|
Autor |
Nachricht |
Fettschwein Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.02.2023 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Buell XB9SX → 5.000 km Simson S51 → 7.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Dez 2023, 14:29 Titel: |
|
|
Aha, okay danke!
ja im Handbuch hab ich die Bezeichnung Acc1 und Acc2 gefunden.
Finde ich die Anschlüsse in der Maske oder muss man dazu Elektriker sein?
Das Zümo bekommt doch eh nur Plus und minus, ich hätte mich jetzt erstmal an der 12V Steckdose orientiert, weil wusste nicht das noch freie Anschlüsse vorhanden sind!
Gut das es das Forum gibt!!
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 3. Dez 2023, 14:53 Titel: |
|
|
Findest in der Lampenmaske (ich glaub da hängt ein Fähnchen dran ), denke dein Zigi- Anzünder ist nachträglich montiert und hängt an einer der beiden....
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : So, 3. Dez 2023, 22:33 Titel: |
|
|
Das sind jeweils 2 Kabelschuhe, einer ist immer braun. Geht dein Zigarrenanzünder nur mit Zündung oder ständig, dann hast du die beiden Kabel ja schon mal identifiziert.
Wenn da noch Fähnchen dranhängen umso besser. Serienmäßig ist das so.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Fettschwein Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.02.2023 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Buell XB9SX → 5.000 km Simson S51 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Dez 2023, 22:29 Titel: |
|
|
Danke, ich werde die nächsten Tage mal nachschauen.
Aber Ihr habt definitiv schon geholfen….
|
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Dez 2023, 11:03 Titel: |
|
|
Gerade erst gesehen ...
>
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
39.4 KB |
Angeschaut: |
139 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Fettschwein Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.02.2023 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Buell XB9SX → 5.000 km Simson S51 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Dez 2023, 11:10 Titel: |
|
|
Danke, das doch mal super!
|
|
Nach oben |
|
Fettschwein Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.02.2023 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Buell XB9SX → 5.000 km Simson S51 → 7.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Dez 2023, 9:27 Titel: |
|
|
Ich habe da jetzt nochmal drüber nach gedacht, kann ich an die ACC1 oder ACC2 auch Zusatzscheinwerfer anschließen?
Wenn dann wohl eher ACC2….
Oder spricht dem was entgegen?
|
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Dez 2023, 15:03 Titel: |
|
|
ACC2 ist mit 10 A abgesichert ...
Besitzt Du einen Schaltplan?
P.
|
|
Nach oben |
|
Fettschwein Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.02.2023 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Buell XB9SX → 5.000 km Simson S51 → 7.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Dez 2023, 12:10 Titel: |
|
|
Nein, hab ich nicht und der Elektrofachmann bin ich auch nicht wirklich!
|
|
Nach oben |
|
Fettschwein Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.02.2023 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km Buell XB9SX → 5.000 km Simson S51 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2024, 10:40 Titel: |
|
|
Moin,
erstmal vielen Dank für den Schaltplan @ PeterLE!
Stromversorgung zum Navi hab ich auf ACC1 gelegt, da ist auch die 12V Steckdose dran.
Den ACC2 konnte ich nicht finden?! Keine Ahnung warum nicht, aber einen anderen Stecker ohne Belegung, evtl. ist das ACC2 bloß ohne Fähnchen und anderen montierten Stecker. Bzw. evtl. läuft auch die Griffheizung über ACC2.
Ist auch egal, ich bin erstmal Glücklich so!
Mit Nebellampen hätte eh nicht über ACC 2 geklappt, weil die mit 15A abgesichert sind.
Falls ich mich dazu entschließen sollte, muss ich halt direkt zur Batterie gehen.
Gruß und nochmals vielen Dank!!
|
|
Nach oben |
|
|