|
Autor |
Nachricht |
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2005, 14:56 Titel: |
|
|
Hi alle
also ich hab mir ja kürzlich ollo's Roadbook rein gezogen und angebaut, dabei fällt ja der Drehzahlmesser weg.
Kennt jemand ein ersatz Drezahlmesser der Platz hätte daneben. Ich stelle mir eine Reihe LED's vor (von grün bis Rot ca 10 Stk.), falls es kein solches Teil gibt, würd ich doch sehr gerne wissen wie der Drehzahlmesser funzt. Ist es ein Impulsmesser (hallsensor) oder gar Volt oder Ampermeter?
ich bin über jeden input froh
Danke latzer _________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2005, 15:34 Titel: |
|
|
Wo wir gerade bei diesem Thema sind:
Kann man nicht auch schon fertige, elektronische Drehzahlmesser verwenden, die für Einzylinder gebaut wurden? Immerhin hat die LC8 ja zwei Zündspulen... Es gibt ja fertige kleine Lösungen mit LC-Display... _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2005, 15:38 Titel: |
|
|
Frag mal den Schradt der hat glaubich sowas im cockpit _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2005, 15:56 Titel: |
|
|
nein, ich hab das eingebaut.
ist auch über mich zu beziehen - allerdings nicht billig (ich kann nichts dafür)
funktioniert sehr gut, die auflösung ist halt etwas bescheiden - aber man erkennt anhand der orangen LED's wenn der spasfaktor ab 6000 U/min eintritt. auch aus dem augenwinkel beim überholen gut zu erkennen.
(das waagrechte unter dem IMO) _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Zuletzt bearbeitet von mitti am Di, 18. Jan 2005, 16:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2005, 16:07 Titel: |
|
|
Zitat: | foto gibt's später wenn ich zeit hab. |
fotos und Preis wären ganz hilfreich
also wenn ich richtig zwischen den zeilen lesen kann wird die Drehzahl von den Zündimpulsen abgenommen also sozusagen ein impulsmesser.
da ich aber nicht gerade der bin der sich mit so einem Zeug gut auskennt und sich auch getraut auszuprobieren hab ich einen Kollegen der mir dabei hillft.
wenn ihr noch mehr angaben habt zB Spannungsgrössen Stromstärke usw wär ich euch dankbar und mitti ich würd mir dein Teil mal gerne anschauen
Latzer _________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2005, 16:19 Titel: |
|
|
marco hat folgendes geschrieben: | Wo wir gerade bei diesem Thema sind:
Kann man nicht auch schon fertige, elektronische Drehzahlmesser verwenden, die für Einzylinder gebaut wurden?
|
Ich denke schon. Der IMO kam ohne irgendwelche Änderungen mit der LC8 zurecht und den hatte ich vorher an nem Einzylinder. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2005, 17:21 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Ich denke schon. Der IMO kam ohne irgendwelche Änderungen mit der LC8 zurecht und den hatte ich vorher an nem Einzylinder.
|
Wunderbar. Wo hast Du den genau angeschlossen? Ans Zündkabel? Es gibt ja eigentlich kein direktes Zündkabel, da Zündspule direkt auf Zündkerze... _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2005, 18:53 Titel: |
|
|
marco hat folgendes geschrieben: | Wunderbar. Wo hast Du den genau angeschlossen? Ans Zündkabel? Es gibt ja eigentlich kein direktes Zündkabel, da Zündspule direkt auf Zündkerze...
|
Ich hab den statt des originalen Drehzahlmessers angeschlossen, mit dessen Kabel. Wo das hin geht? Keine Ahnung. Guckst du Schaltplan  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2005, 19:06 Titel: |
|
|
schön schön IMO wär auch nicht schlecht hat aber einfach keinen platz in der Brieftasche zur zeit, also wär da ein LED-Bar ein willkommenes stück und wenn es nicht so kompliziert ist könnte man das ding ja bauen, ausgiessen, anschrauben, anstecken und brauchen
Latzer _________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Mi, 19. Jan 2005, 0:58 Titel: |
|
|
Guck mal da:
http://www.digitaler-drehzahlmesser.de/
Rund, halbrund, gerade, in allen Formen...
Gruss Fabi _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Mi, 19. Jan 2005, 20:32 Titel: |
|
|
Danke super link ich hab den typen mal angeschrieben nimmt mich wunder was so ein Ding kosten wird
Schneemaa _________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Mi, 19. Jan 2005, 20:35 Titel: |
|
|
mitti hat folgendes geschrieben: | nein, ich hab das eingebaut.
ist auch über mich zu beziehen - allerdings nicht billig (ich kann nichts dafür)
funktioniert sehr gut, die auflösung ist halt etwas bescheiden - aber man erkennt anhand der orangen LED's wenn der spasfaktor ab 6000 U/min eintritt. auch aus dem augenwinkel beim überholen gut zu erkennen.
(das waagrechte unter dem IMO)
|
hi mitti
dein Foto ist super nur leider nütz mir das relativ wenig, ich bräuchte da schon eine Adresse oder so wo man so ein Ding bestellen könnte
es wär nämlich genau das was ich brauche ( eine hand voll LED's gerade angeordet so dass sie nich viel platz fressen
Schneemmaa _________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 19. Jan 2005, 20:44 Titel: |
|
|
Schrads Drehzahlmesser funzte bei der 1- wie auch bei der 2-Zylinder Maschine.
Wenn das so ist, dann müsste auch dieser da funzen . Kann man bestimmt auch selbst basteln (Grobmotoriker ausgenommen ). _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Mi, 19. Jan 2005, 20:51 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | Schrads Drehzahlmesser funzte bei der 1- wie auch bei der 2-Zylinder Maschine.
Wenn das so ist, dann müsste auch dieser da funzen . Kann man bestimmt auch selbst basteln (Grobmotoriker ausgenommen ).
|
@Benzinschnüffler
also basteln ist bei mir nichts alles was mit elektronik zu tun hat lass ich lieber, denn es geht ja so oder so nur in rauch auf (kannst ja mal meine arbeitskollegen fragen wer die letzte maschine auf dem gewissen hat (falsch verdrahtetes kabel))
ein weiteres ist ich hab heute mal in so einem elektronikbauteilkatalog geschmökert und hab da fast im roten gedreht ich sehe da einfach nicht durch alles heiss gleich und doch gibt es irgenwie unterschiede.
wenn mir jemand da einen satz bausteine schicken könnte wär ich glücklich dann ist es ja nur noch wie Lego.
gruss Schneemaa _________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 19. Jan 2005, 20:58 Titel: |
|
|
@Schneemaa
Einen besseren Bastler als den da wirst eh nicht finden .
(vor dem Lesen bitte Gebiss ablegen, sonst droht akute Erstickungsgefahr )
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
|