|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 297 KTM LC8 SE 950, 2008 → 47.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Apr 2021, 17:37 Titel: Mitas E-12/E-13 |
|
|
musste zum TÜV und brauchte konforme Reifenkombi.
Nachdem ich mit Metzeler Unicross und Mitas E-09 lange ganz zufrieden war bin ich auf das hier gestoßen:
Mitas E-12 and E-13 Rally Star | Chris Birch tutorial
Gestern montiert, heute AU - und gleich ein paar km über Waldwege, Schotter und Straße gefahren.
(E-12, Pirelli XCMH)
(Metzeler Unicross, E-13, Michelin Desert)
Das Gummi vom E-12 ist weicher als beim E-09, Profil sieht identisch aus.
Der E-13 hat mehr und höheres Negativprofil als z.B. der E-10.
Fährt sich sehr schön, kein Gekippel in langen Kurven auf der Straße, kaum Schlupf beim Beschleunigen.
Auf dem heute trockenen Feld/Wald/Schotterwegen auch wie erwartet brauchbar. Insbesondere der E-13 auf dem Vorderrad könnte m.E. echt interessant sein, da ist der Unicross mit seine 130 km/h max. immer ein Kompromiss..... und TKC-80 oder MT21 usw. mag I ned mehr -da fehlt mir die Kraft/Technik/Nerven
Mal schauen wie lange der hält und wie das im Nassen geht. |
|
Nach oben |
|
Michael c. LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 389 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 60.000 km KTM 690 Bj. 13 → 10.000 km Beta 390 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Apr 2021, 19:01 Titel: |
|
|
Vielen Dank das du uns mit den Reifen auf dem laufenden hältst. Bei mir fehlt leider momentan die Laufleistung bei der dicken um viel neues ausprobieren zu können.
Also weiter so und lg
Michael c. |
|
Nach oben |
|
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 297 KTM LC8 SE 950, 2008 → 47.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Apr 2021, 19:59 Titel: |
|
|
fahre auch kaum noch..keine Zeit...
Bei solchen Bildern habe ich aber gerade das Gefühl, ich sollte meinen Fokus mal wieder ändern
https://www.youtube.com/watch?v=rc_LlBNRZBg |
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 648 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Apr 2021, 20:39 Titel: |
|
|
Moin,
solange der noch frisch ist... wie lang sind denn die Noppsies auf dem Vorderrad... Beim E09 waren die ja recht kurz...wenn es richtig schmierig wurde... Der E09 ging bei mir öfters übers Knie, Schulter und Gesicht... ca. 10mal an der der gleichen Stelle (bergab, schmierig, unten nach links weg müssen) gelegt... _________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
Nach oben |
|
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 297 KTM LC8 SE 950, 2008 → 47.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Apr 2021, 21:41 Titel: |
|
|
E-13: 11mm, also normale Stoppellänge wie bei MC-Reifen.
Nicht nur 6 oder 7 wie bei T63 oder E09 Front
E-12 Hinterrad hat 12mm |
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 648 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Apr 2021, 21:58 Titel: |
|
|
Danke...Super... dann kann ich den ja mal auf die Beobachtungsliste setzen... _________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
Nach oben |
|
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 297 KTM LC8 SE 950, 2008 → 47.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 18:11 Titel: |
|
|
Heute das seit Jahren deaktivierte EPC und SLS mal endgültig rausgeworfen, danach Probefahrt im Regen mit dem E-12/E-13.
Asphalt und ein paar Feld/Waldwege (kein ganz tiefer Modder).
Das funktioniert auf der Straße auch nass sehr gut, kaum Schlupf beim Beschleunigen - ist für für so ein Blockprofil je eher selten.
Vorne auch alles gut.
Auf den nassen Feld/Waldwegen keine Überraschungen.
Jetzt muss er nur noch halten dann wär das meine Kombi für den Standardkram on/offroad hier im Hunsrück, aber auch Westalpen usw. |
|
Nach oben |
|
|
|