forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hecktanks LC8
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Roadrunner IIOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2004
Beiträge insgesamt: 506
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Jan 2005, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Fabi hat folgendes geschrieben:
@Roadrunner II hast du von deinen Styroformen Bilder gemacht?

Meine Idee wäre ein Positiv aus Styro zu machen und das dann abzuformen ohne eine Negativform zu machen. Es gibt Chemikalienbeständigen Epoxyharz. Als Faser würde ich aber Aramid oder Aramid-Carbon Hybridgewebe nehmen. Das ist stossfester.

Hier eine Anleitung der Suter-Kuststoffe AG: http://www.swiss-composite.ch/pdf/h-benzintank.pdf

Klar, dass so ein Tank nicht legal ist. Aber wenn man ihn nur zum Wassertransport verwendet... ;)

Ich habe das Heck mal genauer angeschaut und versucht vorzustellen, wie man den Tank um die Töpfe herum realisieren kann. So einfach wird das nicht, wenn man die Töpfe nicht verlegen will. So 7 Liter pro Seite sollten es ja schon werden.
Aber einen Endtopf-Umbau à la Deltaprofi Fix trau ich mir nicht zu.

Gruss Fabi



Hallo Fabi

Nöö leider keine Pics Wink Bin auch schon mehrere Male vor der LC8 gesessen und mir Bilder gemacht. Ist wirklich nicht einfach (Auspuff!!!!) Muss auch gestehen, dass meine handwerkliche Künste auch nicht so doll sind Rolling Eyes

Aber wer weiss, was noch nicht ist, kann ja noch werden.

Gruss, Raffi

_________________
Gruss, Roadrunner II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
muehlbergerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2003
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

haben soeben im Webshop von AQ Prototypen-Bilder des Hecktanks gefunden.

[attachmentid=2431]

Zitat:
PE Heck-Tank - Kit 2 x10 l
Aus durchgefärbtem,extrem schlagzähem Polyethylen, Rallye erprobt. Füllvolumen: 2x10l ; - Material: PE; Tank mit Anbauteilen, Hilfsrahmen sowie Tankdeckel (Acerbis) ausgestattet. Nicht im Lieferumfang ist der Rallye Kotflügel. PS:Durch die flache Innenseite ist eine Anpassung an vielen Motorrad Heckrahmen möglich.


Bestellnummer: 8200
Unser Preis: 890,00 EUR



temp.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  75.56 KB
 Angeschaut:  4811 mal

temp.jpg



_________________
lg
Achim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FabiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2004
Beiträge insgesamt: 482
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adventure 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist aber sehr interessant Smile

Hoffentlich gibt es noch mehr Bilder.

Hecktankhabenwill....

Gruss Fabi

_________________
Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

soviel ich weiß, sind lt. AQ die PE-Hecktanks nicht lackierfähig !! "Gasen" aus und der Lack sowie
Aufkleber werfen dann früher oder später Blasen. In welcher Farbe die Dinger durchgefärbt sind
steht nicht da. Wollen wir mal nicht hoffen wie in dem abgebildeten Farbton.
Angeblich hat AQ nur noch wenige dieser PE-Tanks und will dann Carbon-Tanks herstellen und verkaufen.
Zulassung etc. ?
M.E., aber ich lasse mich gerne belehren, schauen die Tanks doch wie die der 660er aus, oder ?
Der Rallye-Kotflügel inkl. LED-Rücklicht mit Kennz.-Beleuchtung kostet so um die 130 EUR >
§ wegen Kennzeichenwinkel ??.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 375

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

muehlberger hat folgendes geschrieben:
haben soeben im Webshop von AQ Prototypen-Bilder des Hecktanks gefunden.


Is aber kein LC8...
und who ist denn der auspuff??

Also.. das siet aus wie 660 tanks, die gibts schon lange. Muss man eben auspuff unter enlang machen, so wie Meoni das hätte.
Koffer möglichkeit gibt es denn naturlich nicht mehr.

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Dr_Bean hat folgendes geschrieben:
Is aber kein LC8...

Also.. das siet aus wie 660 tanks, die gibts schon lange. Muss man eben auspuff

Koffer möglichkeit gibt es denn naturlich nicht  mehr.



Doch, ist LC8. 640er und 660er haben die Kette rechts... Und haben auch in der Regel andere Reifen drauf... Wink
Hecktanks und Koffersystem schließt sich in der Regel aus, da Hecktanks meist für den Rallyebetrieb entwickelt werden.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE


Zuletzt bearbeitet von marco am Fr, 11. Feb 2005, 20:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

@Dr_Bean
Marco hat recht. Ist definitiv eine 950 LC8. Ich habe den Umbau schon life gesehen,
und zwar so wie er abgebildet ist.
Eine 2 in 1 - Auspuffanlage, welche dann benötigt wird, ist auch schon in Arbeit.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 375

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel hat folgendes geschrieben:
@Dr_Bean
Marco hat recht. Ist definitiv eine 950 LC8. Ich habe den Umbau schon life gesehen,
und zwar so wie er abgebildet ist.
Eine 2 in 1 - Auspuffanlage, welche dann benötigt wird, ist auch schon in Arbeit.



Ah OK. naja, ich hab eigentlich auch nur gemeint der tanks sind 660ers. Sehen sehr änlich aus.
aber, wer fahrt nun LC8 in einer richtigen Rally wo 22 liter nicht ausreicht? Dass sind eben schon sehr wenigen, da löhnt es sich sicher nicht die in production zu machen.
Grts

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Dr_Bean hat folgendes geschrieben:
Ah OK. naja, ich hab eigentlich auch nur gemeint der tanks sind 660ers. Sehen sehr änlich aus.
aber, wer fahrt nun LC8 in einer richtigen Rally wo 22 liter nicht ausreicht? Dass sind eben schon sehr wenigen, da löhnt es sich sicher nicht die in production zu machen.
Grts



Bin auch der Meinung, daß es sich um die Tanks der 660er handelt. Wie ich bereits geschrieben habe,
hat AQ angeblich nur noch einige Sätze, dann werden eigene aus Carbon ö.ä . hergestellt.
Ob es sich lohnt ist eine andere Frage, da zu den Kosten der Tanks ja auch die Kosten für die
2 in 1 - Anlage kommen, die man unbedingt für diesen Umbau benötigt. Damit wäre der
eigentlich relativ gute Preis wieder in Frage gestellt. Außerdem ist der Umbau, wenn ich mich
nicht irre, nicht unbedingt nach den den Wünschen der Masse hier im Forum gerichtet,
wie z.B. org. Auspuff, Kofferträger etc. Aber warten wir es mal ab.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MadMaxOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 12

BeitragVerfasst am : Di, 15. Feb 2005, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

sind bestimmt nicht die größten und Preise hab ich auch noch nicht gefunden aber zumindest sieht's so aus als könnte das restl. Moped bleiben wie's is...

http://webshop.kms-racing.ch/pi-1067114468...ml?categoryId=1


Gruß, Joachim

Find den Tank auch zu klein, will aber keine Töpfe umbauen und auch den Kofferträger dran bauen, mal sehen...

Ach ja bin nur meine "alten" Links durchgegangen (um zu sehen welche es nich mehr gibt) und dabei drauf gestossen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. März 2005, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Daan hat folgendes geschrieben:
In etwa 2 wochen erste brobefahrten damit.


Ich kenne die Zeitrechnung der Holländer ja nicht, aber hat jemand mal bei EVA angefragt und auch eine Antwort erhalten?

Vom off-the-road Thorsten kam wenigstens im Januar die Info, dass das Projekt Hecktanks derzeit auf Eis liege, aber noch in 2005 in Anlehnung an die original 950 Rally Hecktanks umgesetzt werden solle.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. März 2005, 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das is mal ne zügige Postbearbeitung...

Zitat:
Date: Sat, 19 Mar 2005 22:45:45 +0100
From: "E.V.A. Motorcycle Systems
Subject: E.V.A. Holland lc8 info

Hallo Frank,

thanks for your e-mail request.

the fueltanks are allmost ready for production !

we will not deliver them with EU certificate at this moment.
It's not needed overhere !! ;-)

and yes the tanks will be available with locks

Yes you can drive by to see the product soon.

We will keep you informed when the are ready for sale ok

regards

Erik Vegt
E.V.A.  Holland

www.evamotor.nl


----- Original Message -----
Sent: Tuesday, February 08, 2005 9:41 PM

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am So, 20. März 2005, 0:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. März 2005, 8:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt
erkundige dich aber genau nach dem Preis und laß es dir schriftlich geben sonst gibt das ein böses erwachen (Sturzbügel)

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. März 2005, 8:21    Titel: Antworten mit Zitat

@ Daan
Zitat:
Bleib doch nicht so bose uber die eva bugel benzinnschnuffler,(genauso wie lumberjack)

Die eva bugel waren von anfang ab zu billig, zb TT macht serien von vielleicht 50 oder mehr, dann kann die preis runter gehen.

EVA macht serien von vielleicht 3, fur die alte preis musste er geld auf zulegen!

Der Eric hat mir gesagt, wenn wir deutschen diesen Bügel zu teuer finden, das wäre kein Problem für ihn. In den USA hat er angeblich große Aufträge dafür bekommen.
Der BS und ich sprechen nur aus Erfahrung. Sorry

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 20. März 2005, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

"Der BS und ich sprechen nur aus Erfahrung. Sorry"

So isses Sad . Den Laden gibt es für mich seither nicht mehr. Soll doch sein Zeug den Amis verhökern, ich kann auch ohne eva leben.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0959s ][ Queries: 58 (0.0614s) ]