|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
roland63 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge insgesamt: 41 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km 690R → 23.000 km EXC 300 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. Aug 2025, 12:35 Titel: Kein Öldruck Adv990 90.000km - Öldruck Lampe flackert |
|
|
Hallo,
WaPo getauscht, Öl- (15W50) und Filterwechsel, Ventile geprüft und nach dem Zusammenbau flackert die Öldruckleuchte und der Motor klappert. Hab sofort wieder ausgeschaltet und nach 2 Minuten noch mal probiert - selbe Ergebnis.
Hab schon mal folgendes kontrolliert.
- Ventil im Öltank ist in Ordnung
- Ölpumpe ist im Maß zwischen 0,1 und 0,15mm
- Bypassventilfeder hat 42mm - der Bolzen minimal Riefen denke ist o.k.
An die 2te Ölpumpe kommt man ja nicht hin.
Was könnte man am Ölkreislauf noch prüfen ohne Motorausbau?
Grüße Roland
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
132.37 KB |
Angeschaut: |
0 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
134.71 KB |
Angeschaut: |
0 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
210.02 KB |
Angeschaut: |
0 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 932 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. Aug 2025, 21:21 Titel: |
|
|
Mal ohne olfilter laufen lassen.
_________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
roland63 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge insgesamt: 41 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km 690R → 23.000 km EXC 300 → 2.000 km
|
Verfasst am : Heute um 8:18 Titel: |
|
|
Hallo,
mir geht`s im Prinzip Genauso wie dem Lc8lazi mit seiner 950er
http://forum.lc8.info//viewtopic.php?t=33241&p ....... Ctzlager&start=0
Hab den hinteren Steuerkettenspanner gemessen - Abstand war 10,6mm - Soll 6-11mm - also Top nach 90.000km oder wird die Feder einfach zu schwach und längt sich nicht ?
Grüße Roland
|
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0798s ][ Queries: 27 (0.0243s) ]
|