forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Blinkergummi im 3D-Druck möglich ???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3614
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Nov 2025, 12:22    Titel: Blinkergummi im 3D-Druck möglich ??? Antworten mit Zitat

Servus,
da heute mal wieder beim anwerfen meiner 950er ein Blinker abgefalllen ist, weil die Gummi´s spröde/hart werden; und ich die 990er Blinker zwar stabiler aber hässlichg finde, hier eine Frage ?

Weiß oder kann hier jemand so´n Gummi im 3D Druck herstellen (ist das überhaupt machbar) ? Evtl. auch etwas stabiler (Durchmesser w ie 990er ?) ?

Denke das es da gute Nachfrage für gäbe, da die ja auch bei den LC4 verbaut waren (und auch da alle spröde werden, bei MotorVibrationen abfallen).
Ich würd da also wirklich gleich mal´n Schwung brauchen.....

PS.: die EXC Blinker,Nachbauten sind ja auch nicht wirklich besser

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TDogOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.09.2022
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  42.000 km
'04 Inotec Suzuki DRZ400E
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Nov 2025, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

theoretisch wäre es möglich ein ähnliches Gummi 3D zu drucken. Hier wäre das Material TPU. Müsstest halt schauen wie du es wieder befestigst beziehungsweise verklebst.

Zur Haltbarkeit kann ich leider nichts sagen, aber wenn du ein CAD Modell erstellst, kann ich es dir gerne drucken


Grüße

_________________
Dreck? Immer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3614
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Nov 2025, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

TDog @ Mo, 10. Nov 2025, 15:01 hat folgendes geschrieben:
Moin,

theoretisch wäre es möglich ein ähnliches Gummi 3D zu drucken. Hier wäre das Material TPU. Müsstest halt schauen wie du es wieder befestigst beziehungsweise verklebst.

Zur Haltbarkeit kann ich leider nichts sagen, aber wenn du ein CAD Modell erstellst, kann ich es dir gerne drucken


Grüße

....tja nu, ich kann die org.Gummi zur Verfügung stellen (bin Handwerker) CAD hab ich nix am Hut (PC kann ich nur zum schreiben nutzen wacko)....
Vielleicht gibbet hier ja einen (z.B. Medizintechniker) der das 3D scannen kann..... Rolling Eyes

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ExDuc01Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2009
Beiträge insgesamt: 219
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Mo, 10. Nov 2025, 17:05 hat folgendes geschrieben:
TDog @ Mo, 10. Nov 2025, 15:01 hat folgendes geschrieben:
Moin,

theoretisch wäre es möglich ein ähnliches Gummi 3D zu drucken. Hier wäre das Material TPU. Müsstest halt schauen wie du es wieder befestigst beziehungsweise verklebst.

Zur Haltbarkeit kann ich leider nichts sagen, aber wenn du ein CAD Modell erstellst, kann ich es dir gerne drucken


Grüße

....tja nu, ich kann die org.Gummi zur Verfügung stellen (bin Handwerker) CAD hab ich nix am Hut (PC kann ich nur zum schreiben nutzen wacko)....
Vielleicht gibbet hier ja einen (z.B. Medizintechniker) der das 3D scannen kann..... Rolling Eyes

Servus, ich habe so einen 3D Scanner und könnte das Teil somit ins CAD bringen. Ich würde dann das Teil nachkonstruieren. Und wenn man hier dann beim 3D Druck mit der Fülldichte variiert, könnte man eben auch die Flexibilität beeinflussen.
Kannst mir gern mal einen solchen Blinkergummi schicken und ich schaue, was ich machen kann.
Alles Weitere dann gern per PN.

_________________
BG,
Andreas
www.custom-bear.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3614
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Gestern um 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

....hey, das wäre natürlich toll.
ABER, habe grad mal einen auseinandergefriemelt und dabei halt gesehen da eben das Gewinde im Gummi eingegossen ist, liese sich das irgendwie bewerkstelligen ?



IMGP2071.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  355.44 KB
 Angeschaut:  2 mal

IMGP2071.JPG



_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3614
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Gestern um 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

hier das eingegossne Stück


IMGP2073.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  251.39 KB
 Angeschaut:  1 mal

IMGP2073.JPG



_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3614
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Gestern um 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das Teil wird gebraucht (bricht immer an der selben Stelle)


IMGP2076.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  380.1 KB
 Angeschaut:  2 mal

IMGP2076.JPG



_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1678
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
wenn ich recht verstanden habe, wäre hier noch 1 Stück vom Blinker vorne/rechts zu haben:
https://www.ktm-shop.nl/products/flasher-cpl-front-r-s-rear-l-s
Den Blinker vorne/links wohl nicht mehr, aber das ist letztendlich unwichtig. Der einzige Unterschied ist das Ablaufloch am Glas.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3614
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Gestern um 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

hakim @ So, 16. Nov 2025, 12:01 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
wenn ich recht verstanden habe, wäre hier noch 1 Stück vom Blinker vorne/rechts zu haben:
https://www.ktm-shop.nl/products/flasher-cpl-front-r-s-rear-l-s
Den Blinker vorne/links wohl nicht mehr, aber das ist letztendlich unwichtig. Der einzige Unterschied ist das Ablaufloch am Glas.
Hakim

Hab schon noch Ersatz, allerdings sind die Gummi´s inzwischen alle ziemlich ausgehärtet....
Und wie du schreibst ist die Seite durch die Ablauf-Aussparung welche sich im Plastikteil/Blinkerglas befindet vorgegeben.
Es wird eigentlich immer nur das Gummiteil (mit der Schraube) benötigt.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ExDuc01Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2009
Beiträge insgesamt: 219
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ So, 16. Nov 2025, 10:22 hat folgendes geschrieben:
hier das eingegossne Stück

Dieses müsste man nun mal aus dem Kunststoff heraustrennen und schauen, wie der Kopf aussieht.
Das Gummi-Kunststoff-Teil kann man so locker nachkonstruieren aber das Gewindestück muss man ja damit dann auch sauber verbinden können.
Wenn es da einen praktikablen Hinterschnitt gibt, könnte man das evtl. in das gedruckte Teil einsetzen und ggf. mit passendem Kleber fixieren.
Ist ein spannendes Thema. Wink

_________________
BG,
Andreas
www.custom-bear.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3614
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Gestern um 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

....joah, vielleicht gibbet hier ja noch´n Metaller der die Hohlschrauben.......
Oder sonst jemand mit "der Idee "Rolling Eyes

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ExDuc01Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2009
Beiträge insgesamt: 219
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, auch die Hohlschraube kann man am Ende selber noch machen aber ob es den Aufwand echt lohnt.
Ich hätte aber auch noch nen Dreher an der Hand, der aber kurz vor der Rente steht. Wink
Baut doch einfach die KTM LED Blinker an. Razz
Naja, ich guck mir die Sache mal an, wenn sie hier ist. Vielleicht gibt es eine smarte Lösung.

_________________
BG,
Andreas
www.custom-bear.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7564
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Heute um 5:10    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ So, 16. Nov 2025, 18:19 hat folgendes geschrieben:

Oder sonst jemand mit "der Idee "Rolling Eyes

Schau mal da, sie wirken wertig
Habe gerade ein Paar an die Aprilia geschraubt, stört nicht.
Die Tönung erkennst du aber nur im Laden.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1298s ][ Queries: 42 (0.0700s) ]