|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Mi, 4. März 2020, 21:33 Titel: |
|
|
nicht zwingend aber 10 cm diff. is doch ordentlich;
wenn du sonst nix auffälliges findest dann würd ich bei ca. 4000 einstellen und unten im standgas is eher egal; da läuft sie eben nur nicht sooooo schön;
lg _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
rupi33 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.03.2020 Beiträge insgesamt: 6 KTM LC8 SM 950, 2008 → 30.000 km Ducati Hypermotard 796 → 14.000 km BMW F 700 GS → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. März 2020, 21:57 Titel: . |
|
|
OK, werde dann bei höheren Drehzahlen einstellen.
Funktioniert TuneECU auch bei den 950 Motoren (nur auslesen) oder funktioniert das nur ab den Einspritzern? |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. März 2020, 22:36 Titel: Re: . |
|
|
rupi33 @ Mi, 4. März 2020, 20:57 hat folgendes geschrieben: | OK, werde dann bei höheren Drehzahlen einstellen.
Funktioniert TuneECU auch bei den 950 Motoren (nur auslesen) oder funktioniert das nur ab den Einspritzern? |
TUNE ECU nur bei EFI, bei Vergasern gibts nix auszulesen. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Do, 5. März 2020, 9:11 Titel: |
|
|
weil du an anderer stelle angeführt hast dass du den vergaser nicht zur gänze serviciert sprich auch eingestellt hättest, so würde ich das auf alle fälle nachholen; wenn nicht sogar den ganzen verg. checken; sprich hd düsen angleichen (auf die grössere) vergasernadel prüfen und auf original setzen (2.rille von oben) und grs auf 2,5 bzw. besser auf 2 1/4 rausdrehen; und dann noch prüfen dass die vergaserflansch dichtungen auch wirklich sauber sitzen (hatte ich erst neulich ) auch da kannst du mit bremsenreiniger prüfen ob wirklich dicht) ich würde auch noch das sls kompl. entfernen und mit den deckeln verschliesen und nicht nur zustopfen (leider auch eine falschluft-fehlerquelle dann);
good luck; _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
rupi33 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.03.2020 Beiträge insgesamt: 6 KTM LC8 SM 950, 2008 → 30.000 km Ducati Hypermotard 796 → 14.000 km BMW F 700 GS → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2020, 7:44 Titel: . |
|
|
Auf der Böhm Seite (die mit den guten Unterdruckuhren) steht, dass die
Einstellung im Leerlauf zu erfolgen hat, da im Leerlauf der Unterdruck nur vom Drosselklappenspalt abhängt.
Bei höheren Drehzahlen spielen noch andere Dinge eine Rolle.
Werd aber trotzdem dem Vergaser noch mal anschauen bez Nadelhöhe etc. |
|
Nach oben |
|
Motorist Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.01.2023 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Di, 9. Apr 2024, 15:57 Titel: Abseits zum Vergaser: Was kann man noch einstellen? |
|
|
Salli!
Was kann man noch einstellen, besonders was das Steuergerät angeht?
Standard Diagnosegerät vom Kfz funktinoniert leider nicht :/ |
|
Nach oben |
|
|
|