| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	MFW Speichenputzer Anmeldungsdatum: 28.10.2004 Beiträge insgesamt: 33     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 30. Okt 2004, 14:16    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@alle:
 
Auf die Gefahr hin, hier eine Welle der Entrüstung loszutreten (wie kann der bloss so etwas fragen??!?), erlaube ich mir gleichwohl folgende Frage: Wenn ihr einem Noch-nicht-Owner der Adventure - wie mir - (der aber von Testfahrten her GS und Tiger kennt) erklären müsstet, was die wesentlichsten Unterschiede zwischen einer GS und einer Adventure sind, welche 5-10 Merkmale würdet ihr dann ausführen?
 
 
Merci für eure Geduld und eure Nennungen, Gruss, MFW | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 30. Okt 2004, 14:32    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@MFW
 
 
Der wichtigste Unterschied kann eigentlich nicht richtig beschrieben werden. Er zeichnet sich durch ein breites Grinsen welches nur noch operativ beseitigt werden kann, ab    . Genau DIESER Unterschied hat die meisten von uns zu LC8-Fahrer gemacht. Setz Dich mal drauf, dreh eine Runde und dann wirst bestimmt wissen was damit gemeint ist   .
 
 
Andere wichtige Unterschiede (nicht so kaufentscheidend wie der bereits genannte):
 
- Vorderrad 21 statt 19" (wesentlich besser im Gelände, es gibt auch Stoppelreifen dafür)
 
- kein Elektromotor sondern einer der wirklich lebt
 
- Federwege ohe Ende
 
- Fahrwerkseinstellmöglichkeiten wie sonst keine andere in ihrer Klasse
 
- supersteifes Fahrwerk
 
- nicht so hochgezüchtet wie die bay. Konkurrenz (nur mit EDV-Kentnisse einstellbar   )
 
- hohe Sitzposition
 
- ergonomisch perfekt, vorausgesetzt man hat mind. 180cm Gesamtlänge (mehr wäre hier besser)
 
- i.d.R. orange      
 
 
So, das sind jetzt genau 10 Argumente pro LC8. Die Entscheidung liegt bei Dir   .
 
 
 _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 30. Okt 2004, 15:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich hab ne GSA und ne LC8 in der Garage stehen. Erfolg 2000km GSA und 24000 km LC8 noch Fragen??
 
Lieber LC8 ist einfach sportlicher, dafür nicht so handlich | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 30. Okt 2004, 17:18    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich versuchs, 36Tkm GS (Total ca. 60TKm BMW), 14Tkm LC8
 
 
Voraus: Beides sind sehr gute Bikes . . .
 
 
Kontra GS:
 
 
Theoretisch hätte sie den tieferen Schwerpunkt, leider hat man nachträglich
 
Batterie und ABS hydraulik drauf (unter den Tank) gepackt.
 
 
Mopped steht im Fahrradständer eingeklemmt, du sollst es von Zentralständer 
 
hieven, dabei neigt sie sich zur Seite, reicht ein Bein um 285Kg aufzurichten?
 
 
Dank super Bremsverstärker bringst du die GS in der Spitzkehre auf der Stelle zum 
 
stehen, sie steht so schnell, dass du die Füsse nicht mehr auf den Boden bringst.
 
 
Du machst eine Rauchpause, das Ding fällt um, Blinker weg, Tank eingedrückt . . .
 
 
Kollege Quota (Moto Guzzi) fährt dir dank grösserem Vorderrad auf der Assietta
 
um die Ohren . . .
 
 
Plötzlich bist du auf Schotter und schaltest das ABS nicht aus, weil du den 
 
Anschluss an die Gruppe verlieren willst (Lebensgefährlich) . . .
 
 
Du kannst sie von Hand kaum verschieben (Kippelig)
 
 
Kontra LC8
 
 
Du musst wieder lernen proaktiv zu Bremsen (kein Bremskrafverstärker)
 
Du musst sie aktiver fahren (über den Lenker)
 
Du bist tendenziell zu schnell (Gemütlichkeit geht verloren)
 
Du fährst Pfade, auf denen du bisher nur zum Pinkeln angehalten hast
 
Du wunderst dich, weshalb an dem Ding nach einem Abflug nicht mehr kaputt ist
 
 
Für mich nicht relevant, weil ebenbürtig (längere Touren vorausgesetzt)
 
 
Sitzkomfort, Windschutz, Unterhalt, Kettenschmierung, Geradeauslauf, KFR, etc.
 
 
Wichtig:
 
 
Die LC8 und die GS sind zwei völlig verschiedene Bikes. Als Q-Treiber hast du auf 
 
der GS null aklimatisations Probleme. Als GS Treiber brauchst du ca. 3 - 5000Tkm
 
bis du wieder gelernt hast Mopped zu fahren.
 
 
Aber:
 
 
Wenn du von einem nicht BMW Mopped auf eine Q umsteigst, ist das genauso . . .
 
Wenn du von einer Enduro auf eine LC8 umsteigst, hast du die Probleme nicht . . .
 
 
So, jetzt kauf dir was du willst, nächste Jahr steht sowieso wieder eine Neue beim
 
Händler. Sind halt keine Ehefrauen . . .
 
 
Peter _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch
  Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Sa, 30. Okt 2004, 17:23, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Dr_Bean LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 375     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 30. Okt 2004, 20:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | MFW hat folgendes geschrieben: | 	 		  @alle:
 
Auf die Gefahr hin, hier eine Welle der Entrüstung loszutreten (wie kann der bloss so etwas fragen??!?), erlaube ich mir gleichwohl folgende Frage: Wenn ihr einem Noch-nicht-Owner der Adventure - wie mir - (der aber von Testfahrten her GS und Tiger kennt) erklären müsstet, was die wesentlichsten Unterschiede zwischen einer GS und einer Adventure sind, welche 5-10 Merkmale würdet ihr dann ausführen?
 
 
Merci für eure Geduld und eure Nennungen, Gruss, MFW
 
 
 | 	  
 
 
Eigentlich kann man einfacher sagen: Es gibt nur EIN ählichkeit... Die Marke hat 3 Buchstaben.
 
 
Fahr einfach mal probe... 
 
 
groet. _________________ Dr_Bean   http://www.lc8.nl | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Affenschaukel Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.04.2004 Beiträge insgesamt: 168 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  31.000 km   KTM LC4 690 Enduro, 2008  →  1.000 km Honda Hornet 900, 2002  →  15.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Phönix Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge insgesamt: 9     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 7. Jan 2005, 22:43    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vor kurzem war ich mit meiner LC8S mit einem Bekannten mit seiner 1150GS im Urlaub. Auf Landstraßen sind beide gleich gut zu fahren.
 
Auf einer LC8 fühlt man sich wie ein genialer Rennfahrer mit Dauergrinsen.
 
Auf einer GS fährt man bei gleicher Geschwindigkeit gemütlich hinterher.
 
 
Will man ein Spaßgerät mit eingebauter Egosteigerung und einer KTM-Werkstatt in der Nähe, sollte man sich eine LC8 holen. Es ist ein echt geiles Motorrad. Ich muß es wissen, ich habe schon meine Zweite. Meine Erste war so oft kaputt, daß mein Händler schon Mitleid mit mir hatte. Die zweite ist auch viel besser.
 
Bei der Ersten war die Zylinderkopfdichtung nach 1.200 km durch, bei der Zweiten ( ich habe den Motor sehr vorsichtig eingefahren ) erst nach 3.600 km.   
 
 
Ein GS ist fürs gemütliche. Man sitzt beqeum, wums von unten, Kardan und ABS u.s.w.
 
 
Eine Entscheidung kann man nicht an Fakten festlegen.
 
 
Eine LC8Fahrer wird sich nie eine GS kaufen und ein GS-Fahrer nie eine LC8.
 
 
Gruß Stefan | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Oldie  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 7. Jan 2005, 23:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Stefan,
 
 
"Eine LC8Fahrer wird sich nie eine GS kaufen und ein GS-Fahrer nie eine LC8."
 
 
Falsch,Ich bin von ner LC8 auf die 12er GS umgestiegen.War mit der LC8 zufrieden,
 
und bins mit der 12er etwas mehr.
 
Oldie
 
 
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Phönix Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge insgesamt: 9     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 7. Jan 2005, 23:19    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Noch was:
 
---LC8---
 
Motor an und Dauergrinsen   
 
spontanität   
 
sportlichkeit  
 
Individualität   
 
macht alles mit   
 
bügelt eigene Fehler aus   
 
man gibt viel Geld aus und geht in den Dreck   
 
man sucht Herausforderungen   
 
Toller Service: Sommer  
 
undichte Zylinderkopfdichtung   
 
defekte Benzinpumpe   
 
 
---GS---
 
gemütlich   
 
mal eben von Hamburg bis München   
 
Drehmomentverlauf   
 
Dickschiff   
 
zuverlässigkeit? Hab schon viel schlechtes gehört   
 
 
Beide Motorräder kann man eigentlich nicht vergleichen.
 
 
Ich muß aber sagen, daß ich die orange farbende Brille auf habe.
 
Auf ein Motorrad lasse ich nichts schlechtes kommen, 
 
auf die Africa Twin, die ich zufrieden 8 Jahre fuhr.   
 
 
Gruß Stefan 
 
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Grumpy old Man  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 7. Jan 2005, 23:21    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vergleichstest GS - LC8 guckst Du hier    _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Phönix Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge insgesamt: 9     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 7. Jan 2005, 23:23    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Oldie
 
 
warum hast du die LC8 verkauft?
 
OK die 12GS ist sicherlich ein tolles Motorrad,
 
leider werde ich bei BMW nicht bedient
 
und deshalb konnte ich noch keine Probefahrt mit 
 
der neuen GS machen.
 
 
Gruß Stefan | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Oldie  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 7. Jan 2005, 23:33    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Stefan,
 
Komm zu mir,da kannst du das Teil mal fahren.Verkaufen will ich dir nix.
 
Auf der Strasse ist die Bayernelli schon Spitze,die Bremse ist gleich einem Anker.
 
Die Technik ist auf dem neuestem Stand.Ger.Kat,ABS,Bremskraftverst.,EP,usw.
 
Ich hatte beide zusammen ca.5 Monate lang.Da stand die LC8 nur.Da habe ich 
 
die LC8 aus ääääääääh Vernunftsgründen verkauft.
 
Und fürs Gelände sind mir beide zu schwer.Da fahr ich lieber 525 MXC.
 
Oldie | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Turbodiesel  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 7. Jan 2005, 23:34    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@Phönix
 
Eine LC8Fahrer wird sich nie eine GS kaufen und ein GS-Fahrer nie eine LC8.
 
 
Da gehör ich ja wohl zu denen die das nie machen. Ich habe auf jeden Fall meinen GS-Schiffsdiesel gegen eine "Orange" getauscht.
 
 
 
@Oldie
 
Falsch,Ich bin von ner LC8 auf die 12er GS umgestiegen.War mit der LC8 zufrieden, und bins mit der 12er etwas mehr.
 
 
Technisch bestimmt das aktuellstes, aber das Auge    fährt ja auch mit, oder ? Ich bin mit einem lachenden und weinenden Auge
 
umgestiegen. Mir wurde die GS einfach zu glatt und langweilig. 
 
 
 _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Oldie  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 7. Jan 2005, 23:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi TDI,
 
"Mir wurde die GS einfach zu glatt und langweilig"
 
Hast recht,aber beim Fahren seh ich das nicht      
 
Oldie | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Phönix Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge insgesamt: 9     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 7. Jan 2005, 23:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ups, da bin ich platt.
 
Da habe ich wohl voll ins Fettnäpfchen getreten.
 
Entschuldigung.
 
Schön eines Besseren belehrt zu werden.
 
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Meinungen sind.
 
So ist mir das einmal mit einer Frage nach einem Reifen geganen.
 
Die fünf Antworten waren:
 
super Reifen
 
ist ganz gut
 
merke keinen Unterschied
 
nicht besonders
 
nie wieder
 
 
Ich fuhr dan doch den Peifen (T66 für Africa Twin) und kam zu dem Entschluß:
 
nie wieder.
 
 
Gruß Stefan | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |