forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tieferlegung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2005, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

[quote=roman,01.06.2005, 17:27]
Steck mal die Gabel ein paar cm durch. Bringt noch was.

...habe ich auch gemacht. Hat aber den Nachteil, daß sie nicht mehr so sicher auf dem Seitenständer steht...

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktmduke.deOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.12.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2005, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab meine dukeII für meine freundin tieferlegen lassen .
ergebniss -4cm

gemacht hat das mein ktm dealer .
er hat das federbein zu wp eingeschickt und die haben das gekürzt .
dann haben sie noch die gabel um etwa 3 cm durchgeschoben um die balance wieder herzustellen .

gekostet hat der spass 150 steine .
das war´s uns aber wert weil meine freundin jetzt wunderbar mit der höhe zurechtkommt .

also sprich dein dealer einfach mal auf diese möglichkeit an .
das dürfte auch für das adventure federbein möglich sein ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2005, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Solange Ihr sie nicht breiter legt. Very Happy Razz Laughing
_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2005, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt

Habe nicht behauptet, dass ne Umlenkung (nur) Vorteile bringt. Wink
Teilweise muss sie es aber wohl, weil sie bei schnellen Straßenmopeten serienmäßig ist.
Außerdem kann man damit nen Moped tiefer legen... Das war doch hier wohl die Frage. Wink

@ Kleiner

Einfach den Ständer kürzen (den vom Moped natürlich Wink ).

Gruß
roman

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2005, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

roman hat folgendes geschrieben:
@ Schradt

Habe nicht behauptet, dass ne Umlenkung (nur) Vorteile bringt.  Wink
Teilweise muss sie es aber wohl, weil sie bei schnellen Straßenmopeten serienmäßig ist.

Gruß
roman



@Roman,

nicht ganz. Wink
Bei den GP1 Werks-Moppeds werden schon wieder Systeme ohne Umlenkung
eingesetzt bzw. getestet. Very Happy (nicht Össis, sondern wunderliche Japaner Razz )
Vorteil: Weniger Gewicht und direkteres Ansprechen.

_________________
Grüss`le Franky


Zuletzt bearbeitet von franky am Mi, 8. Jun 2005, 20:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
iggheOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 98
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Jun 2005, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

MoLeBo hat folgendes geschrieben:

Gibt es eine Möglichkeit, das Mopped über Fahrwerkseinstellungen (Federvorspannung, Anlenkung etc) tieferzulegen?





Schau mal, Herr ebay hat was

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...mMakeTrack=true

Tschüss

igghe

_________________
Viele Grüße

igghe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sugarboy102000Offline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge insgesamt: 888
BMW R 1250 GS Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jul 2005, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gestern von meinem Händler gehört, dass es eine Tieferlegung mittels eines anderen Federbeins in Verbindung mit anderen Gabelfendern gibt. Der Seitenständer muss dabei gekürzt werden. (Ich hatte mal für meine Frau gefragt ph34r )
Der Trend geht ja zur Zweit-KTM wub
Gruss
Karl

_________________
Gruss
Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger 
 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jul 2005, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Owei... ob man 2007 überhaupt noch eine 'echte' Adventure kaufen kann?
Die 2005er ist doch schon um Welten niedriger als die 2003er S (5cm Federweg zzgl. Gelsitzbank) und nun nochmal Federwege kastrieren ab Werk...




Huhu Mister L Razz

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
alpinator
BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jul 2005, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt


Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
Nach oben
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Dez 2005, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Schradt

Bin wieder einmal zu blöd

Hier ist ein Link:

http://cgi.ebay.ch/Federbein-Wilbers-f-KTM-950-Adv ....... QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenn ich den einbaue sieht das so aus und läuft nicht

[url=http://cgi1.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?MakeTrack&item=8019936353]
Fahrwerkstieferlegung um 50mm bei ebay[/url]

Die Erfinder am CERN müssen sich umdrehen, was hat man nur aus dem
schönen, einfachen Code gemacht

Peter

So, und nun kommts ganz dicke, einfach reinkopieren dann gehts
Ja, ich weiss, du hast das schon mehrfach geschrieben, logischer wirds aber nicht

Wenns Dir mal langweilig ist, mach mal ein PM, die Vorteile von php, Danke

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Dez 2005, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Programmierer sind faul. Deswegen erklär ich das jetzt nicht, weswegen das beim reinkopieren funzt und wenn [url] drumsteht nicht (liegt an den Sonderzeichen ([{]}) in der URL). Aber wenn ich mal Langeweile habe, werde ich es reparieren, dass beides funktioniert...
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Mister_LOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge insgesamt: 286

BeitragVerfasst am : Di, 13. Dez 2005, 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Mi, 20. Jul 2005, 21:41 hat folgendes geschrieben:
Owei... ob man 2007 überhaupt noch eine 'echte' Adventure kaufen kann?
Die 2005er ist doch schon um Welten niedriger als die 2003er S (5cm Federweg zzgl. Gelsitzbank) und nun nochmal Federwege kastrieren ab Werk...




Huhu Mister L Razz


Jetzt seh ichs erst!



Wart nur du Gfrast!

Very Happy

Ich hab wahrscheinlich weniger zu kompensieren...

Wink

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
panama53Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge insgesamt: 291

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Feb 2006, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt denn jemand dieses Angebot von Polo?
Weiß jemand wie das funktioniert? (Kann es mir kaum vorstellen...)
Vielleicht hat jemand ein Foto? Frage auch direkt bei Polo mal nach.

Neue URL für 2006: https://www3.polo-expressversand.com/Shop/templates/product.asp?ProductGuid=60350200000&GroupGuid=7159

Hat das schon mal jemand bei der Adv gemacht?

panama53
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zwiebelfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2005
Beiträge insgesamt: 407
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Feb 2006, 7:32    Titel: Antworten mit Zitat

panama53 @ Sa, 11. Feb 2006, 22:38 hat folgendes geschrieben:
Kennt denn jemand dieses Angebot von Polo?
Weiß jemand wie das funktioniert? (Kann es mir kaum vorstellen...)
Vielleicht hat jemand ein Foto? Frage auch direkt bei Polo mal nach.

Neue URL für 2006: https://www3.polo-expressversand.com/Shop/templates/product.asp?ProductGuid=60350200000&GroupGuid=7159

Hat das schon mal jemand bei der Adv gemacht?

panama53

Polo verkauft nen Umlenkhebel, da das Fahrwerk direkt angelenkt ist, hat da wieder einer vom Versandhandel ned Lesen können...

Vergiss es einfach

_________________
Gruss, Zwiebelfisch

Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Feb 2006, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

bei ebay gibt es gerade wieder das wilbers Federbein ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1586s ][ Queries: 40 (0.1032s) ]