| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Abenteuermann LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge insgesamt: 348     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 29. Jun 2003, 19:43    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Hi,
 
stelle hier mal meine Alukoffer (60l pro Seite, Breite über alles 98cm) vor:
 
 
 
 
 
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 67.02 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 10698 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Abenteuermann LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge insgesamt: 348     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 29. Jun 2003, 19:45    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 noch eins:
 
 
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 59.89 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 10698 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Abenteuermann LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge insgesamt: 348     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 29. Jun 2003, 19:46    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 und mal von hinten (98cm breite):
 
 
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 50.52 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 10700 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Abenteuermann LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge insgesamt: 348     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 29. Jun 2003, 19:52    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 und einzeln.
 
 
Die koffer sind 2mm stark. als Träger hat mir der Originale sehr gut gefallen. Befestigt hab ich sie mit den TT-18mm Befestigungen (sehr zu empfehlen).
 
 
Die Koffer sind für Fernreisen mit Solofahrer. Die hinteren Fußrasten stehen 8cm vor, so dass ich auf jeder seite noch einen hohen, flachen 10l Reservekanister draufstellen kann. Die Fußraste trägt dann, der Koffer fixiert die Kanister.
 
 
Morgen früh geht es für 2 Wochen in die Pyrenäen. Keine Gepäckrollen    
 
 
Die Koffer auf den Bildern sind bereits fertig beladen. Da ist auch Zelt, Iso-Matte, Schlafsack, Klappstuhl, Benzinkocher,.... - alles drin!
 
(und meine Isomatte/Schlafsack ist wirklich nicht klein - aber bezahlt    )
 
 
 
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 48.88 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 10698 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Abenteuermann LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge insgesamt: 348     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 29. Jun 2003, 19:56    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 vom Benzinschnüffler hab ich mir die Befestigung vom Tankrucksack abgekuckt.
 
Hab die originalen (langen) Senkschrauben der Heckplatte genommen (beim Kofferträger lagen eigene bei) und meine Mutter hat mir gezeigt, wie man Knopflöcher näht. Ich hab den Gurt doppelt, dann Leder dahinter und am rand vernäht. Dann in die Mitte ein stabiles Knopfloch. (Alles mit BW-Garn, oliv).
 
 
Bei mir ist es der TT-Enduro-Rucksack. 
 
 
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 64.55 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 10698 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Abenteuermann LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge insgesamt: 348     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 29. Jun 2003, 20:01    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Weitere Änderungen:
 
 
Den "original Benzinschnüffler - LC8 - Spritzschutz".
 
 
Den Kettenöler (Prinzip mit Magnetventil über Zündung gefällt mir Besser als Steuerung mit Unterdruck oder Microcontroller).
 
 
Ne Alarmanlage, GPS-Halter, ... und sonstige Kleinigkeiten.
 
 
Das Umbauen macht echt spass. Jetzt ist sie so, wie ich sie haben wollte.
 
(Hatte ja lange genug Zeit, mir gedanken zu machen, wie sie werden soll, bevor sie gekommen ist  <_<  )
 
 
Rainer
 
 
 _________________ Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 29. Jun 2003, 20:32    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Hallo Rainer
 
 
Also was ich so gesehen habe, werden deine Koffer zu Schlittschuhkufen.
 
Ich hoffe du kommst nur auf Schotter und nicht in die Kurven von LC89.
 
 
Peter 
 
 
PS: Kannst du schon einen Preis für die schönen Boxen machen? 
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Ralph LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 24.05.2003 Beiträge insgesamt: 255     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 30. Jun 2003, 6:05    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 schaut ja net schlecht aus, aber mit Sozius is da nix   
 
Gruss Ralph 
 _________________ Servus 
 
 
 
 
<span style='color:orange'>Konfuzius sagt: Bewerte die Pfütze nicht nach dem äußeren, sondern achte auf die inneren Werte !</span> | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	mitti Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 30. Jun 2003, 8:20    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 beim gps-halter für dein e-map solltest du aber noch bei mir bestellen - deine lösung ist nicht die stabilste:
 
 
RAM-mount e-map halter 
 _________________ grias eich - mitti
 
-----------------------
 
mitti@LC8.info | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Uwe Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge insgesamt: 519     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 30. Jun 2003, 9:21    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				  	  | Bruggma hat folgendes geschrieben: | 	 		  Also was ich so gesehen habe, werden deine Koffer zu Schlittschuhkufen.
 
Ich hoffe du kommst nur auf Schotter und nicht in die Kurven von LC89. | 	  
 
Peter,
 
 
dieses Posting war eine echte Herausforderung am Montag morgen. Ich habe etliche Minuten gebraucht, bis ich deine Nachricht entschlüsseln konnte, kann jetzt aber Deine Besorgnis teilen    
 _________________ Viele Grüße...   Uwe
 
 
KTM Adventure 950S    @ gagravarr | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 30. Jun 2003, 10:29    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @Uwe
 
 
Und ich dachte schon, du kannst nur Sprüche klopfen ;-}}}
 
 
Gruss Peter 
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	caballero LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 12.12.2002 Beiträge insgesamt: 305     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 30. Jun 2003, 11:21    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 60 L pro koffer??????     
 
 
you ride alone?.... you cannot use the rear footpegs...    
 _________________ <span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
 
www.lc8.org
 
www.quellidellelica.com 
 
www.advrider.com
 
nick:barbasma</span>
  Zuletzt bearbeitet von caballero am Mo, 30. Jun 2003, 11:23, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	XT-Olly Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 17.05.2003 Beiträge insgesamt: 539     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 30. Jun 2003, 21:49    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 ... für die große Afrika-Tour optimal. Würd mich auch interessieren. Gekauft b.z.w. anfertigen lassen oder Eigenbau?? Und zu welchem Preis? Könntest sie ja noch höher hängen oder seitlich stärker anschrägen falls bis dahin was streift. 
 
 
Hast du, so wie sie montiert sind, genügend "Beinfreiheit" beim Rausschieben aus Schlammlöchern (im Sattel sitzend um Beine nach hinten stoßend)? 
 
 
Gruß...   Olly
 
 
P.S.  dein Bike gefällt mir insgesamt sehr gut. Starkes Design. Hätt ich doch Orange nehmen sollen, grübel. Also weiterhin "no fear"  
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	funracer Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 30. Jun 2003, 21:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Wieso Olly? Die Aufkleber kommen auf Silber sich auch gut     
 _________________ Grüßle funny
 
 
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	XT-Olly Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 17.05.2003 Beiträge insgesamt: 539     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 30. Jun 2003, 21:56    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @Funny
 
 
stimmt    , aber höher kommt sie dadurch nicht (wg. der Koffer u. anschließender Schräglagenfreiheit)     
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |