|
Autor |
Nachricht |
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 1:53 Titel: |
|
|
nachdem mein Moped nach wie vor mit Kühlmittelverlust zu kämpfen hatte (zweimaliger KoDi Wechsel, 1x Fußdichtung, diverse Modifikationen an den Kühlschläuchen) bekommt sie nun nächste Woche ein neues Herz eingepflanzt. Mal sehen, wie sich die Sache dann darstellt, war bisher sehr zufrieden mit dem Teil , is ja immer gefahren, hat mch noch nie im Stich gelassen. Das mit dem Wasser nachfüllen is mir halt schon ein bissl auf die Nerven gegangen...
Naja, ich halt Euch am Laufenden
Greetings
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 20:45 Titel: |
|
|
Andy hat folgendes geschrieben: | nachdem mein Moped nach wie vor mit Kühlmittelverlust zu kämpfen hatte (zweimaliger KoDi Wechsel, 1x Fußdichtung, diverse Modifikationen an den Kühlschläuchen) bekommt sie nun nächste Woche ein neues Herz eingepflanzt. Mal sehen, wie sich die Sache dann darstellt, war bisher sehr zufrieden mit dem Teil , is ja immer gefahren, hat mch noch nie im Stich gelassen. Das mit dem Wasser nachfüllen is mir halt schon ein bissl auf die Nerven gegangen...
Naja, ich halt Euch am Laufenden
Greetings
Andy
|
Puhh - das ist aber schon ein drastischer Eingriff. Eigenartig, daß sie das nicht anders in den Griff bekommen.
LG Mister L _________________
 |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Feb 2005, 22:45 Titel: |
|
|
Hallo Andy
Bei meiner kriegen sie den Wasserverbrauch auch nicht in den Griff. Nachdem die KoDi gewechselt wurde verbraucht sie noch mehr. Allerdings nicht auf langen Strecken. Ich vermute, dass vielleicht ein Haarriss im Kopf ist und dadurch Wasser entweicht solange der Motor nicht richtig heiss ist. Da meine Garantie im April abläuft werde ich das Moped demnächst in die Werkstatt geben. Ein komplett neuer Motor wäre natürlich supergeil! (habe schon ein paar Km runter) Hast du oder dein Händler da irgendwie Druck gemacht? Hatte inzwischen schon so etliche Defekte. Gerade hat erst die Benzinpumpe ihren Geist aufgegeben. Aber nichts desto trotz ist sie ein supergeiles Moped!
Schönen Gruss, Markus _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mo, 14. Feb 2005, 22:56 Titel: |
|
|
also bei meinem is es so, dass es sich um ein 2003er "S" der ersten Stunde handelt, und da hatte KTM noch einige Probleme mit den Motorgehäusen (angeblich ein Zulieferteil), da es bei einigen Exemplaren zu Lunker-Bildung durch zu schnelles abkühlen der Gußteile kam. Der Effekt bei mir ist relativ langsam, selbst bei weiteren Strecken ist kaum Wasserverbrauch erkennbar. Wenn ich sie dann jedoch abstelle, fehlt dann am nächsten Morgen merklich Kühlflüssigkeit. Is etwas seltsam, aber nach einigen anderen Versuchen mit zusätzlichen Kühlerschlauchklemmen wurde letztendlich von KTM ein Tauschmotor vorgeschlagen. Morgen Früh wollte ich das Baby zum Arzt bringen, aber seit heute Nachmittag haben wir wieder jede Menge Sch... Schnee in Wien.....Naja vielleicht test ich ja trotzdem, was so ein TKC80 auf Schnee kann - bzw. ich ?!
stay tuned...
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Di, 15. Feb 2005, 19:13 Titel: |
|
|
Der Hund liegt im Detail begraben. Eure Symptome sind mit den EX-meinigen zu vergleichen. Es wurden X-Varianten durchgeführt. Meine LC8 kam um eine totale Zerlegung nicht herum. Es wurde der Kopf genaustens unter die Lupe genommen. Ersetzt wurde er aber nicht. Ich habe immer noch den gleichen Motor und siehe da. Jetzt hat sie kein Durst mehr. Laut KTM war es ein reines Entlüftungs-Problem.
Aber das alles wurde in einem anderen Trade schon mal diskutiert. _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Zuletzt bearbeitet von Helvetic M am Di, 15. Feb 2005, 19:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Feb 2005, 15:42 Titel: |
|
|
Moin, moin
Meine ist Bj. 04/2003. Vermutlich haben sich da auch einige Lunker eingeschlichen. Neue Dichtung, Schläuche, Ausgleichsbehälter hat nichts gebracht. Bei mir ist es auch so, wenn ich sie abstelle saugt sie den Ausgleichsbehälter leer. Während der Fahrt fast nichts. Nur wo bleibt das ganze Wasser??? Kein Tropfen drunter und habe auch nie eine Dampfwolke aus dem Auspuff gesehen.
Na egal, sollen sich die KTM-Jungs drum kümmern. Hauptsache sie machen es gut und ich kann wieder unbeschwert durch die Gegend knallen! :-)
Schönen Gruss aus Warschau
Markus _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 0:16 Titel: |
|
|
OstMarkus hat folgendes geschrieben: | Moin, moin
Meine ist Bj. 04/2003. Vermutlich haben sich da auch einige Lunker eingeschlichen. Neue Dichtung, Schläuche, Ausgleichsbehälter hat nichts gebracht.
|
Nach der Fehlerbeschreibung unten, oder fehlt da ne Vorgeschichte?!
Zitat: | Bei mir ist es auch so, wenn ich sie abstelle saugt sie den Ausgleichsbehälter leer. Während der Fahrt fast nichts. Nur wo bleibt das ganze Wasser??? Kein Tropfen drunter und habe auch nie eine Dampfwolke aus dem Auspuff gesehen. |
Ich würd mal sagen, das Kühlsystem ist nicht korrekt entlüftet! Wenn sie nach dem Abstellen Wasser reinzieht, fehlte es vorher. Während der Fahrt, oder allgemein bei heißem Motor, dehnt sich das Kühlwasser aus und wird in den Ausgleichsbehälter gedrückt. Wenn bei deiner der Pegel gleich bleibt, oder nichts rein kommt bei leerem Behälter, wurde schlicht Luft aus dem Kühler gedrückt.
Wenn die Zylinderkopfdichtung kaputt ist, drückt es das Wasser bei hoher Motorbelastung raus, so dass der Ausgleichsbehälter überläuft und das Kühlwasser wird auch nach dem Abstellen nicht vollständig zurück in den Kühler gezogen.
Zitat: | Na egal, sollen sich die KTM-Jungs drum kümmern. Hauptsache sie machen es gut und ich kann wieder unbeschwert durch die Gegend knallen! :-)
|
So issas. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 17:09 Titel: |
|
|
so, der neue Murl is drin, morgen hol ich sie ab, muß nur noch meine Garage freischaufeln.
Richtige Tests folgen, wenn der sch....Schnee weg is.....
LG
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 13:52 Titel: |
|
|
Na dann viel Spass! Aber klappt die Spiegel ein, bevor du durch den Tunnel fährst!
_________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
fips Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.06.2004 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 16:05 Titel: |
|
|
Andy hat folgendes geschrieben: | so, der neue Murl is drin, morgen hol ich sie ab, muß nur noch meine Garage freischaufeln.
Richtige Tests folgen, wenn der sch....Schnee weg is.....
LG
Andy
|
Hallo Andy !
Als Wiener wäre es für mich von Interesse wer deine Werkstatt (Händler) ist ?
Gruß
Fips  |
|
Nach oben |
|
gri Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 116 Alter: 58 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 37.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 19:34 Titel: |
|
|
Andy hat folgendes geschrieben: |
Hallo Andy !
Als Wiener wäre es für mich von Interesse wer deine Werkstatt (Händler) ist ?
Gruß
Fips :ph34r:
|
Hallo Nachbar,
ich rate mal FABER
Habe gerade gesehen das du auch aus dem 14 Bezirk kommst. _________________ gri
KEEP THE RUBBER SIDE DOWN !!! |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. Feb 2005, 1:36 Titel: |
|
|
ja - andy's bike wird beim faber betreut _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mo, 21. Feb 2005, 23:46 Titel: |
|
|
gri hat folgendes geschrieben: | Andy hat folgendes geschrieben: |
Hallo Andy !
Als Wiener wäre es für mich von Interesse wer deine Werkstatt (Händler) ist ?
Gruß
Fips :ph34r:
|
Hallo Nachbar,
ich rate mal FABER
Habe gerade gesehen das du auch aus dem 14 Bezirk kommst.
|
wieso Nachbar.... nähere Info s...... _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Sa, 26. Feb 2005, 23:53 Titel: |
|
|
also die ersten 100km mit dem Tauschmotor hab ich heute hinter mich gebracht, und - es fährt!!! Schau ma mal, wie´s weitergeht muss den Motor jetzt erstmal einfahren.....
Das Salzabwaschen is halt a bißl fad nachher...
So long
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:58 Uhr von Schradt Von Adv - Technik/Reparatur nach Adv - Technik - 950er (Motor!) |
|