|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Sep 2016, 14:41 Titel: |
|
|
Tut mir leid da muss ich passen , wenn die Elektronik spinnt fehlt mir immer noch die Hard & Software um da zu prüfen oder einzugreifen. |
|
Nach oben |
|
adebar Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 Beiträge insgesamt: 54 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km Honda crf 250 Rally → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Sep 2016, 14:53 Titel: |
|
|
Hallo gschimmy,
besten Dank... machich, aber hier führt die Fährte wohl in den Bereich Sensorik, EFI etc. . Aber bin momentan für jeden Hinweis dankbar!
MfG Ragnar |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Do, 22. Sep 2016, 7:29 Titel: |
|
|
Stealth @ Mi, 21. Sep 2016, 14:41 hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid da muss ich passen , wenn die Elektronik spinnt fehlt mir immer noch die Hard & Software um da zu prüfen oder einzugreifen. |
Hallo,
90% von allem lässt scih mit TuneECU und dem guten alten Messgerät erledigen
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
adebar Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 Beiträge insgesamt: 54 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km Honda crf 250 Rally → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Sep 2016, 14:47 Titel: |
|
|
Mahlzeit:
so ja auch meine Idee, selbst im Rahmen des recht "entkleidungsinternsiven" Ölwechsels noch mehr zu demontieren und "klassisch" Stecker, Kabel und Massepunkte etc. zu prüfen, Leitungen durchmessen/ knicken und auf Haarrisse checken... Sozusagen Basischeck. Denn jetzt ist es schon ein recht massives Problem. Zu TuneECO, dafür nötige Hardware (Schnittstelle Bike- PC) informiere ich mich erst einmal. Von Berufs wegen passt das optimal, aber wenn ich nicht GENAU weiss, was ich tue, frage ich (wie hier...). Norbert hatte ich eine PN geschrieben, in zurückliegenden Beiträgen schien es, Du würdest Hardware vertreiben(????). Deinen Weblink bekomme ich leider nicht aktiviert. Meld Dich doch `mal, ein Telefonat sicher auch gut. MfG Ragnar |
|
Nach oben |
|
adebar Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 Beiträge insgesamt: 54 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km Honda crf 250 Rally → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Sep 2016, 13:48 Titel: |
|
|
So, Flüssigkeiten (Bremse, Öl) turnusgemäss getauscht. Alle Unterdruckschläuche und Schellen auf Sicht gecheckt, alle Stecker getrennt, gecheckt, verbunden. Schööööön sauber alles nun, und das Problem noch da. Starten wird auch immer schwerer- der Leerlaufstellmotor tut davbei, was er soll (Klappenbewegung bei Start ohne Gas...). Bike hält sich aber kaum am Laufen. Beherzte Gasstösse überbrücken die ersten 30 Sekunden, dann geht`s runder. SCHEINT (!!!) mager zu laufen. Ansatz Temperaturfühler, defekt könnte er ja falsche Einspritzmenge verursachen.... Hat jmd. den Widerstandswert bei rnd. 18 Grad schon `mal gemessen? Bei mir 2,6 kOhm.
MfG! |
|
Nach oben |
|
Rolzzi Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.10.2014 Beiträge insgesamt: 19 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 52.000 km Honda XR650R → 32.000 km KTM LC8 Adv 1290S, 2018 → 11.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Sep 2016, 17:14 Titel: |
|
|
Batterieprobleme scheiden aber aus oder? _________________ Immer am Gas bleiben... |
|
Nach oben |
|
adebar Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 Beiträge insgesamt: 54 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km Honda crf 250 Rally → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Sep 2016, 17:30 Titel: |
|
|
Ja, Batterie fit. Und sogar auch das in Betracht gezogen und Kontakte auf perfekten Zustand gecheckt... |
|
Nach oben |
|
franksoest Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 24.000 km KTM LC4 Adv 640 , 2005 → 17.000 km KTM LC4 Rallye 600 1992 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Jun 2021, 9:30 Titel: |
|
|
Gibt es hier eine Lösung ? Meine hat seit 2 Wochen die selben Macken , gefühlte zündaussetzer im unteren teillastbereich ? Kerzen , Luftfilter und batterie sind schon neu , leider mit keinem Ergebnis
Gruß Frank |
|
Nach oben |
|
|
|