|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
pat990adventure Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.08.2025 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Fr, 15. Aug 2025, 13:39 Titel: Wasserpumpe defekt? Schmodder im Wasser! |
|
|
Hallo und Danke für die Aufnahme.
Hab mir ne ktm 990 Adventure von 2008, 50.000 km zugelegt. Letztes Jahr wurde die Kühlflüssigkeit gewechselt coolant ready mix raf 12. Jetzt ist der Behälter voll mit orangenem Schleim, allerdings nur an den Wänden. Öl sieht gut aus. Ich hoffe nicht, dass die Welle der Wasserpumpe eingelaufen ist. Hat jemand von euch schon das selbe Problem gehabt oder weiß was da lost ist?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
161.01 KB |
Angeschaut: |
2 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
143.94 KB |
Angeschaut: |
2 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2151
|
Verfasst am : Fr, 15. Aug 2025, 14:54 Titel: |
|
|
sieht eher danach aus als hätte da davor schon mal oel ins wasser gefunden und es wurde der behälter nicht sauber gereinigt.
beobachten heisst hier die devise.
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1666 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Gestern um 6:22 Titel: |
|
|
Hallo,
nicht auszuschließen, daß beim letztjährigen Kühlflüssigkeitswechsel nicht ordentlich durchgespült wurde. Solche grieseligen Ablagerungen kann es geben, wenn das neue Kühlmittel - hier dasjenige von LiquiMoly - sich schlecht mit den Resten vom alten verträgt. Ich würde alles ablassen, sorgfältig durchspülen und neue Kühlflüssigkeit einfüllen. Vorgaben zur korrekten Entlüftung beachten, nach KTM-Anleitung (insbesondere das Anheben des Vorderrads um 50cm). Natürlich kann es nicht schaden - sollte da noch die erste Wasserpumpenwelle drin sein - angesichts der Laufleistung diese auch gleich zu erneuern. Neuer Wapu-Kit + neue Kühlflüssigkeit - dann bist Du auf der sicheren Seite für die kommenden 50tsd km. Original müßte bei Dir übrigens ab Werk das grüne MOTOREX Coolant drin gewesen sein.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0412s ][ Queries: 29 (0.0218s) ]
|