forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ölmessstab 05er Modell
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Apr 2005, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

habe mittlerweile einen auf 11cm abgeschnittenen Kabelbinder mit Kerbe als Max-Level in der Jackentasche, nur für diejenigen, die sich immer noch mit dem Alu-Teil rumärgern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Rene30Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 123

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Apr 2005, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

@flensburger
Gute Idee, das reingeschraube nervt. Ein Schauglas wäre mir auch lieber aber ich Depp habe leider keine Ahnung wie man so was montiert Sad Sad Sad

_________________
www.rene30.de
lc8@rene30.de


"Jeder Tag ist ein Guter Tag"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : Do, 7. Apr 2005, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rene,

unter dem Stichwort "OBÖK" findest Du zu dem Thema Ölstandablesen Lesestoff für n paar Stunden, viel Spass :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Rene30Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 123

BeitragVerfasst am : Do, 7. Apr 2005, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Flensburger,

was heißt bitte "OBÖK" ??? wacko

_________________
www.rene30.de
lc8@rene30.de


"Jeder Tag ist ein Guter Tag"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : Do, 7. Apr 2005, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Rene30 hat folgendes geschrieben:
Hi Flensburger,

was heißt bitte "OBÖK" ???  :wacko:




oha, das gehört doch zum Grundwissen jedes 8-Enders Razz :

OBÖK

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Rene30Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 123

BeitragVerfasst am : Do, 7. Apr 2005, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

oh Schitt, jetzt hab ich mich aber geoutet Sad Sad Sad

Gerade gelesen, tolle Sache. Hätte ich gern Smile Smile Smile

_________________
www.rene30.de
lc8@rene30.de


"Jeder Tag ist ein Guter Tag"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BlaubärOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Apr 2005, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Stollenritter hat folgendes geschrieben:
Blaubär hat folgendes geschrieben:
Hab' auch ne 05er, allerdings erst 400Km - werde heute abend mal Ölstand und Messstab überprüfen und melde mich dann...

Gruß
Blaubär :unsure:



Wenn Du der Bär aus Worms (B.M.) bist, so beziehe ich mich ja auf dein Motorrad.. dann hatte ich es bei Dir gesehen!

Gruß
DIRK



Hallo, ja der bin ich und es war mein Mopped...sei ebenfalls gegrüßt Dirk...bin auch gleich am Abend raus und habe nachgesehen, konnte aber nicht mehr gleich antworten, da ab dann beruflich kurzfristig abwesend. Meine 05er LC8 hat natürlich auch einen Kunststoffstab und bei kaltem Motor einen Ölstand von ca. 25% unter Max. (warm ging nicht, da zur Zeit auseinandergebaut!), sieht für mich aber normal und OK aus -wie ist Dein/euer Ölstand bei kaltem Motor auf dem Hauptständer - exGS80?

Gruß
Blaubär blink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
exGS80Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
BMW F 800 GS
 →  118.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Apr 2005, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

[[/quote]

Hallo, ja der bin ich und es war mein Mopped...sei ebenfalls gegrüßt Dirk...bin auch gleich am Abend raus und habe nachgesehen, konnte aber nicht mehr gleich antworten, da ab dann beruflich kurzfristig abwesend. Meine 05er LC8 hat natürlich auch einen Kunststoffstab und bei kaltem Motor einen Ölstand von ca. 25% unter Max. (warm ging nicht, da zur Zeit auseinandergebaut!), sieht für mich aber normal und OK aus -wie ist Dein/euer Ölstand bei kaltem Motor auf dem Hauptständer - exGS80?

Gruß
Blaubär :blink:

[/quote]

bei mir sind es 25% über max bei kaltem Motor, auf dem Hauptständer und Stab voll reingeschraubt.

Grüße
exGS80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureuweOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 269
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km
KTM EXC-F 250 Champions Edition
 →  5.000 km
KTM Adventure 1090-R
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 8:54    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe mir jetzt auch für meinen 2003-er Silberfisch den neuen Kunststoffoelmeßstab gegönnt...
schon wegen der besseren Ablesbarkeit !

diese Investition lohnt sich wirklich (wenn auch nicht ganz billig)

Zur Info:
der Plastikstab ist von den Abmessungen her genau indentisch mit dem Alu-Oelmeßstab !

_________________
Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0272s ][ Queries: 30 (0.0021s) ]