|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 31. März 2005, 9:51 Titel: |
|
|
Stollenritter hat folgendes geschrieben: | Ich kenne den TKC noch aus meinen BMW-Zeiten und war immer von dessen Eigenschaften begeistert. Auf Sand und Schotter hat er immer gute Leistungen gebracht und das obwohl meine BMW 60kg schwerer war als die LC8. Großer Vorteil ist, die relative Standfestigkeit auf der Straße und der gute Grip auf dieser. Wenn man nicht gerade auf eine Extremtour geht und nicht einen 2. Radsatz zur Hand hat, würde ich den TKC dem Karoo vorziehen.
In meinem Fall ist es so, dass ich gemischte Straßen und Schottertouren im Urlaub fahren will (so wie wohl die Meisten) und so ist dann aus meiner Sicht die Wahl des Reifens klar.. wenn es ihn bis dahin geben sollte ;)
|
Es gibt ihn ja - du kannst ja hinten einen 140er fahren. Funktioniert wunderbar, steht halt ein bissl flacher auf der breiten Originalfelge. Mit Excel sowieso OK.
Für kombinierte Asphlat/Schottertouren sicherlich DER Reifen.
Grüße
Andy
_________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 31. März 2005, 11:02 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Ich wage zu bezweifeln, dass der TKC auf Schotter und Sand wesendlich besser ist, als der Scorpion.
|
Ich war jetzt einige Male mit dem Scorpion mit anderen unterwegs, die auf ne AT oder BMW TkC drauf hatten. Die sind mir in allen schwierigen Kurven davon gefahren. Und sooo viel schlechter als die fahr ich nu auch nicht. Und wenn Du mal ner Horde BMWs hinterherfährst und die ziehen einfach weg, weil mehr Grip. Dann nervt das schon etwas
|
|
Nach oben |
|
flensburger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge insgesamt: 297
|
Verfasst am : Do, 31. März 2005, 14:04 Titel: |
|
|
wer immer den besten Kompromiss auf der Felge haben will, kommt am TKC nicht vorbei, alles andere bedeutet ständiges Reifenwechseln oder 900,- für den 2. Radsatz hinblättern... den man dann im Falle des Falles auch nicht dabei hat
|
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Do, 31. März 2005, 14:23 Titel: |
|
|
flensburger hat folgendes geschrieben: | wer immer den besten Kompromiss auf der Felge haben will, kommt am TKC nicht vorbei, alles andere bedeutet ständiges Reifenwechseln oder 900,- für den 2. Radsatz hinblättern... den man dann im Falle des Falles auch nicht dabei hat :huh:
|
Jo, der Meinung bin ich auch.
Gruß
Wassermann
_________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. März 2005, 14:49 Titel: |
|
|
Hab grade Antwort von der Conti bekommen.....
Nicht sehr zufriedenstellend
Sehr geehrte Damen und Herren,
der TKC 80 für die LC-8 ist zur Zeit noch in Vorbereitung. Einen genauen
Termin kann ich Ihnen leider noch nicht nennen. Es wird jedoch sicherlich
noch bis Juli/August dauern. Neuigkeiten können Sie natürlich auch auf
unserer Homepage erfahren.
Gruß
Daniel Kanzler
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Stürzefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge insgesamt: 357
|
Verfasst am : Do, 31. März 2005, 15:24 Titel: |
|
|
Hallo,
nun kenne ich den TKC nur von der Varadero aber mit diesem Motorrad hatte er wirklich aussergewöhnlich gute Haftung auf der Strasse und genügend Traktion auf losem Untergrung, hätte der Vara eh nicht mehr zugetreut (mir auch nicht), nur eben auf nasser Stasse mit Vorsicht zu geniessen.
Ich kann mir vorstellen das es sich bei der LC8 ähnlich verhält.
Wenn man natürlich sich und der LC8 mehr abverlangt und das auch kann, würde ich doch eher dem Schradt und seinen Erfahrungen folgen.
_________________ Stürzefix  |
|
Nach oben |
|
flensburger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge insgesamt: 297
|
Verfasst am : Do, 31. März 2005, 15:26 Titel: |
|
|
wir sollten uns als Testfahrer für Conti anbieten....die Jungs sparen Zeit und wir haben Reifen...
|
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Do, 31. März 2005, 15:31 Titel: |
|
|
Moin,
da hat der gute Herr Kanzler von der Fa. Conti es zu einfach gehabt - einfach eine Rundmail an alle die Ihn angemailt haben .
Die Aussage Juli / August ist leider nicht sehr hoffnungserweckend.
Wie fährt sich denn nun eigentlich der 140er TKC auf der Serienfelge ?
Gruß
Wassermann
_________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
Stollenritter Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.12.2002 Beiträge insgesamt: 204 Alter: 58
|
Verfasst am : Do, 31. März 2005, 18:08 Titel: |
|
|
Der 140er hat nach meiner Kenntnis eine ganz andere Mischung als der 150er, wie er bei der BMW und Vara verwendet wird. Daher fürchte ich, dass dieser viel zu schnell verschleißt und auch nicht für so relativ schwere Motorräder ausgelegt ist.
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 31. März 2005, 19:55 Titel: |
|
|
Jou, hab die gleiche Antwortmail bekommen. Interessieren tut es mich aber nicht so sehr da es für die MXC alle Stoppler gibt .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
ti-lo LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge insgesamt: 361 KTM LC8 SE 950, 2007 → 85.000 km
|
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Mo, 4. Apr 2005, 9:16 Titel: |
|
|
Bin mit dem TKC hinten nie über 1800km gekommen. OK, ich hatte schon noch genügend Profil für ein paar hundert legale Strassenkilometer, aber im Gelände hätte das keinen Spass gemacht.
Ich werde jetzt dann - 2. Felgensatz sei dank - mal den MT 21 ausprobieren und dann den Desert :-)
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Mo, 4. Apr 2005, 12:21 Titel: |
|
|
FYI
Mir wurde heute gesagt das ich meinen neu bestellten TKC80 nun auch als 150er haben könnte, hab den gleich bestellt...
CU Simon
_________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Mo, 4. Apr 2005, 13:16 Titel: |
|
|
Simon hat folgendes geschrieben: | FYI
Mir wurde heute gesagt das ich meinen neu bestellten TKC80 nun auch als 150er haben könnte, hab den gleich bestellt...
CU Simon
|
Hmm wie jetzt
_________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Mo, 4. Apr 2005, 13:26 Titel: |
|
|
Simon hat folgendes geschrieben: | FYI
Mir wurde heute gesagt das ich meinen neu bestellten TKC80 nun auch als 150er haben könnte, hab den gleich bestellt...
CU Simon
|
Da sieht man mal wieder, im Süden setzt der Sommer früher ein.
Simon bist Du Dir sicher das der TKC 80 gemeint ist ? Warum sollte Conti uns allen mailen, dass es den TKC 80 zur Zeit noch nicht gibt, frühestens Juli / August ?
Oder hast Du schon Reifen für die nächste Saison bestellt.....
Gruß
Wassermann
_________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
|
|