|
Autor |
Nachricht |
ktmklaus Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.03.2005 Beiträge insgesamt: 1 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 70.000 km
|
Verfasst am : So, 6. März 2005, 18:20 Titel: |
|
|
Durch den Serienkotflügel sind ständig der Kühler und der Motorschutz verschmutzt.
Stellt jemand einen wirkungsvolleren Kotflügel her?
Bin für jede Info dankbar.
Gruß KTM-Klaus aus Lampertheim |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : So, 6. März 2005, 19:50 Titel: |
|
|
Leider gibt es sowas nicht . Ich habe auch nie einen Kotflügel gesehen der den Motorschutz vor Dreck schützen kann. Dafür müsste der Kotflügel bis zum Boden hängen.
Eine gewisse Verbesserung bringt der OBS . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 6. März 2005, 21:32 Titel: |
|
|
Weiß ja nicht was du unter Schmutz verstehst, aber ein EXC Kotflügel schützt den Kühler deutlich effektiver als der Originale.
Den Krümmer sieht man dennoch nicht mehr, wenn der Raum zwischen Kühlerunterkante und Motorschutz voll Dreck ist. Der Motorschutz bleibt zumindest von unten meist von selber sauber  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Mattisk  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146
|
Verfasst am : So, 6. März 2005, 21:40 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | Eine gewisse Verbesserung bringt der OBS .
|
Möchte ja keine Werbung machen für den OBS
aber bin am 03.03.05 nachdem ich meine LC 8 bekommen habe auf nasser, salziger Fahrbahn gefahren(aber Sonnenschein) und es spritzte bis an die Armaturen, gestern (ohne Sonneschein, aber immer noch sehr kalt und naß ) musste ich noch mal ein Vergleichstest machen (Begründung für mein Kumpel mit der GS 1150) und siehe da das Cockpit bleibt sauber!
Ok, der Motorschutz wird trotzdem eingesaut, aber naja die Elektrik im Amaturenbereich ist ja schon mal was...
P.S. Wie reagieren eigentlich die eloxierten Holme auf Salz? Hat da jemand Erfahrung? Müssten doch eigentlich ziemlich unempfindlich sein?
Mattisk _________________ Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888) |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : So, 6. März 2005, 21:55 Titel: |
|
|
@Mattisk
"Möchte ja keine Werbung machen für den OBS "
Hat Dir das jemand verboten?  _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Mattisk  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146
|
Verfasst am : So, 6. März 2005, 22:05 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | Hat Dir das jemand verboten? ;)
|
@BS
Bin wahrscheinlich noch zu stark vom "bayrischen" Forum beeinflusst?  _________________ Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888) |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mo, 7. März 2005, 3:53 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Weiß ja nicht was du unter Schmutz verstehst, aber ein EXC Kotflügel schützt den Kühler deutlich effektiver als der Originale.
|
Dem schließe ich mich an.. _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
|