forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Garmin schaltet sich von selbst ein
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sprinterOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 40

BeitragVerfasst am : Sa, 19. März 2005, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

habe gestern meinen 276C eingebaut. die anschlüsse habe ich von meinem "alten" Ver übernommen. siehe da, der 276Cer schaltet einfach von selbst ein ??!! what happened ??
ich betreibe das navi am dauerplus (wie vorher auch), aber ohne den akku. woran kann das liegen ?? bin für alle tips dankbar.

gruss,

sprinter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 19. März 2005, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich nicht täusche kann man das so einstellen und auch abstellen blink .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Sa, 19. März 2005, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

@ Benzinschnüffler,

Du täuscht Dich nicht,kann man im Setup einstellen!!

Gruß,
Hosi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sprinterOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 40

BeitragVerfasst am : So, 20. März 2005, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mich nicht täusche kann man das so einstellen und auch abstellen blink .



Danke. Ich werde mal auf die Suche gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchneemaaOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge insgesamt: 139

BeitragVerfasst am : Do, 24. März 2005, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sei doch froh mein eMap das schaltet aus. blink wacko


Ich sollte es mal einschicken da sind sicher irgend welche Teile locker

Gruss Schneemaa

_________________

Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. März 2005, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

sprinter hat folgendes geschrieben:
ich betreibe das navi am dauerplus (wie vorher auch), aber ohne den akku.


An Deiner Stelle würde ich den Akku verwenden und das Navi über den geschalteten Anschluß anschließen. Ich hatte es am Anfang über Dauerplus laufen - bis mir das Navi innerhalb einer Woche die Batterie leergesaugt hatte.

Affenschaukel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Di, 29. März 2005, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Schneemaa hat folgendes geschrieben:
Sei doch froh mein eMap das schaltet aus. blink  wacko


Ich sollte es mal einschicken da sind sicher irgend welche Teile locker

Gruss Schneemaa


<_< mein 276C habe ich am dauer + angeschlossen, trotzdem zeigt er während der fahrt immer wieder das kein saft verfügbar ist blink unsure Sad

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
micOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : Mi, 30. März 2005, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mein 60 Cs schaltet sich beim starten immer aus, duerfte an der Kombination Lc8 und 60 Cs liegen, habe mehrere Geraete ausprobiert, immer das gleiche, ich glaube das 60 er vertraegt denn Spannungsabfall beim starten nicht <_<

hat jemand eine Idee wie man das aendern kann? kondensator oder was aehnliches?

lg aus Auckland

mic

_________________
Immer auf´s Image der Motorradfahrer achten!


Zuletzt bearbeitet von mic am Mi, 30. März 2005, 14:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
huhansOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.04.2005
Beiträge insgesamt: 1

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Apr 2005, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hab bei meinem 176er schon das Problem mit dem Selbstausschalten gehabt, war aber nicht das GPS, sondern der Stecker der Spannungsversorgung war durch das häufige an-/abstecken etwas ausgeleiert (die Kontakte im Stecker). Ich hab die Kontakte mit ´ner Nadel wieder zusammengebogen, seitdem geht´s wieder einwandfrei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlackDriverOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge insgesamt: 62

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Apr 2005, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

habe mein 276 an "Zündungs"plus angeschlossen und es schaltet sich
während der Fahrt oft ab. Fahre viel auf AKKU. Erhöht ausserdem die
AKKU-Laufzeit.

Hatte das Problem von Anfang an und glaube nicht,
dass die Stecker schon ausgeleitert waren.

Gruß
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Apr 2005, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

BlackDriver hat folgendes geschrieben:
habe mein 276 an "Zündungs"plus angeschlossen und es schaltet sich
während der Fahrt oft ab. Fahre viel auf AKKU. Erhöht ausserdem  die
AKKU-Laufzeit.

Hatte das Problem von Anfang an und glaube nicht,
dass die Stecker schon ausgeleitert waren.

Gruß
Klaus



..habe genau das selbe problem Sad muss an der kanten liegen blink Mad

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

Joe hat folgendes geschrieben:
..habe genau das selbe problem Sad muss an der kanten liegen blink  Mad


Ne, muss an euren 276ern liegen. Ich fahre meinen GPSMap 176 seit 40000km am Dauerstromanschluss der LC8, ohne Batterien und der ist noch nie von selbst ausgegangen, auch beim Starten nicht.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sprinterOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 40

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Joe hat folgendes geschrieben:
..habe genau das selbe problem Sad muss an der kanten liegen blink  Mad


Ne, muss an euren 276ern liegen. Ich fahre meinen GPSMap 176 seit 40000km am Dauerstromanschluss der LC8, ohne Batterien und der ist noch nie von selbst ausgegangen, auch beim Starten nicht.



so, jetzt bin ich`s auch noch mal. alle guten vorsätze dem teil das einschalten oder wiedereinschalten im setup abzugewöhnen schlugen fehl. da das gps nagelneu ist, glaube ich auch nicht an verdrückte anschlüsse. es nervt einfach, wenn man nach jedem halt das gerät neu einstellen muss. da ich keinen akku dabei hatte, konnte ich auch nicht ausprobieren, wie es mit akku und dauerplus läuft. bei meinem Ver gabs diese probleme nicht .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

sprinter hat folgendes geschrieben:
Schradt hat folgendes geschrieben:
Joe hat folgendes geschrieben:
..habe genau das selbe problem Sad muss an der kanten liegen blink  Mad


Ne, muss an euren 276ern liegen. Ich fahre meinen GPSMap 176 seit 40000km am Dauerstromanschluss der LC8, ohne Batterien und der ist noch nie von selbst ausgegangen, auch beim Starten nicht.



so, jetzt bin ich`s auch noch mal. alle guten vorsätze dem teil das einschalten oder wiedereinschalten im setup abzugewöhnen schlugen fehl. da das gps nagelneu ist, glaube ich auch nicht an verdrückte anschlüsse. es nervt einfach, wenn man nach jedem halt das gerät neu einstellen muss. da ich keinen akku dabei hatte, konnte ich auch nicht ausprobieren, wie es mit akku und dauerplus läuft. bei meinem Ver gabs diese probleme nicht .




1. Bekannte Bugs in der Frimware 3.0

- Auf der Compass-Page kann man nicht "Table" als Layout wählen.
Das Gerät stürzt ggf. ab, im besten Fall wird nur die Compass-Page deaktiviert.

- "Heading Line" auf der Map-Page nicht aktivieren, sonst erfolgt des öfteren ein Reset/Reboot.

2. Hast du die Vergaserheizung drinn?

Falls ja und die Steuerung über die Masse am Dauerplus kommt, kann sich dein
276er so verhalten wie meine Heizgriffe. Bei Plus 8 werden nicht nur die Vergaser-
Heizung, sonder auch die Griffheizung ausgeschaltet.

Zweimal Ein und Ausschalten, dann ist wieder alles OK, ja ich weiss . . .

Peter



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma hat folgendes geschrieben:
2. Hast du die Vergaserheizung drinn?

Falls ja und die Steuerung über die Masse am Dauerplus kommt, kann sich dein
276er so verhalten wie meine Heizgriffe. Bei Plus 8 werden nicht nur die Vergaser-
Heizung, sonder auch die Griffheizung ausgeschaltet.

Zweimal Ein und Ausschalten, dann ist wieder alles OK, ja ich weiss . . .




Die Vergaserheizung schaltet doch nicht den Dauerstrom Anschluss aus, oder ein?!

Die Vergaserheizung wird am übers Zündschloss geschalteten Anschluss unter der Lampenmaske angeklemmt, und der Anschluss wird durchgeschliffen für weitere Verbraucher (deine Heizgriffe).

Da sind doch bloß 4 Kabel, soviel kann man da doch gar nicht falsch anklemmen...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0728s ][ Queries: 41 (0.0430s) ]