|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| bemimue  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.07.2016 Beiträge insgesamt: 3   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 9. Sep 2017, 13:25    Titel: Riss im Negativprofil K 60 Scout hinten |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, habe auf meiner ADV 990 Heidenau K 60 neu aufgezogen. Nach ca. 1500 km Laufleistung habe ich hinten einen ca. 1 cm langen Riss entdeckt, der jetzt nach ca. 4000 km (Urlaubsfahrt, 2 Personen + Gepäck, kein Schotter, nicht über 150 km/h) auf ca. 1,5 cm gewachsen ist. Hat jemand ähnliche Erfahrung? |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Monti   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 03.03.2012 Beiträge insgesamt: 293     KTM 1090 Adv R 2017 KTM 690 Enduro R 2016 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 9. Sep 2017, 19:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Foto? |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Hxlrm  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859     Honda XL 600 LM  →  105.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 9. Sep 2017, 19:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin, 
 Hatte nach ca. 1000 km einen Riss quer über die Lauffläche, wurde von Heidenau als Protektorenstoß abgetan, das ist wohl die Stelle an der die Laufflächen zusammengefügt werden. Soll angeblich unbedenklich sein... Aber ich zieh den nicht mehr drauf.
 
 Grüsse
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 9. Sep 2017, 19:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Heidenau anschreiben, erstmal mit Fotos.....es folgt eine längere Prozedur (Händler wird mit einbezogen etc...), aber wenn Du hartnäckig dran bleibst, bekommst Du Ersatz, zumindest bekam ich Ersatz...... 
 Risse hatte ich schon auf 2-3 K60 Scout über die Jahre......ärgerlich...
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 181.32 KB |  
		| Angeschaut: | 464 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 133.01 KB |  
		| Angeschaut: | 451 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 244.87 KB |  
		| Angeschaut: | 467 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 177.28 KB |  
		| Angeschaut: | 389 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 192.63 KB |  
		| Angeschaut: | 446 mal |  
	| 
  
 
 |  
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ATHans   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 934 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  65.000 km   Africa Twinn  →  60.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 9. Sep 2017, 22:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Was ist Heidenau? Pneumant..... _________________
 LC 8 Go!!!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 9. Sep 2017, 23:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Pneumant? Mußte ich erstmal googlen, bin ja kein Ossi! Ja, scheint das Heidenau zu Pneumant gehört hatte. https://de.wikipedia.org/wiki/Pneumant
 Wie die heute verzweigt sind......keine Ahnung!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 10. Sep 2017, 7:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| komisch das ihr den dann immer wieder kauft...der ist weder Fisch noch Fahrrad ..... _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 10. Sep 2017, 8:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| für nen schmalen Geldbeutel 10k fahren finde ich schon interessant Und es soll Leute geben, die mit dem Moped selbst in den Urlaub anreisen und nicht mit dem Hänger
   Und für solche Sachen ist der Reifen eben nun mal gut.
 Kann alles aber nichts richtig gut. Kompromissreifen halt.
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Quercusilex   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1845     Huskys 701 Enduro Norden 901; FE 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 10. Sep 2017, 8:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei der eierlegenden Wollmilchsau sind auch weder die Wolle, noch die Milch, noch die Eier wirklich top. Trotzdem möchten sie viele haben, insbesondere wenn es am Dukatenesel mangelt    is doch nicht so schwer...MPp halt   _________________
 LC 8 ja!
  Joghurt nein! |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Quercusilex   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1845     Huskys 701 Enduro Norden 901; FE 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 10. Sep 2017, 8:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| LJ war schneller und spricht Klartext...   _________________
 LC 8 ja!
  Joghurt nein! |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 10. Sep 2017, 8:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Quercusilex @ So, 10. Sep 2017, 9:22 hat folgendes geschrieben: |  	  | LJ war schneller und spricht Klartext...  | 
 der frühe Vogel .... aber wir verstehen uns.
     _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Langusto   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.03.2014 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 SE 950, 2007  →  50.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 10. Sep 2017, 8:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Fahre die auch auf meinem Straßensatz - bis auf die Laufleistung (mein HR ist immer nach 4k fertig) bin ich da auch voll bei LJ. Die Risse hab´ ich auch immer,bisher unbedenklich und sie vergrößern sich auch nicht trotz weiterfahren...
 _________________
 Der sich in´s Zeug legt...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| jeotto  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 03.01.2016 Beiträge insgesamt: 5 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  71.000 km   KTM EXC 300  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 10. Sep 2017, 9:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| mein letzter Satz Heidenau K60 Scout hat 15 tkm gehalten. Risse habe ich keine gesehen. Ich kenne auch einige GS Fahrer die den K60 Scout fahren. Bis jetzt gab es da noch keine Probleme, auch nicht im Schotter. 
 Gruß
 
 Jens
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 10. Sep 2017, 9:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Lumberjack @ So, 10. Sep 2017, 9:16 hat folgendes geschrieben: |  	  | für nen schmalen Geldbeutel 10k fahren finde ich schon interessant ..................
 | 
 
 ......das und die Freigaben! Es gibt keine Freigaben für einen ähnlichen Reifen für die 1190 "R" (bei dem "T"-Modell ist das anders!). Es bleiben nur Grobstoller (die Mitas und der TKC 80), oder der Metzeler Karoo (der lebensgefährlich ist), oder der CTA 2 und das ist ein reiner Straßenreifen.
 Gäbe es eine Freigabe für den TKC 70 oder den Avon Trailrider, ich würde sofort wechseln, keine Frage!
 
 @Langusto:
 Risse im Profil kenne ich auch gut, die sind unbedenklich. Wenn Du aber solche Risse im Mantel hast, so wie oben meine Fotos zeigen, dann habe ich doch starke Bedenken, so einen Reifen speziell bei höheren Geschwindigkeiten weiter zu fahren!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Langusto   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.03.2014 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 SE 950, 2007  →  50.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 10. Sep 2017, 12:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kreta: Deine Bedenken kann ich durchaus verstehen - ich geh´nachher mal auf den Hof und schau nach - evtl. mach ich mal Fotos... _________________
 Der sich in´s Zeug legt...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |