forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gelegentliche Motorpropleme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kowalskyOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge insgesamt: 7
Wohnort: Nürnberg
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  104.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

Wer weiß Rat: gelegentlich treten unabhängig voneinander 2 Fehler bei meiner 950 adventure, 9TKM auf.

1. Beim Ziehen des Kupplungshebels und Ausführen des Schaltvorganges, ist der Motor (wohl Zündung??) mit einem Schlag "weg". Kupplung kommen lassen, Motor läuft weiter. Echt Fun beim Überholen...

2. Läuft gelegentlich gerne mal - ohne äußeren Anlaß- auf nur einem Zylinder.

Werkstatt hatte schon 4 erfolglose Anläufe... sleep


_________________
Beste Grüße
Kowalsky[color=blue]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Kowalsky!

Gib uns doch noch ein paar Angaben.....

Welches BJ , was hat Deine Werkstatt denn schon gemacht, welche Modifikationen evtl. , usw. usw.

Die Fehlerbeschreibung ist so ein wenig allgemein gehalten.......

Der Einzige der bis jetzt Probleme mit laufen auf einem Zylinder hatte, ist Schradt und da war es irgendwie Korrosion in der Elektrik glaube ich.

Quäl mal den Forum eigenen Suchknecht

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kowalskyOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge insgesamt: 7
Wohnort: Nürnberg
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  104.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Schimmy, Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Info und sorry für etwas holprigen Erstkontakt, Umfrage-Rätsel usw

Mein bike ist laut Brief wohl BJ 2002 (2002/51) Erstzulassung war dann 5/2003

Der Mech hat Tankdeckelentlüftung und geknickte Luft/Benzin und ELT-Leitungen geprüft, ein Kabelbinder sei etwas fest gewesen..., eine Vergaserheizung könnte man nachrüsten (wozu? ist es da nicht warm genug, machen das Andere Treiber auch? Fehler/1 Zylinder weg, tritt schließlich auch im Sommer auf)Es wurden noch keine Teile (Elektronik?) getauscht. Der Kupplungsschalter könne es nicht sein.

Soweit die Werkstatt. Nun steht Finnland an und ich mache mir doch etwas Gedanken zumal beide Fehler seit Anfang an nicht in den Griff zu bekommen waren!

Kupplung ziehen und Motor weg vermute ich die Ursache in der Elektrik,

Zeitweise Ausfall eines Zylinders könnte alles sein ELT/Sprit/Luft.

Wie sollte ich vorgehen? happy


_________________
Beste Grüße
Kowalsky[color=blue]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Zum Thema Vergaserheizung, haben einige nachgerüstet, soll Vergaservereisung verhindern. Forumsuche hilft wenn Interesse an genauerer Beschreibung besteht.

Sind wirklich alle Modifikationen gemacht worden ? Kann der Händler nachschauen.

Bei Motor aus evtl. auch mal den Killschalter am Seitenständer geprüft ?
Fällt sicher nicht auf wenn Kraftschluß zwischen Motor und Hinterad besteht, aber beim schalten bleibt bei gezogener Kupplung dann der Motor bei Zündunterbrechung einfach stehen.


Wegen laufen auf einem Zylinder....SCHRRRRAAAAADDDTTT !!!! Das ist Dein Spezialthema

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kowalskyOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge insgesamt: 7
Wohnort: Nürnberg
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  104.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Schimmi!

Wo sind diese "Modifikationen" deffiniert? Kann ich die irgendwo nachlesen? Hat das Werk Servicebulletins herausgegeben? Ich werde mich wohl mal auf die Suche machen müssen.

Vielen Dank! Smile

_________________
Beste Grüße
Kowalsky[color=blue]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat



Kupplung ziehen und Motor weg vermute ich die Ursache in der Elektrik,

Wie sollte ich vorgehen?


[/quote]

Guten Morgen,
die Problemlösung für den Betreuenden ist immer schwieriger, wenn das Problem NICHT IMMER auftritt. Letztendlich kann aber der Fahrer, welcher das Problem in der Praxis hat, mithelfen.

1. Ausgehen während des Kuppelns/Schalten

A) Bei welcher Drehzahl geht er Motor aus?
- wie findet der Schaltvorgang statt? Geht der Motor z.B. dann bei konkreten 3000 1/min oder Drehzahl deutlich über Standgas aus?
Kontrollvorgang: Elektrik

B) Lässt man beim individuellen Schaltvorgang die Drehzahl auf Standgas (1400 1/min) abtouren und der Motor geht dann aus =
Kontrollversuch: Standgas auf überdiminsional 1800 oder so anheben und weiterkontrollieren, ob der Negativeffekt des ausgehens dann immer noch vorliegt.
Wenn die Maschine dann nicht mehr ausgeht, wäre die Gemischaufbereitung die anzugehende Baustelle.

Die Kundeninfo zu B hilft dem KTM Betreuer sicherlich weiter.

Wir wünschen schon jetzt einen angenehmen Urlaub

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ergänzend zu der genauen Fehlerbeschreibung, vielleicht mal folgendes probieren:

Kupplungshebelkillschalter abklemmen (Stecker vorn unterm Cockpit trennen, Motor startet dann immer!)
Seitenständerkillschalter abklemmen und Kontakte im Stecker überbrücken (Alufolie z.B. laut Abenteuermann...)

bzgl. läuft nur auf einem Zylinder: Nen durchgescheuerten Kabelbaum so wie bei meiner würde ich mal als Ursache ausschließen wollen nach nur 9tkm (das Thema erledigt sich grade, komplett neuer Kabelbaum wird eingebaut und Problemstellen modifiziert, aber später mehr dazu...)

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kowalskyOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge insgesamt: 7
Wohnort: Nürnberg
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  104.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Feb 2005, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Leute,

hab mich jetzt mal in "Technik" schlau gelesen und siehe da, Fehler "Zylinder weg" ist bei meiner LC8 (SNo 1192) nichts anderes als "Vergaservereisung". Das wäre geklärt, gutes Gefühl!! Smile Smile Smile

Bleibt nur noch der Seitenständer- Killschalter.

Vielen Dank!

Viele Grüße

Kowalsky


_________________
Beste Grüße
Kowalsky[color=blue]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Feb 2005, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

die umfrage habe ich gelöscht.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0589s ][ Queries: 32 (0.0348s) ]