forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Camelbak
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2005, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wer hat welche und wie zufrieden seid Ihr damit?

Danke,

Joe

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-MichiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge insgesamt: 242

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2005, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

in der Regel suche ich mir einen passenden Rucksack für meine jeweiligen Tourbedürfnisse mit einem speziellem Fach für Trinkrucksäcke.
Verwendet habe ich viele Marken von Camelbag über Jack Wolfskin, Liquid Pack etc. Tschibo war auch einmal dabei.

Suche mir immer halt das passende Teil aus was ich benötige.
Nach einer größeren Tour landet dann das Teil in den Müll.
Derzeit habe ich ein 2,5 ltr Sack von Jack Wolfskin und ein 1,ltr. Sack von Camel.

Wichtig ist halt, das Teil danach auszusuchen, wofür du es benötigst. Große Qualitätsunterschiede habe ich nicht feststellen können. Gut bei den Trinknuckeln schon eher, da gefiel mir Liquid Pack am besten.

Salve

KTM-Michi

_________________
Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2005, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich überlege gerade dieses
zu kaufen, es ist so gebaut dass es beim fahren nicht stört.

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )


Zuletzt bearbeitet von Joe am So, 6. Feb 2005, 20:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2005, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Den haben wir auch Joe. Camelbak mit ( wenn ich mich nicht irre ) 2 Liter Fassungsvermögen.
Sehr angenehm zu tragen, stört nicht, merkt man eigentlich garnicht und der "Trinknuckel" war ( zumindest bei mir ) immer dicht.

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2005, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Für einmal bin ich für TT

Der X-Cross ist ein kleiner Enduro-Rucksack mit integrierten Rückenprotector, einer wirklich dichten Regenhaube und Camelback.

Habe das Ding seit ewig und benutze es auch für die kleine Bergwanderung.

Schätze bin im zu Dank verpflichtet, nach dem Abflug im Friaul, keine blaue Stelle.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HägarOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge insgesamt: 89

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2005, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Joe hat folgendes geschrieben:
Wer hat welche und wie zufrieden seid Ihr damit?

Danke,

Joe



@Joe
Bin zufrieden damit
Gruss Hägar



Original_KTM_Refreshment_BAG.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  5.84 KB
 Angeschaut:  8512 mal

Original_KTM_Refreshment_BAG.jpg



_________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen". Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer....Hägar kam.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2005, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Joe,
habe auch den Camelbak REV.
Sehr zufrieden, hat bereits mehrere Stürze ( auch wie ein Käfer auf den
Rücken blink ) überstanden.

Kann ich nur Empfehlen

Markus

_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 6. Feb 2005, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner heisst glaub ich HAWK mit 3 Liter Wasserinhalt. Ist absolut super, ein richtiger Rucksack mit Trinksystem. Hat mindestens 10-15.000 km Temperaturen bis 45 Grad und Wasser bleibt trotzdem recht kühl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

bin auch mit dem original kamel zufrieden.
besonders die gute qualität des mundstücks begeistert mich immer wieder.
sollte man bei manchen billigen produkten näher betrachten.

ich würde eher auf großvolumige tanks zurückgreifen, da wenn weniger wasser gebraucht wrid, diese flacher am rücken anliegen und sich nicht so aufblähen.
wenn man aber dann das ganze volumen ausschöpft, man auch ganz schön durstig sein kann.

im schnitt bei einer endurowanderung bei mäßiger hitze kommst mit 2 litern auch zurecht.

der stauraum ist halt auch ein wichtiges argument - jeder braucht was anderes.

lieber mehr geld für einen original camel ausgeben als 2 bis 3 mal billiges zeug kaufen.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich nicht gerne Gerödel auf dem Rücken habe ich mir nen Original 2l-Cameklbak zugelegt, ohne Rucksack, oder ähnlich größeren Stauraum.

Das Teil merkt man beim Fahren praktisch nicht und in die kleine Stecktasche passen auch ein paar Müsli-/Energieriegel.

Ansonsten wie mitti schon sagte:
2l reichen fast immer und das Mundstück funktioniert hervorragend.

Gruß
roman


_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Also ich habe mal günstig ein Trinkrucksack bei Aldi geschossen....5 Euro oder so.
Ist auch ein kleines Steckfach dabei, fasst ca. 1,5 Liter und das trinken funzt auch.

Aber bei dem Preis könnte man eh nix falsch machen. Wink
Gibt es halt nur nicht immer..........

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ein Trinkwasserpack von H2O mit ca. 1,5 l Inhalt und will es auch nicht mehr missen.

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den original Camelback mit 3L Fassungsvermögen und bin sehr zufrieden damit. Wenn es heiß ist, reichen mir die 3L gerade so und bei kühlerem Wetter mache ich ihn halt nicht ganz voll. Der Rucksack ist gut isoliert und das Wasser bleibt halbwegs kühl.

Affenschaukel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Joe hat folgendes geschrieben:
Ich überlege gerade dieses
zu kaufen, es ist so gebaut dass es beim fahren nicht stört.




blöde Frage!

trägt man die prinzipiell unter der Enduro-Jacke !?

I glaub, i brauch auch sowas!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mister_LOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge insgesamt: 286

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Joe hat folgendes geschrieben:
Wer hat welche und wie zufrieden seid Ihr damit?

Danke,

Joe



Verwende das Platypus Trinksystem. Gibt’s in verschiedenen Größen. Ich nehme immer die Trinkbeutel mit dem "Zipverschluß", weil man die einfach befüllen und reinigen kann. Mundstück ist erstklassig! Beutel sind geschmacksneutral, lediglich der Schlauch schmeckt etwas nach Plastik (daher spuck ich den ersten Zuzzler aus). Ich habe einen Trinkrucksack (nur Wasser) für einen 2l Beutel für die kleinere Runden. Bei größeren Ausflügen, nehme ich einen etwas größeren Rucksack (Regenzeug, Werkzeug etc.) und steck einen Trinkbeutel dazu.

@Rebhuhn: Alle Rucksäcke über der Jacke/Shirt, ausgenommen Regenjacke. Dreckig wird er also…

LG Mister L


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0468s ][ Queries: 55 (0.0152s) ]