forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Leistungsdiagramm

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RonOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Apr 2005, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

[attachmentid=2835]Servus,

nur mal zum Vergleich.

16er Ritzel
Sommers Door
Sebring Twister

Geht von unten raus um einiges besser als original wub

Schönes Wochende!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktmduke.deOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.12.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Apr 2005, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

schfind so grosse bilder schön ..... wub

bussi mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RonOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Apr 2005, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry!


Ron_LC8_Leistung_Kupplung.gif
 Beschreibung:
 Dateigröße:  7.37 KB
 Angeschaut:  3645 mal

Ron_LC8_Leistung_Kupplung.gif


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Schön! Noch schöner wäre im Vergleich das Original, damit sieht man dann sofort, was es wirklich bringt..... Smile Überhaupt: wie wäre es, wenn irgendwer alle möglichen Endtöpfe auf ein Leistungsdiagramm bringt, nur so zum Vergleich....?

Jörg Rolling Eyes

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mal überlegen was hatten wir da am Wochenende , unzählige Akras die hinter mir waren und 2 Leo`s die besser vor mir gebrüllt haben- ich in der Mitte mit den Sebrings konnte gut Leben da ich nicht den hohen Preis der Akras gezalt habe für diesen miesen Sound und die Leos gabs noch nicht für diesen Dumping - also momentan am besten Leos !!!!
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Di, 3. Mai 2005, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, das lag nicht nur an den Leos, dass die ganz vorne waren. Wink

Gruß
roman


_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Mai 2005, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

An den Akras bestimmt auch nicht Razz
Man war ich froh, daß meine am Sonntag wieder frei atmen durfte. Der Motor
klang am Samstag so krank, so verschlossen Very Happy

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Mai 2005, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube vor euch im wald war die lc4 mit orginalauspuff.
Razz Laughing Razz
wenns also danach gehen sollte!!
viele grüße
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Di, 3. Mai 2005, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei ich aber nach wie vor (auch als frischer Leo-Besitzer) der Meinung bin, dass die Orginaltöpfe die beste Verarbeitung, das schönste Finish und auch auch soundmäßig die Besten sind, die zur Zeit an einem Mehrzylinder serienmäßig verbaut werden.

Wenn die Dinger nicht so schwer und vor allem so heißblütig wären, hätte ich mir keine Leos geholt...

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Mai 2005, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
Man war ich froh, daß meine am Sonntag wieder frei atmen durfte. Der Motor
klang am Samstag so krank, so verschlossen Very Happy


Tu dich doch mim Hajo zusammen und fahrt gemeinsam zum Schornsteinfeger, damit der mal bis an die Auslassventile durchfegt Laughing Laughing Laughing
*vorlachenuntermtischlieg*

wenn das unser Rebhuhn liest... Laughing Laughing Laughing

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Di, 3. Mai 2005, 22:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Do, 5. Mai 2005, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

... ich bin immer dafür das Handwerk zu unterstützen .... Schornsteinfeger gehören dazu. Smile

Werde gleich mal bei Sommer anrufen und sagen sie sollen mal durchfegen, wenn der Bock endlich wieder zusammengeschraubt ist. (Es fehlt noch ein Kupplungslager... Sad )

Gruss
Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Mai 2005, 7:39    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Tu dich doch mim Hajo zusammen und fahrt gemeinsam zum Schornsteinfeger, damit der mal bis an die Auslassventile durchfegt   Laughing  Laughing  Laughing
*vorlachenuntermtischlieg*

wenn das unser Rebhuhn liest...  Laughing  Laughing  :lol:



blink blink

Hilf mir, net beim Mopedaufheben, sondern beim "Übersetzen". ;)

... steh jetzt auf der Leitung ...

_________________


Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Fr, 6. Mai 2005, 7:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Mai 2005, 8:12    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
ohne Scheiß, in der Gruppe der Leos und Seberings und "verschlossenen" Acras war ein Schornsteinfeger dabei Smile ...
Aber ich glaub der hatte Anderes zu tun.... Wink

Schöne Grüße
Wassermann
(dersichüberleiseAuspuffanlagenfreut)

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Mai 2005, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rebhuhn

...du hast den Gag in Tunesien nicht mitbekommen. Wheelie war der Meinung ich würde nicht genug Gas geben und daher würde meine Kiste verrussen. Daher die Idee den Schornsteinfeger zu bestellen ....

Ich lasse das mal unkommentiert .....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Mai 2005, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

blitz hat folgendes geschrieben:
ich glaube vor euch im wald war die lc4 mit orginalauspuff.
Razz  Laughing  Razz
wenns also danach gehen sollte!!


Hallo Blitz,

muß gestehen, dass an der LC4 nicht der Original-, sondern ein DAM- Dämpfer mit Sieb montiert ist. Im Zusammenspiel mit einem 42er MIKUNI ph34r geht die einfach um einiges besser (hat ja auch `ne Menge zu ziehen sleep ) und wird jetzt, speziell im Gelände, (@ Uwe) lange nicht mehr so heiß.
Ein Leistungstest hat bisher nicht geklappt, weil das KaThrieMchen bei hohen Drehzahlen zu sehr springt.
Leider hab´ ich am vorletzten Wochenende am Aschberg wenig von den LC8- Nachrüstdämpfern gehört Wink , kann also noch immer nicht sagen, welches Teil sich besser anhört. Leo und Acra sind sich ja, bis auf das Material- Finish (und natürlich den riesigen Preisunterschied) optisch sehr ähnlich.

Gruß
Thomas (derimmernochaufderSuchenacheinemMopedfürErwachseneist)

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0555s ][ Queries: 42 (0.0194s) ]