|
|
|
|
|
|
| Autor |
Nachricht |
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Jul 2017, 8:54 Titel: |
|
|
| stöffel @ Sa, 1. Jul 2017, 18:47 hat folgendes geschrieben: | Ich habe meine 990er durch die neue Africa Twin ersetzt.
Natürlich nicht ohne vorher die KTM 1090R und 1290 Probe gefahren zu haben. Von den Dreien macht mir die AT erstaunlicherweise am meisten Spass. Klar dreht der Motor nicht gleich gierig aus wie ne 990er geschweige denn die 1090/1290, die 95 Pferdchen sind aber sehr angenehm abrufbar, bei sanfter Gasannahme, ausreichend Schub bei unteren bis mittleren Drehzahlen. Ausdrehen geht durchaus auch, ist halt früher Schluss als bei den KTMs. Deren Motoren laufen zwar gut (1090) und saugut (1290), aber da kommt bei mir weniger Feeling rüber als beim lahmeren AT Motor. Der schüttelt und bollert, dass es eine Freude ist.
Klares Plus der AT für mich sind die bessere Sitz- und Stehposition, schmalerer Knieschluss, die einfachen Lösungen bei Gas und Kupplung (kein Ride-by-wire Zeugs, keine Kupplungsnehmerzylinder mehr ersetzen/entlüften), die insgesamt solide Machart, der niedrig belastete Motor (Verdichtung 10:1 anstelle 13:1, dadurch bessere Verträglichkeit von miesem Sprit in fernen Ländern), der tolle Lenkeinschlag, und: sie sieht gut aus! Die neuen KTMs gefallen mir nicht.
Insgesamt in meinen Augen ein tolles Alltags- und Reisemoped. Ich hoffe, dass sie auch im Gelände was mitmacht, da fehlen mir bisher eigene Erfahrungen. Bei Tests in Amiland gegen die 1090er hat sie ganz passabel abgeschnitten und konnte deren Tempo mithalten. |
 _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
| Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Jul 2017, 20:37 Titel: |
|
|
| JAMMERnich @ Mo, 3. Jul 2017, 11:52 hat folgendes geschrieben: |
-> Warte mal auf die T7... |
Moin,
jetzt bin ich mal gemein...
Die T7 wird es sooo nich geben...
Glaskugel an...
Sitzbank: tief und breiter... nix Scotty-Schwebebalken... Langstrecke und so.. Da werden auch kurzbeinige Japaner mit max.1,68m Köpergröße bequem den Boden mit flachen Absätzen erreichen.
Tank: Was passen in die Konzept-Studie rein? 10Liter? Es wird nen 23+Liter Tank geben. Zusammen mit der niedrigen Sitzposition wird sich also vor dir ein wahrer Berg auftun..
Globige Blinker, rießige Brems-und Kupplungshebel, zwölfunddreißigfach verstellabares Windschild in C1 Größe, ne Gepäckbrücke mit der man den Rhein überbrücken kann, Auspuff in Kindersarggröße
Der Ölfilter im PKW-Format wird wieder im Steinschlag- und Dreckbereich voll offen liegen
Und wenn se genauso allergisch aufs Umfallen reagiert wie die Suppatätärää von nem Kumpel.. ist das Ding nix fürs Grobe.. (kippte vom Seitenstäner auf den Asphalt, Kühler im Popo)
Gewicht.. Tank voll.. Glaskugel an... 235+Kg bei 75Psss...
Zum Trost.. ein semiabschaltbares Abs, Traktionskontrolle mit x Stufen, Berganfahrhilfe und vielleicht noch ein elektrohydraulischer Hauptständer ... Hat eigentlich ein Hersteller schon Stützräder im Angebot?
Naja, die Jungs und Mädels von KTM waren damals halt noch jung, naiv und wussten es halt nicht besser, wie man ne Reiseenduro baut.. War halt der erste Versuch.. Heute würden die Zeitschriften das Ding bezüglich Langstreckentauglichkeit sowas von schreddern... Der Maßstab ist halt immer die GS ADV..
 _________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
| Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Jul 2017, 14:56 Titel: |
|
|
| Zitat: | Moin,
jetzt bin ich mal gemein... Razz
Die T7 wird es sooo nich geben... Laughing |
Ach nööö, man wird doch noch träumen dürfen...
Aber ist mir schon klar, dass es kein Rallye-Mopped zum kleinen Preis wird.
@Stöffel: Wie wärs mal wieder mit einer Ausfahrt durch den Jura? Mal sehen, ob sich wieder ein paar Leutchen finden. Ich werde jetzt im Sommer mal ne Strecke zusammenbasteln mit meiner Suzi und dann zu gegebener Zeit informieren.  _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
| Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Jul 2017, 15:07 Titel: |
|
|
| JAMMERnich @ Do, 6. Jul 2017, 15:56 hat folgendes geschrieben: | @Stöffel: Wie wärs mal wieder mit einer Ausfahrt durch den Jura? Mal sehen, ob sich wieder ein paar Leutchen finden. Ich werde jetzt im Sommer mal ne Strecke zusammenbasteln mit meiner Suzi und dann zu gegebener Zeit informieren.  |
Sehr gerne!  _________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
| Nach oben |
|
andi123  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.04.2013 Beiträge insgesamt: 265 Yamaha MT01 → 42.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 11:25 Titel: |
|
|
Servus miteinander!
Nach längerer Abstinenz überleg ich wieder ins KTM Lager zurück zu kehren... (Vielleicht auch weil ich mittlerweile die vielen Problemchen meiner alten 950er ADV vergessen habe )
Zwischenzeitlich hab ich folgende gefahren: Bandit1250S und V-Strom 650. Aktuell fahre ich eine Yamaha MT01. Also bin ich dicke V2 Vibes und Drehmoment gewöhnt Aber der fehlende Windschutz und das gewisse etwas fehlt irgendwie...
Daher möchte ich kommendes Jahr mal ein paar Testfahrten machen und um eure Erfahrungen fragen.
Folgende Modelle stehen zur Auswahl:
Honda African Twin
1090 Adventure
1190 Adventure
Bei den Katis bin ich aber unentschlossen ob normale oder R. Fahre bestimmt zu 95% auf der Straße und wenn dann nur easy Feldwege.
Ob ich die Leistung der 1190er brauche - wahrscheinlich nicht... War damals mit der 950er bereits voll zufrieden. Mir wäre nur Zuverlässigkeit und Fahrspaß am wichtigsten.
Ist die 1090er wirklich eine überarbeitete 1190er wo dessen Krankheiten ausgemerzt würden?
LG Andi |
|
| Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 661 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Gestern um 14:29 Titel: |
|
|
Hallo Andi,
habe eine 1190R 2014 gekauft, hatt jetzt 50000km ohne Probleme hinter sich.
Würde ich wieder nehmen………
Gruß aus Rheinhessen _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
| Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2167
|
Verfasst am : Gestern um 19:38 Titel: |
|
|
du kannst jede der beiden nehmen; egal ob 1190ig oder 1090ig; einzig immer eine R
beide sind würdige nachfolger und kommen deiner 950iger recht nahe, aber eben nur nahe; erreichen tun beide sie nicht. die eine ist da besser die andere dort, aber das gesamtpaket macht noch immer die "alte" zu "the state of the art". _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
| Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1141 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 20:16 Titel: |
|
|
Ich habe mich letztes Jahr für eine AT entschieden. Meine 06er 990er war auf Grund geänderter Prioritäten nach 18 Jahren unfahrbar für mich geworden. Zwischendurch hatte ich von 2014 bis 2016 eine 1190 R. Der Motor war Ok, aber die Ergonomie und das Fahrwerk waren nicht meins. Die aktuellen Modelle von KTM sprechen mich optisch überhaupt nicht an. Also bin ich mal eine AT Probe gefahren. Jetzt habe ich sie 1,5 Jahre und bin sehr zufrieden. Der Motor ist sehr gut, auch mit nur 100 PS, das ERA Fahrwerk ist für meine jetzigen Einsatzzwecke ein Traum und die Ergonomie für meine 1,78 perfekt.
Mittlerweile schätze ich auch Konnektivität, Android Auto und Griffheizung ohne dicke Griffe. Früher haben mich solche Sachen abgetörnt aber mit dem Alter ändern sich die Prioritäten . Das Gesagte bezieht sich auf die Straße bzw. den gepflegten Wald- und Felweg. Fürs Grobe hab ich da noch was Anderes.  _________________
Friedrich |
|
| Nach oben |
|
reutek  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.09.2009 Beiträge insgesamt: 85 CRF 300L → 2.000 km KTM 1190 R → 100.000 km
|
Verfasst am : Heute um 13:19 Titel: |
|
|
Moin,
habe mir 2014 die 1190 R gekauft, als Nachfolger für meine 950er.
Ich habe jetzt 107000km ohne Probleme drauf gefahren. Selbst der alte Anlasser ist noch drin. Bei ganz kalten Temperaturen helfe ich halt
mit nem Booster beim Starten nach. Da die Batterie sehr gut zugänglich ist,
geht das in Minuten.
Ich würde sie immer wieder kaufen, ist das beste was ich bisher gefahren habe
und das waren einige. Die neuen Modelle sind nicht so mein Geschmack. Finde es auch gut noch für alles einen Schlüssel benutzen zu können.
Gruß
Andreas |
|
| Nach oben |
|
andi123  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.04.2013 Beiträge insgesamt: 265 Yamaha MT01 → 42.000 km
|
Verfasst am : Heute um 22:04 Titel: |
|
|
Servus!
Danke für die Antworten.
R wahrscheinlich einfach wegen dem voll einstellbaren Fahrwerk, hab ich ganz übersehen...
Na dann bin ich mal gespannt was bei den Probefahrten alles raus kommt  |
|
| Nach oben |
|
|
|