| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	zillator Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 4. März 2005, 8:37    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				  da ich ja immer noch mit einem auge mit einer taschen-lösung liebäugel (nicht dass das ins auge geht    ) hab ich die zega-flex-träger in kombi mit densofftbagtaschen im auge. (   )
 
es geht hierbei nur um "normale"-touren-nutzung. nix extremes.
 
halten die softbags die hitze meiner (immernoch) originaltüten aus?
 
hat da wer erfahrung?
 
dass das trägersystem hebt, hat mir der suchknecht verraten...aber was ist mit den taschen?
 
ich hasse einfach die kofferei...deshalb    
 
 
greeez
 _________________
   Bavarius tirolensis
 
LC8 - 14.07.03 - silber | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 5. März 2005, 15:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich kenn mehrere, denen es Rollen etc auf den Auspüffen zerschmolzen hat (mich eingeschlossen)
 
 
Wenn ich mich recht erinnere hat Bruggma ne Lösung gefunden mit nem gebogenen Blech. Das solltest Du schon machen. Der Original Auspuff wird zu heiss
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 5. März 2005, 15:05    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@Zillator
 
 
"ich hasse einfach die kofferei..."  hab ich auch bis vor einem Jahr behauptet. Seitdem ich die RMS dran habe schweige ich darüber      .
 
Wenns Lust hast schau vorbei und überzeug Dich selbst. Cappu ist natürlich frei (morgen kommen die bestellten 6Kg aus Itaka)    .
 _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 5. März 2005, 15:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  | Wenn ich mich recht erinnere hat Bruggma ne Lösung gefunden mit nem gebogenen Blech.  | 	  
 
 
Das war ein Ansatz, hat sich aber nicht bewährt. Die Hitze hats nach hinten gestaut
 
und die Blinker verschmort, vom Tascheninhalt ganz zu schweigen.
 
 
80% sind mit den Acras und Schweissermatten dazwischen gelöst.
 
Vermutlich kaufe ich mir noch diese filligranen GIVI Träger, als Schutz für und 
 
gegen die Taschen.
 
 
Habe die Ortlieb Taschen und bin mit der Kapazität und Qualität sehr zufrieden.
 
Wenn man die Tragriemen unter dem Sattel verlegt, halten sie auch bombenfest.
 
Zudem sind sie wartungsfreundlich, abgerissene Riemen werden mit Popnieten 
 
ersetzt. Sie waren jedenfalls stärker als die Acras, die haben jetzt Dellen.
 
 
Peter
 
 
 
 
 
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 5. März 2005, 16:25    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hier sind Pics von einer Lösungsmöglichkeit für Satteltaschenfetischisten   .
 _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 5. März 2005, 18:02    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Da scheint meine Variante doch etwas schlanker zu sein.
 
Leider ist die Bildqualität nicht so super
 
 
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 35.23 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 9025 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	zillator Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 6. März 2005, 14:55    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@bs
 
 
wo du nur immer die links herziehst   
 
also DAS teil ist mir dann doch zu mächtig...wenn dann müssts schon schnell hin und wegmontierbar sein.
 
 
auf deinen capu komm ich vll. übernächste woche mal zurück. Daaaaanke! Gerne!!!! (hoffentlich halten die paar kilo bis dahin    )
 
 
mir hats auch schon so einiges über den auspuff verschmolzen (schaut lustig aus...   )
 
 
na mal sehen. aber es scheint fortzuschreiten!!!!
 
 
thx 4 response  
 _________________
   Bavarius tirolensis
 
LC8 - 14.07.03 - silber | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Mattisk  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146     
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Mattisk  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146     
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 7. März 2005, 19:20    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ob das Foto den richtigen Abstand auf einige mm hin oder her zeigt ist Wurscht. Ich wette mit Dir: nach spätestens 20km AB sind die Teile durch   . Viel Spaß beim Taschenbrutzeln und meine Kontonummer bekommst per PM zwecks vorzeitige überweisung des Wettgewinns   .
 _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 7. März 2005, 19:41    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@Mattisk
 
 
Vergiss es, es wird zu heiss
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Und so sahen die Schweissermatten nach dem ersten Einsatz aus
 
 
 
 
 
Holzplatte auf dem Träger angebrannt, Riemen mehrfach abgefackelt, Blinker 
 
kann nicht mehr demontiert werden, etc.
 
 
Mit den Original-Töpfen keine Chance, mit Zubehörtöpfen gehts, wenn du mit den 
 
Taschen soweit nach vorne gehts, dass die Abdeckung drunter bleibt, die ist dann 
 
aber auch hin . . .
 
 
Peter
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	toblerone Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 7. März 2005, 19:59    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Mattisk,
 
 
als "gebranntes Kind"    empfehle ich dir, im Tankrucksack den Feuerlöscher gleich mitzunehmen. -> schliesse mich meinen Vorrednern an.
 
 
Mit den Originaltöpfen brauchst du einiges an Bastelei, damit es mit Ortlieb's o.ä. funktioniert. Ich empfehle dir dringend: Eliminiere den Kat (ausbohren, alternatives Ofenrohr,...), und du bist sicher 80% deiner Temperatur-Sorgen los. Die Akras werden auch bei voller Fahrt beim Auslass hinten kaum je 100°, währenddem die Originalen schon mal locker eine Oberflächentemperatur von über 300° entwickeln können...
 _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
  Zuletzt bearbeitet von toblerone am Mo, 7. März 2005, 20:02, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Mattisk  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 7. März 2005, 20:03    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Bruggma hat folgendes geschrieben: | 	 		  Mit den Original-Töpfen keine Chance, mit Zubehörtöpfen gehts, wenn du mit den 
 
Taschen soweit nach vorne gehts, dass die Abdeckung drunter bleibt, die ist dann 
 
aber auch hin . . .
 
 
Peter
 
 | 	  
 
Habe mir gestern gerade Remus-Töpfe zugelegt und dann vielleicht noch eine Hitzeschutzfolie und dann soweit vorn wie möglich, mal sehen?! Hatte diese Tasche etliche tausend Kilometer auf meiner GS Dakar(auch Remus), zugegeben da sind Hitzeschutzbleche, wird nicht so heiß etc. aber wahrscheinlich muß ich doch durch Schmerzen lernen   
 
 
 	  | Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | 	 		  |  Viel Spaß beim Taschenbrutzeln und meine Kontonummer bekommst per PM zwecks vorzeitige überweisung des Wettgewinns laugh.gif . | 	   
 
Nee, wetten tu ich nicht, wenn es aber nicht hinhaut, schicke ich ein Päckchen Cappuchino-Pulver   
 
 
Mattisk
 
 
 
 
 
 
 _________________ Gruß Matthias
 
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888)  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Mattisk  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146     
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 7. März 2005, 20:42    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  | achso, mal ein Bild wo es funktioniert hat | 	  
 
Aber das war ja das einzig geniale an der GS, der Kat lag weitab vom Topf.
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  | (ausbohren, alternatives Ofenrohr,...), und du bist sicher 80% deiner Temperatur-Sorgen los. | 	  
 
 
Stimmt leider nicht ToblerOne. Habe mir letzten Freitag an ausgebohrten die Finger verbrannt.
 
OK, die waren von hinten aufgebohrt (Kat ist "noch" drinn)
 
 
Peter
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch
  Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Mo, 7. März 2005, 20:43, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |