:
 
 
Famsa
 
 
allerdings haben jetzt fast alle Reissverschlüsse aufgegeben, naja er ruhe in Frieden, nach 250Tkm sei es ihm gegönnt... | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |