|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
roland.k Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 31.05.2025 Beiträge insgesamt: 26 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 46.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 12:47 Titel: |
|
|
Hallo, so ein 20 Jahre alter Gummi ist härter als ein neuer Gummi. Da das mit Unterdruck funktioniert und im Standgas wenig davon anliegt, sind die Strömungsverhältnisse nun unterschiedlich. Sowas wechselt man im Paar. _________________ Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit  |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 853 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 12:56 Titel: |
|
|
roland.k @ Fr, 5. Sep 2025, 12:47 hat folgendes geschrieben: | Hallo, so ein 20 Jahre alter Gummi ist härter als ein neuer Gummi. Da das mit Unterdruck funktioniert und im Standgas wenig davon anliegt, sind die Strömungsverhältnisse nun unterschiedlich. Sowas wechselt man im Paar. |
Einen Versuch wär es wert, hab natürlich gleich zwei gekauft. Man weiß ja nie wann was nicht mehr lieferbar ist. Danke für den Tip. |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 381 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Gestern um 16:20 Titel: |
|
|
blublapp @ Fr, 5. Sep 2025, 10:36 hat folgendes geschrieben: | ATHans @ Do, 4. Sep 2025, 19:59 hat folgendes geschrieben: | Auch die drosselklappe des hinteren vergasers verschleisst und schliesst seitlich nicht mehr. Daher unrunder lauf und vor allem patschen und knallen |
Würde ich ausschließen, da das vorher nicht war Die Drosselklappe wird im Stand in 3 Monaten nicht verschleißen. |
Na ja, in deinem ersten Beitrag schreibst Du "Vor der Überholung war das nicht, ich hab am Vergaser nichts gemacht" und siehe da es kam eine gerissene Membran zum Vorschein => ich würde es zumindest kontrollieren  _________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
|
|