forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplungsöl läuft aus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
VMOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 21.09.2025
Beiträge insgesamt: 1
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Sep 2025, 10:43    Titel: Kupplungsöl läuft aus Antworten mit Zitat

Hallo und Hilfe. Meine 990 Adventure von 2008 verlor in kurzer Zeit das Kupplungsöl. Ich bin kein Schrauber und bin auf Tour in Aosta( Italien). Gibt es eine Chance da selber was zu schrauben oder, wenn ich so zu einer Werkstatt komme, denen zu sagen was es sein könnte? Danke vorab (die ist meine erste Erfahrung in einem Forum).[/u]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
armafoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 425
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  50.000 km
MT01
 →  40.000 km
mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Sep 2025, 10:56    Titel: Ölverlust Kupplung Antworten mit Zitat

hallo......
Wo läuft es raus?
Kupplungsgeber?(am Lenker)
Kupplungsnehmer?(linke Motorseite,)
Füll bitte keine andere Flüssigkeit (DOT 4 usw)als das Magurablood oder zur Not auch Pflanzenöl nach!
Für beides,Geber und Nehmer,gibt es Lösungen(Rep Satz-Geber,Sigutech -nehmer)
Sollte nur eine leichte Undichtigkeit bestehen,kommst du mit regelmässigem Nachfüllen schon weiter.
Ich hab schon mal 1500 km so überbrückt.
Ansonsten:Werkstatt.
Drück Dir die Daumen.
Gruss
Heiner

_________________
Männer werden nie erwachsen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schlusiOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge insgesamt: 385
KTM LC8 SM 950, 2006
 →  79.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  115.000 km
Maico 500, EXC 200

BeitragVerfasst am : So, 21. Sep 2025, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn deine Armatur oben ölt, ist der Geberzylinder defekt.
Den gibts bei KTM oder im Zubehör für 10,5er Geberkolben.

Wenn es unten ausläuft:
Wenn du den originalen Kupplungsnehmerzylinder von Magura verbaut hast, gibts da keine schnellen Ersatzteile.
Da wirst du zu einem KTM Händler fahren müssen mit der Hoffnung, dass du dort einen ErsatzKupplungsnehmer bekommst.

Es gibt offiziell keinen Ersatz-O-Ring seitens KTM.
Wenn du einen Sigutech-Kupplungsnehmer verbaut hast, passen da neue Oringe von einer KTM EXC. Die kann der Händler vielleicht auf Lager haben.

Der Originale ist Grau
Ein Nachbauzylinder wie SIgutech o ä kann Orange, silber oder Schwarz sein.

Zum Oring Sigutech
Original SiguTECH O-Ring Dichtung (1 Stück) für alle SiguTECH Kolben.
Erhältlich für Bremsflüssigkeit oder für Hydrauliköl.
Abmessung: Ø 23,52 mm x 1,78 mm.



2025-09-21 10_55_51-Kupplungzylinder (Nehmerzylinder) KTM 950 Supermoto 2005-2008 _ eBay.de und 5 we.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  10.6 KB
 Angeschaut:  189 mal

2025-09-21 10_55_51-Kupplungzylinder (Nehmerzylinder) KTM 950 Supermoto 2005-2008 _ eBay.de und 5 we.jpg



2025-09-21 10_56_26-ktm 950 kupplungsnehmer - Google Suche und 5 weitere Seiten - Persönlich – Micro.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  14.78 KB
 Angeschaut:  189 mal

2025-09-21 10_56_26-ktm 950 kupplungsnehmer - Google Suche und 5 weitere Seiten - Persönlich – Micro.jpg



_________________
____
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1672
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Sep 2025, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo VM,
erstmal willkommen hier im Forum!
Du hast wahrscheinlich noch den serienmäßigen Kupplungsnehmer unten/links am Motor. Dort ist vermutlich das Öl rausgetropft, ein Schadensklassiker bei KTM. Reparieren kannst Du den nicht, da mußt Du Dir den kompletten Kupplungsnehmerzylinder (im Forum meist "KNZ" genannt) bei einem KTM-Händler besorgen. Du bekommst dann automatisch die neueste Version mit verbesserter Abdichtung. Alternativ gibt es noch bessere KNZ, z.B. denjenigen von SIGUTECH:
https://www.sigutech.com/Ktm-lc8-Kupplungsnehmerzylinder.html?language=de
Auf diesen haben die meisten KTM-Eigner umgerüstet. Aber jetzt als Notfall vor Ort bekommst Du den Serien-KNZ von KTM sicherlich schneller. Die meisten Händler sollten den am Lager haben.
Dir eine rasche Reparatur und gute Weiterfahrt!
Gib gerne Bescheid, ob es geklappt hat.
Hakim
Nachtrag: Grüße an Heiner und Christian, das Rennen beim Antworten habt Ihr gewonnen! Aber schön, daß Nothilfe so gut klappt hier im Forum!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schlusiOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge insgesamt: 385
KTM LC8 SM 950, 2006
 →  79.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  115.000 km
Maico 500, EXC 200

BeitragVerfasst am : So, 21. Sep 2025, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wie armafo schrieb,... versuche es vorerst mit Öl nachfüllen.
(Ich hatte das Problem auch schon).

Ich hab mal in Südtirol Sonntags mangels Möglichkeiten eine gebrauchte Flasche Olivenöl aus nem Bergrestaurant gekauft und mich damit bis Bergamo durchgeschlagen zum Händler.



olivenöl klein.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  62.44 KB
 Angeschaut:  7 mal

olivenöl klein.jpg



_________________
____
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 702
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Sep 2025, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

So hab ich es auch gemacht. Bei mir hatten die Supermärkte noch offen.
Fläschchen Olivenöl extra vergine gekauft, den Ausgleichsbehälter aufgefüllt und gepumpt bis wieder Druck da war.
Das kann etwas dauern, wenn die Leitung mal Luft gezogen hat. Man sieht ganz lange Luftbläschen aufsteigen bis es langsam wieder wird.

Bei mir war es der Geberzylinder.
Der Nehmer ist eh schon lange von Hosi.
Auf den Defekt wollte ich nicht warten Smile

Übrigens funktioniert das mit dem dem Reparatursatz auch nur eine Weile.
Ich glaube irgendwann ist einfach die Zylinderoberfläche durch und dichtet nicht mehr richtig ab. Habe dann eine Komplett neue Kupplungsarmatur eingebaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0632s ][ Queries: 31 (0.0400s) ]