forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorlauf klappern 950 adventure
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MrwhoopyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.05.2024
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Mai 2024, 19:58    Titel: Motorlauf klappern 950 adventure Antworten mit Zitat

Servus an das Forum,

Ich habe mich registriert um vielleicht eine Einschätzung zu bekommen, was an meinen Motor von meiner Adventure 2005 950 evtl defekt sein könnte.

Bin der Tobi aus der Oberpfalz. Habe mir das Bike parallel zu meiner 1290 sd zugelegt um ein bisschen abseits der Wege zu fahren:) habe gute Schraubenerfahrung und auch scho[url]n 2 lc8 (950 und 990 sm ) gehabt.

Ich habe das Bike erst gekauft mit 20 Tkm auf der Uhr . Bin das Teil nur kurz probegefahren. Daheim habe ich aufgrund der Standzeit ( 4 Jahre ca ) mal einen Service gemacht. Also kette , Öl mit Filter (10w60 Liqui moly ), Luftfilter und Bremsflüssigkeit. Den großen Service wollte ich auf den Winter aufschieben.

Nach dem Start heute ist mir ein Rassel aufgefallen das sich metallisch anhört. Vielleicht hat jemand eine Einschätzung.

Hätte auf steuerkette oder Ventiltrieb getippt. Auch ist mit beim fahren ein schlagen aufgefallen das ich auf die Kette geschoben habe die war fertig. Das schlagen tritt zwischen 2 und 3 upm auf man merkt auch einen kleinen Drehzahlabfall. Jedoch eher mechanisch und nicht elektrisch....

Ich hänge mal ein Video an , bei mehr Drehzahl klingt der Motor gut .

https://youtube.com/shorts/KEp3l0qwc90?si=4CNAQQ8eseZKRg_3

Was meint ihr ?

Danke Gruß Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MrwhoopyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.05.2024
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : So, 26. Mai 2024, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Servus, hab mal bisschen die Suchmaschine angeschmissen, ich lese öfters von längeren Verschlussschrauben für die Kettenspanner, nur habe ich keine Bezugsquelle gefunden, oder gibt's die vom Händler ? Hat diese sich dann ersetzt mit der originalen Teilenummer?

Gruß Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
106872Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2020
Beiträge insgesamt: 335
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  160.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Mai 2024, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Artikelnummer 60036008100 - die sind 3mm länger Wink
_________________
Grüße von Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schlusiOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge insgesamt: 339
KTM LC8 SM 950, 2006
 →  77.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  106.000 km
Maico 500, EXC 200

BeitragVerfasst am : So, 26. Mai 2024, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bei 20.000km würd ich den Fehler mit gelängten und eingelaufenen Steuerketten und den längeren Spannerschrauben mal stark anzweifeln.
_________________
____
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MrwhoopyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.05.2024
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : So, 26. Mai 2024, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

106872 @ So, 26. Mai 2024, 17:24 hat folgendes geschrieben:
Artikelnummer 60036008100 - die sind 3mm länger Wink


Perfekt Dankeschön! Hab mir in Teilekatalog den Wolf gesucht.


Gibt's noch Krankheiten die ein klappern verursachen können? Ich würde das Bike mal anmelden und fahren , das mechanische schlagen im Motor macht mir eigentlich mehr Sorgen Wink

Einmal zuviel kontrolliert schadet Bestimmt nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Mai 2024, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mal den Öldruck messen. Wie sah der Ölfilter aus, haben die Lamellen Wellen geschlagen ? 20 T , 2005er, könnte Wapu Welle sein.
_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1592
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Mai 2024, 6:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
dem Video nach läuft der Motor einfach nicht rund! Nach so langer Standzeit ist m.E. mehr nötig an Wartungsarbeiten, und sei es nur vorsorglich. Also doch mal einen Tag Arbeit investieren, statt darauf zu hoffen, daß die Maschine nach vier Jahren einfach mal läuft, als wäre sie nicht in der Ecke gestanden. Zum einen würde ich jetzt auf alle Fälle die Ventilspiele prüfen. Im Zuge dessen kannst du sicherheitshalber mal einen der Steuerkettenspanner ziehen und nach Anleitung auf Verschleißmaß prüfen. Nur wenn hier das Limit erreicht ist, sind die längeren Verschlußschrauben einsetzbar - auf keinen Fall früher! Wobei ich wie Schlusi nicht davon ausgehe, daß bei der gegebenen Laufleistung hier was im Argen liegen wird. Neue Zündkerzen einbauen und sicherstellen, daß die Zündkerzenstecker guten Kontakt haben. Vergaser gründlich reinigen, um Ablagerungen aus dem alternden Restbenzin insbesondere in den Leerlaufdüsen zu begegnen. Um Falschluft auszuschließen: im Zuge der Ventilspielprüfung Ansaugstutzen untersuchen + korrekt einsetzen. Airbox dicht? Beide dünnen Unterdruckschläuche dicht? Alle Auspuffdichtungen OK (Zylinderkopf zu Krümmer, Graphitdichtungen Krümmer zu Y-Verteiler, Krümmer zu Endschalldämpfer)? Am Besten einfach mal neu machen, die zerbröseln mit der Zeit, besonders die Graphitdichtungen am Verteiler.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MrwhoopyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.05.2024
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Mai 2024, 7:33    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten.

OK dann zieh ich die große Revision mal vor und schaue mal was die Ventile sagen bzw Steuerzeiten.


Fahr eh zum Dealer die Tage dann bestell ich mal gleich Abgasdichtung, Brauch eh noch einen ölschlauch zum Rückschlagventil..


Der Ölfilter sah gut aus , nicht gewölbt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MrwhoopyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.05.2024
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Mai 2024, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Sodala hab heute den Bock zerlegt . 2 Einlass Ventile sind knapp an der unteren Grenze . OK nicht tragisch das kann man ja ändern.

Jedoch habe ich an beiden Einlassnockenwellen pitting , vielleicht weil es schon an der unteren Grenze war . Auslass schaut gut aus.

Nockenwellen maß hinterer Zylinder 7mm vorder 9 mm also noch im Rahmen.

Weiß jetzt nicht was ich mit den Wellen machen soll Question

Ist ja ein bekanntes Problem anscheinend...



Gruß



PXL_20240527_170529529.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  329.59 KB
 Angeschaut:  119 mal

PXL_20240527_170529529.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1592
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Mai 2024, 6:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
die Einlaßnockenwelle des hinteren Zylinders gibt es nicht mehr neu. Nach Ventilspieleinstellung den Rest deiner Liste abarbeiten, Deckel zu und fahren. Vielleicht findest du mal für später einen guten Ersatzmotor, du kannst auch auf einen 990er umrüsten mit relativ wenig Aufwand - unter Beibehaltung der Vergaser natürlich. Meine Meinung jedenfalls, ob man diese Nockenwellen sinnvoll überarbeiten lassen kann, da kenne ich mich nicht aus.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schlusiOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge insgesamt: 339
KTM LC8 SM 950, 2006
 →  77.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  106.000 km
Maico 500, EXC 200

BeitragVerfasst am : Di, 28. Mai 2024, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal drei 2005er NW schleifen und nachhärten lassen.
Hab ich hier auch irgendwo berichtet.
Kost halt 300-400€.

_________________
____
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MrwhoopyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.05.2024
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Di, 28. Mai 2024, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

laut KTM Sparepartsfinder sind beide Wellen noch lieferbar allerdings bin ich dann bei 650 Euro für die wellen, dann noch Tassenstößel dazu, das ist nicht wirtschaftlich finde ich, habe eine gebrauchten Motor gefunden, evtl den gleich als Teileträger nehmen, ich lass mir mal Bilder von den Nocken schicken. Das wäre ein Versuch wert.

Denke die jetzigen Wellen werden früher oder später den Tassenstößel duchreiben, da sieht man schon jetzt gute Spuren...

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
106872Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2020
Beiträge insgesamt: 335
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  160.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Mai 2024, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab schon 2x die Erfahrung machen dürfen, daß Teile zwar laut KTM Sparepartsfinder noch verfügbar waren, aber als ich sie bestellt habe kam per Mail die Info es gibt sie leider doch nicht mehr Sad

Manchmal hinkt die Aktualität im KTM Sparepartsfinder der Realität halt hinten nach

_________________
Grüße von Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MrwhoopyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.05.2024
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Di, 28. Mai 2024, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das kann sein, ich schau mal nach guten Gebrauchtteilen/ Motor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1592
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Mai 2024, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
sorry, bzgl. der Lieferfähigkeit der NWs hatte ich noch eine alte Info im Kopf.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0347s ][ Queries: 30 (0.0031s) ]