forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sebring Twister Vergasereinstellung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RonOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Forum!

Habe gestern an dem wunderschönen Sonntag meine neu montierten Sebrings ausprobiert. Abgesehen davon, dass der Klang mich jetzt irgendwie nicht so vom Hocker reißt und die Dinger mir eigentlich eine Spur zu laut sind stellt sich nun die Frage, ob ich an der Vergasereinstellung etwas ändern sollte. Denn spürbar Mehrleistung ist auch nicht unbedingt zu bemerken. Bewirken die Endtöpfe nur etwas, wenn ich z.B. die Nadeln umhänge? Am Luftfilterkasten möchte ich nicht unbedingt rumsägen...

Vielen Dank

Ron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ron hat folgendes geschrieben:
Hallo Forum!

Habe gestern an dem wunderschönen Sonntag meine neu montierten Sebrings ausprobiert. Abgesehen davon, dass der Klang mich jetzt irgendwie nicht so vom Hocker reißt und die Dinger mir eigentlich eine Spur zu laut sind stellt sich nun die Frage, ob ich an der Vergasereinstellung etwas ändern sollte. Denn spürbar Mehrleistung ist auch nicht unbedingt zu bemerken. Bewirken die Endtöpfe nur etwas, wenn ich z.B. die Nadeln umhänge? Am Luftfilterkasten möchte ich nicht unbedingt rumsägen...

Vielen Dank

Ron



Hey Ron,

ich hab auch den Sebring Twister seit ca. 15.000 km drauf,
Mehrleistung spür ich auch net wirklich, Vergaser hab
ich mit So-Luf-Deckel auch um 1 Pos angepasst, trotzdem
keine spürbare Mehrleistung. Relativ is das ganze insofern,
als dass ich die Twister schon bei 800 km montiert habe
und so net unbedingt gefühlsmäßig an Vergleich habe.

Obs jetzt 3 PS mehr oder weniger hätt, is mir auch ziemlich
wurscht, bei knapp 100 PS Wink

Im direkten Vergleich zu meinen Kumpels
(Durchzugsvergleiche & Beschleunigungsduelle)
fähr mir aber auch keiner davon, umgekehrt detto,
also passts schon mit der Leistung der Twister.

Größter Vorteil ist definitiv die wesentlich niedrigere Auspufftemperatur,
Verbrennen der Bratschen, Haxen o.ä. jetzt nicht mehr möglich.

Wegen dem Sound macht Dir mal keine Sorgen, der wird mit
der Zeit noch deutlich besser, leider auch a noch a bissl lauter.

Fallst net zufrieden bist oder Dir doch andere (z.b. Acras) kaufen
willst, ich hätte da zwei Interessenten für Deine Twister.

LG
Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Also nach meiner Meinung, muss das System neu abgestimmt werden.
Abstimmen heisst nicht nur Nadel und Luft verändern, das braucht einen Fachmann.
Geht doch nicht dass du hinten aufmachst, und vorne bleibt alles beim alten . . .

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma hat folgendes geschrieben:
Also nach meiner Meinung, muss das System neu abgestimmt werden.
Abstimmen heisst nicht nur Nadel und Luft verändern, das braucht einen Fachmann.
Geht doch nicht dass du hinten aufmachst, und vorne bleibt alles beim alten . . .



Die Zeiten sind vorbei, wo man ein Ofenrohr a bissl verschönert und
verkauft.

Die Twister (sicher auch die Acras, ....) sind an der Orig.LC8 mit
orig. Abstimmung entwickelt worden, Plug and Play sozusagen.
Eine Abstimmung ist laut Sebring definitiv nicht erforderlich oder
zielführend.

Das heisst aber net, dass man nicht da und dort was optimieren kann,
notwendig is in den meisten Fällen sicher net, ausser für die Psyche.





_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Optimieren, ist sicher das richtige Wort. Mir wurde versichert, dass man die Töpfe einfach wechseln kann und die Feineinstellung dann gemacht werden kann/soll, wenn sowieso ein Service anfällt, bei dem die Vergaser "synchronisiert" werden müssen.

Seit ca. 500km habe ich die "Akras" drauf und sauber einstellen lassen (war in Zusammenhang mit Service nötig). Ich bin vorher 35`000km mit orginal (aber inkl. Sommer LuFi) unterwegs gewesen und habe jetzt nach der Tranplantation keine Leistungssteigerung wargenommen.
Lediglich das Drehmoment in tiefen Tourenzahlen scheint ausgeprägter zu sein, kann aber auch eine Akustische Täuschung sein. Das Ding tönt wirklich geil!

Da gibt es Kurvendiagramme, die die Leistungssteigerung dokumentieren. Doch für Ottonormalverbraucher scheint das nicht wirklich fühlbar zu sein.

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

genau wie bei Rebhuhn Razz alles nur geil
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RonOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jan 2005, 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

Merci für die geschilderten Erfahrungen...

Werde das ganze noch mal testen, wenn das Wetter wieder etwas besser ist, denn der direkte Vergleich fehlt mir ebenfalls, da die Emma vor Montage der Tröten längere Zeit stand.

Auf jeden Fall soll die Werkstatt den Karton mit den Sebrings ordentlich einstellen...

Bin mal gespannt, ob der Klang sich wirklich noch verändert. Hatte gehofft, dass sich das Ganze dumpfer (916-like) anhört. Im Moment ist es aber doch alles recht blechern. Erinnert mich stark an XR-Zeiten mit DAM oder ähnliches.

Bis dann...
Ron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jan 2005, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ron hat folgendes geschrieben:
... das Ganze dumpfer (916-like) anhört. Im Moment ist es aber doch alles recht blechern. Erinnert mich stark an XR-Zeiten mit DAM oder ähnliches.



blink

... meine hören sich so an, und das bei "Standgas" MIT db-Eater,
klingt irgendwie net blechern.

Mußt a bissl lauter drehen, dasst was hörst, aber an Eindruck
bekommst ...

Sebring Alu Twister

lg

_________________


Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Do, 13. Jan 2005, 13:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jan 2005, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn hat folgendes geschrieben:


Fallst net zufrieden bist oder Dir doch andere (z.b. Acras) kaufen
willst, ich hätte da zwei Interessenten für Deine Twister.

LG
Gerhard



Hi Gerhard,

haben die beiden besagten evtl. einen Remus oder Akra? Kann zwar nicht tauschen (außer mit den Originaltöpfen), aber vielleicht abkaufen, wenn sie lieber eine Twister hätten und der Preis passt.

@all: siehe auch hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=2735

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jan 2005, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer hat folgendes geschrieben:
...
haben die beiden besagten evtl. einen Remus oder Akra? Kann zwar nicht tauschen (außer mit den Originaltöpfen), aber vielleicht abkaufen, wenn sie lieber eine Twister hätten und der Preis passt.
..


... die beiden haben "noch" Originaltöpfe drauf und möchten
nun Sebring-Twister, keine Acras, Remus o.ä.

lg

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jan 2005, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn hat folgendes geschrieben:
kantnschleifer hat folgendes geschrieben:
...
haben die beiden besagten evtl. einen Remus oder Akra? Kann zwar nicht tauschen (außer mit den Originaltöpfen), aber vielleicht abkaufen, wenn sie lieber eine Twister hätten und der Preis passt.
..


... die beiden haben "noch" Originaltöpfe drauf und möchten
nun Sebring-Twister, keine Acras, Remus o.ä.

lg



Ok, merci

mir gehts genau umgekehrt; habe noch die Originaltöpfe drauf und möchte Remus oder Akra, keine Twister

dulg

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutsiderOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 16.04.2004
Beiträge insgesamt: 128

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jan 2005, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn hat folgendes geschrieben:
... meine hören sich so an, und das bei "Standgas" MIT db-Eater,
klingt irgendwie net blechern.


Jo, Deinen haben schon einen guten Klang, machte Spaß hinter Dir herzufahren... ph34r

_________________
They say faith can move mountains; experience shows dynamite works better.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GrazerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2003
Beiträge insgesamt: 167
KTM 1190R

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jan 2005, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

hallo!

ls ich hätte gerne akras....ist denn keiner hier, der seine verkaufen will....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BluerayOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge insgesamt: 106

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Jan 2005, 0:54    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe den Twister; Sommer Luftfilterdeckel und die Nadeln eine Kerbe höher, binn voll zufrieden, Very Happy könnte nicht besser sein, der Klang gefällt mir persönlich besser als Akra...
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Jan 2005, 1:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kurze - aber heftige Frage:

Wie siehts nach der Umstellung auf andere Töpfe und einhergehender Vergaserumstellung (Nadeln umhängen) mit dem Verbrauch aus?

- Gesunken?
- Gestiegen?
- Gleich geblieben?

Gruess
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0520s ][ Queries: 52 (0.0222s) ]