|
Autor |
Nachricht |
Skysurfer76 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.03.2005 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 34.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2005, 20:19 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
habe mal eine kurze Frage: Mit welchem Reiniger reinigt ihr eure Kette? Meine erste Maschine hatte Kardan und die Zweite hatte ich so kurz das ich immer nur neues Spray oben drauf gesprüht habe.
Meine Kette an der Kati sieht sieht nach 4000 km 3-4 mal einsprühen und einbissel Feldweg und Schotter sehr "Klumpig" aus.
Ich bekam einen Tip sie mit Petrolium zu reinigen. Bin aber etwas verunsichert ob das nicht unter die O-Ringe zieht und die Fettpackung auflöst.
Vielleicht wisst ihr ja weitere Tips.
Gruß Sky
P.S.
Wenn sehe ich den bei Swiss KTM am 1. July WE? |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2005, 20:22 Titel: |
|
|
Es gibt wohl nen Kettnmax oder so zum Reinigen. Gibt es gerade bei Louis im Angebot
Persönlich mach ich es wie sonst auch beim Moped, ich lasse die Selbstreinigungskräfte walten.
Und mit dem Schmieren halte ich es ähnlich. Sie wird nur selten geschmiert.
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2005, 20:27 Titel: |
|
|
Kettenreinigung mit dem KettenMAx, aber nur wenn arg verknarzt. Bei Petroleum wäre ich vorsichtig wegen der O-/X-Ringe, lieber Kettenreiniger. Überhaupt recht sparsam mit Kettenspray, nach der Fahrt dünn auf die warme Kette, verteilt sich dann besser und die Lösungsmittel verflüchtigen sich schnell |
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2005, 20:35 Titel: |
|
|
Skysurfer76 hat folgendes geschrieben: | Hallo Zusammen,
habe mal eine kurze Frage: Mit welchem Reiniger reinigt ihr eure Kette?
.....
Vielleicht wisst ihr ja weitere Tips.
Gruß Sky
P.S.
Wenn sehe ich den bei Swiss KTM am 1. July WE?
|
Hallo Sky,
ich nehme immer normales Getriebeoel oder Motoroel. Das reinigt die Kette. Mit speziellen Kettensprays habe ich schlechte Erfahrungen. Der Dreck bleibt genauso haften wie das Spray.
Ciao
Volker |
|
Nach oben |
|
Skysurfer76 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.03.2005 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 34.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2005, 20:54 Titel: |
|
|
Dann werd ich so wohl mal nur leicht mit ner kleinen Drahtbürste sauber machen mit der grobe Dreck von altem Kettenspray und Stau abgeht und einfach im druff mit dem juten Zeuch.
Dank schön.
Vielleicht kommen bei den Benzingesprächen beim Swiss KTM treffen noch ein paat Tips.
@Advi
fährst du jetzt auch runter nach Schaffhausen. Ich wollte am Freitag, 1 July, gemütlich durch den Schwarzwald bis Schaffhausen, so das man am späten Nachmittag da ist. |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2005, 21:27 Titel: |
|
|
Mit der Drahtbürste wäre ich vorsichtig! Damit kannst du leicht die X-Ringe zerstören. Ich nehme dazu ne alte Zahnbürste Spray habe ich glaub irgend so ein Teil von Motorex. Weiss nicht ausswendig, wie es heisst.
Bis am Treffen
Gruss Fabi _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2005, 22:23 Titel: |
|
|
Ich brauche den S100. Früher habe ich das mit Petroleum oder Benzin gemacht, ich hatte nie Probleme. Benzin ist aber schon nicht optimal. Zusätzlich reinige ich mit einer alten Abwaschbürste. Von einer Drahtbürste würde ich die Finger lassen.
Wenn du einen Öler verwendest und nicht Kettenspray, dann klebt auch der Dreck nicht mehr an der Kette  _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2005, 22:32 Titel: |
|
|
Skysurfer76 hat folgendes geschrieben: | ...Mit welchem Reiniger reinigt ihr eure Kette? ...
|
Der Kettenmax funktioniert ganz gut, aber man muss sich auch ein bißchen Zeit nehmen dafür.
Den Kettenmax kannst du übrigens bei mit im Hotel ( www.hotel-solaria.at ) oder in einem der anderen MoHos ( www.moho.at ) kostenlos testen.
Für die grobe Reinigung nehme ich erst mal Petroleum und danach Kettenreiniger. Die Kette trocknet damit schneller ab. Dann kommt wieder Kettenspray drauf.
Bisher habe ich noch nicht festgestellt, daß das Petroleum der Kette schaden würde. Habe 22.000 km drauf, bisher sind noch keine nennenswerten Verschleißerscheinungen zu sehen. Mußte auch erst einmal spannen. _________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2005, 22:34 Titel: |
|
|
hey sky,
ich habe den cls öler bei mir angebaut, und der arbeitet mit kettensägenöl. die kette sieht wunderbar aus und ist gleichzeitig super geschmiert.
also vielleicht einfach mal etwas von dem guten zeug (in jedem baumarkt erhältlich) drüber - ein bisschen rumfahren und hinterher halt mal die felge wieder sauber machen. oder aber mit dem kettenmax und da einfach das sägekettenöl einfüllen.
viele grüße
blitz |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Jun 2005, 8:48 Titel: |
|
|
Also ich aschmier immer nach der Fahrt altöl, also ehemaliges motoröl drauf, wenn ich dran denk. Reinigen tue ich nie. Kette derzeit bei 23tkm. Denke bei 30tkm ist sie spätestens so weit.
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 953
|
Verfasst am : Fr, 24. Jun 2005, 9:48 Titel: |
|
|
Kitt bei meiner "Kati" wurde bei 42`000km erstmals gewechselt. Die Reinigung jeweils im Frühjahr und nach Geländegängen, habe ich immer mit Petrol und Zahnbürste gemacht. Fazit: Geht ohne Probleme und Bedenken.  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
inge  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.06.2004 Beiträge insgesamt: 90 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 55.000 km KTM LC4 690 Enduro r → 16.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Jun 2005, 22:07 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe ´mal den Tip mit Diesel bekommen. Mache ich jetzt schon ein paar Jahre. Diesel hat den Vorteil, dass es quasi auch Fett enthält und daher die O-Ringe nicht kaputt macht. Und sauber bekomme ich die Kette damit allemal.
Als Kettenspray nehme ich HKS.
VG
inge |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Jun 2005, 23:02 Titel: |
|
|
Helvetic M hat folgendes geschrieben: | Kitt bei meiner "Kati" wurde bei 42`000km erstmals gewechselt.
|
Unfassbar. Wieviele Zähne hatten denn Ritzel und Kettenrad noch? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Jun 2005, 0:53 Titel: |
|
|
Öhm es gibt auch Kettenreiniger zum aufsprühen.. dann mit der Wurzelbürste bei und wenn die Kette sauber ist wieder Kettenspray drauf --> einwirken lassen (über nacht) und alles ist gut. _________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
Skysurfer76 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.03.2005 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 34.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Jun 2005, 10:07 Titel: |
|
|
Habe gestern mal die Kette mit einer Handbürste und Petroleum sauber gemacht. Sie sieht wieder aus wie neu. Ich bin gleich mal gespannt wie sie sich anhört und läuft bevor ich sie wieder mit neuem K-Spray beglücke.
Der Arbeitsaufwand hielt sich auch in Grenzen. Habe direkt mal die hintere und vordere Felge mit geputzt und habe ca. 1 Stunde gebraucht ehr weniger Kipschen während der harten Arbeit muß ja auch sein.
Gruß Sky
|
|
Nach oben |
|
|