|
Autor |
Nachricht |
Michael c. Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 471 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 70.000 km KTM 690 Bj. 13 → 50.000 km Beta 250, Suzuki DR 650 SE → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2133
|
Verfasst am : Fr, 14. Jan 2022, 19:02 Titel: |
|
|
und noch(wieder) so ein drecksreifen; alleine die Profil Gestaltung lässt schon nix gutes erwarten; keine versetzten blöcke ergo wieder wenns nass is/wird schmiert das ding in der kurve weg dass es eine Freude sein wird; geniale inschenörsleistung denen scheint die Erfahrung der betatester egal zu sein;
naja ich brauch sowat nicht; _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Fr, 14. Jan 2022, 20:19 Titel: |
|
|
Also so negativ würde ich den Reifen nicht beurteilen. Die bei Metzeler sind auch keine Deppen und bisher hab ich mit Reifen von Metzeler keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht.
Bei Nässe fahr ich aber sehr zurückhaltend, egal welchen Reifen ich drauf habe, für mich ist Fahren auf nasser Fahrbahn immer schon ein Graus gewesen und das hat sich über Jahrzehnte auch nicht geändert.
Und für unsere Albanientour im Juli 2022 hab ich mir den Karoo 4 erst diesen Montag bestellt (lieferbar zwar erst ab März), aber bis dahin hält der Pirelli Scorpion Rally STR noch locker durch  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Jan 2022, 21:09 Titel: |
|
|
Scout Ranger ist schon bezahlt und kommt in 2 Wochen... hoffentlich _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Fr, 14. Jan 2022, 22:07 Titel: |
|
|
Den hatte ich auch auf dem Radar, der schaut auch nicht schlecht aus  |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. Jan 2022, 18:06 Titel: |
|
|
Ich bin mit dem Mitas E09 sehr zufrieden fürs Gemischte.
Der ist beim Aufziehen zwar etwas widerspenstig, aber für
Offroad recht gut und auf der Straße funktioniert er auch
einigermaßen wenn du nicht mit den Rasten und Knien
schleifen willst. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2133
|
Verfasst am : Sa, 15. Jan 2022, 18:23 Titel: |
|
|
wenn was fürs Gelände dann gt823 golden tyre;
für die Strasse ... geht; man muss aber eben wissen dass man Stollen drann hat;
ansonsten mt 21 ähnlich gut ;
gilt für beide: Haltbarkeit je nach re. Hand zw. 4 u. 6 tsd km;
nur Strasse dann pirelli scopion trail II oder contic trail attac;
alles andere is nur schwarz  _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. Jan 2022, 21:03 Titel: |
|
|
GT 823 ist ein Reifen der für mich nie Frage kommt und Straßenreifen sind sinnlos in einem Beitrag 50:50... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
LC8 Power007 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 28.06.2018 Beiträge insgesamt: 211 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 62.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2022, 12:02 Titel: Der E09 ist für mich auch die all in all Wunder waffe |
|
|
Habe jetzt auch schon einige ausprobiert. Für mich sind Mitas Reifen allgemein die beste Wahl.
Die e09 fahre ich am liebsten. Mit denen kann ich auch bei Regen noch unterwegs sein ohne das Gefühl zu haben bei jeder Kleinigkeit den Grip zu verlieren. Anders als die z. B. die Metzler Karoo 3 oft Standard bei Werksauslieferung. Die habe ich getestet und sind bei feuchten Straßen die absolute scheisse. Nicht mal geradeaus mit Vollgas beschleunigen geht ohne wheelspin. _________________ Gruß
Mario |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2022, 16:36 Titel: |
|
|
Vollgas bei feuchter Straße - dazu bin ich zu feige
Bei den Bedingungen dreht bei mir jeder Reifen durch, Fabrikat völlig egal.
Allerdings gibt es sicher große Unterschiede bei der Nasshaftung, der Karoo 3 zählt da nicht zu den vertrauenserweckenden Gummis.
Mit Mitas habe ich leider kaum Erfahrung. Hatte ich vor Jahren mal auf der Sportenduro und hatte das Gefühl, daß vorne Eier statt Gummis montiert waren, damit war kein sauberer Strich möglich. Hat sich sicher was getan die letzten Jahre. _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2022, 10:52 Titel: |
|
|
Moin,
also am E09 sind die Stollen am Vorderrad für Einsatz im tiefen Matsch zu kurz. Das Hinterrad bietet im Matsch zwar guten Vortrieb .... abaaa rutscht seitlich gerne weg. Für Straße, Schotter und awengle Matsch... sicherlich ne Alternative... hat abbaaa halt ne Reifenfreigabe ... und wenn man ne Reifenfreigabe braucht...sicherlich die beste Alternative _________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2022, 19:17 Titel: |
|
|
Plumps @ Mi, 26. Jan 2022, 9:52 hat folgendes geschrieben: | Moin,
also am E09 sind die Stollen am Vorderrad für Einsatz im tiefen Matsch zu kurz. Das Hinterrad bietet im Matsch zwar guten Vortrieb .... abaaa rutscht seitlich gerne weg.............. |
Stimmt, bringt die Anordnung der Stollen so mit sich. Ist wie mit dem TKC 80.
Fahr momentan den Mitas 07 mehr Straßenreifen. Der nächste wird auch Mitas 09. Das mit dem aufziehen kann ich bestätigen, beim 07er genauso. _________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2022, 19:22 Titel: |
|
|
Der Scout Ranger sieht aber auch nicht schlecht aus.  _________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Fr, 11. März 2022, 8:56 Titel: |
|
|
Hab mal bei Metzeler nachgefragt wann denn nun der Karoo 4 im Handel verfügbar sein wird da ich den vorab bestellt habe - hier die Antwort
Der 150/70 R 18 M/C70Q M+S TL Karoo 4 wird voraussichtlich im Lauf des Aprils lieferbar sein. |
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. März 2022, 9:41 Titel: Lieferprobleme |
|
|
Es gibt im Moment wohl grosse Lieferprobleme der Stollen/Enduroreifen.
Die werden grösstenteils in Asien gefertigt.
Ich selber hab auch mit viel Mühe noch einen Satz Pirellis ergattert.
Musste länger suchen.....
Gruss
Armafo _________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
|